Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Autorität in der Tradition: Litho des Dekans der Kardinalsdiener, 1862

Angaben zum Objekt

Autorität in der Tradition: Handkolorierter Druck des Deans der Kardinalsdiener, Tafel 30, 1862 Diese auffallende handkolorierte Lithographie, Autorität in der Tradition, ist Tafel 30 aus der zweiten Ausgabe von Album ou Collection Complète, et Historique des Costumes de la Cour de Rome von 1862, illustriert von G. Perugini. Es zeigt den Dekan der Kardinalsbediensteten (Doyen des Domestiques de Cardinaux), eine angesehene Persönlichkeit in der päpstlichen Hofhierarchie, die mit der Überwachung der zeremoniellen und häuslichen Pflichten des Kardinalspersonals beauftragt war. Der Dekan trägt eine beeindruckende Uniform mit einem langen schwarzen Mantel, einer weißen Krawatte und einem hoch aufragenden Zeremonienhut, der seine Autoritätsposition symbolisiert. Er trägt ein rotes Biretta, die charakteristische Kopfbedeckung eines Kardinals, was seine enge Verbindung zum Kardinalskollegium widerspiegelt. Seine souveräne Haltung strahlt Würde und Beherrschung aus und macht ihn zu einer markanten Figur der kirchlichen Welt. Historisch gesehen hatte der Dekan der Kardinalsbediensteten bedeutende administrative und zeremonielle Aufgaben, indem er für den reibungslosen Ablauf im Haushalt des Kardinals sorgte und bei offiziellen Anlässen den korrekten Anstand wahrte. Seine aufwendige Kleidung zeugte von der Formalität und dem Prestige seines Amtes im Kirchenstaat. Diese Lithographie fängt die Pracht und die komplizierten Sitten des päpstlichen Hofes ein und bietet eine lebendige Darstellung einer seiner einzigartigen Rollen. Die Liebe zum Detail und die lebendige Farbgebung machen es zu einer wertvollen Ergänzung für Sammler von historischen Drucken und religiöser Kunst. **Einführungstext Übersetzung:** Mit dem Namen Roms ist ein mächtiges Interesse verbunden, ein noch größeres Interesse mit dem Namen Christi. Rom hat durch sein Genie, die große Intelligenz seiner Krieger, Redner und Gesetzgeber die Wiege vorbereitet, in der der Katholizismus geboren wurde, wuchs, sich entwickelte und sich etablierte. Die Geschichte des Katholizismus ist die Geschichte dieser großen und glorreichen Stadt unter allen anderen. Virgil sagte in einem wahrhaft prophetischen Vers: "Um Völker zu beherrschen, Römer, erinnere dich." Diese Prophezeiung erfuhr die glorreichsten und vollständigsten Entwicklungen: Alles verschwor sich zum Ruhm der ewigen Stadt - ihre Geschichte, ihre Kunst, ihre Denkmäler und die Religion, von der alles ausgeht und zu der alles zurückkehrt. Doch in keiner anderen Stadt des Universums gibt es eine solche Sammlung: von den Denkmälern aus der Zeit des Augustus bis zu denen von Sixtus V. und Leo XII., von heidnischen Tempeln bis zu den Gräbern von Heiligen und Märtyrern, sie alle veranschaulichen täglich die Majestät des Katholizismus in seiner ganzen Pracht. Es war selbstverständlich, dem Publikum sowohl die prächtigen Kostüme der Päpste und großen Würdenträger als auch die bescheidenen Gewänder der Ordensgemeinschaften zu zeigen. Das ist es, was wir in diesem Album nachverfolgen. Neben den religiösen Kostümen haben wir auch Militärkorps aufgenommen, die zur Harmonie der Zeremonien beitragen. Diese von dem erfahrenen Künstler G. Perugini gezeichneten Figuren werden von erklärenden Texten begleitet, die aus den Werken des gelehrten Pater Hélyot stammen. **Tabelle der Kostüme in englischer Sprache (nach Relevanz ausgewählt):** - Der Papst in großer Zeremonie - Kardinal in Chorkleidung - Bischof in päpstlicher Tracht - franziskanisch - Kapuzinermönch - Jesuit - Reformierter Redemptorist - Schwester der Erlösung (Tafel 76) - Ordensschwester der Ewigen Anbetung (Tafel 77) - Benediktiner (Tafel 78) - Zocolette (Teller 79) - Laterankanonikerin (Tafel 80) - Senator und Seiten (Tafel 25) - Heimlicher Kammerherr (Tafel 26) - Caudataire (Platte 27) - Pförtner der Sedia (Tafel 29) - Dekan der Kardinalsdiener (Tafel 30) - Dekan von Palfreniers (Tafel 94) Diese seltene Lithografie ist ein Zeugnis der aufwendigen Traditionen und zeremoniellen Aufgaben des päpstlichen Hofes und damit ein außergewöhnliches Stück für Sammler historischer und kirchlicher Kunst.
  • Maße:
    Höhe: 26 cm (10,24 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1862
  • Zustand:
    Der Druck ist in gutem Zustand, mit lebhafter Handkolorierung, minimalen Verfärbungen, leichten Randabnutzungen, aber ohne sichtbare größere Risse oder Flecken. Perfekt für Ausstellungszwecke. Bitte betrachten Sie das Bild sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14006-341stDibs: LU3054342933352

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Litho des Kardinal Prêtre (Kardinalpriester) in vollem Ornat, 1862
Kardinal Prêtre (Kardinal-Priester), Tafel 5, 1862 Diese wunderschöne handkolorierte Lithografie, *Kardinal Prêtre* (Kardinalpriester), Tafel 5 aus *Album ou Collection Complète, ...
Kategorie

Antik, 1860er, Drucke

Materialien

Papier

Kardinal de l'Ordre des Évêques (Kardinal des Bischofsordens), 1862
Kardinal de l'Ordre des Évêques (Kardinal des Bischofsordens), Tafel 4, 1862 Diese aufwendig handkolorierte Lithografie, *Kardinal de l'Ordre des Évêques* (Kardinal des Bischofsor...
Kategorie

Antik, 1860er, Drucke

Materialien

Papier

Exquisite handkolorierte Lithographie, Kardinal Diacre (cardinal Deacon), 1862
Kardinal Diacre (Kardinal-Diakon), Tafel 6, 1862 Diese exquisite handkolorierte Lithografie, *Kardinaldiakon*, Tafel 6 aus *Album ou Collection Complète, et Historique des Costume...
Kategorie

Antik, 1860er, Drucke

Materialien

Papier

Kardinal en Habit de Chœur (Kardinal im Chorkleid), Tafel 7, 1862
Kardinal en Habit de Chœur (Kardinal im Chorkleid), Tafel 7, 1862 Diese detailreiche handkolorierte Lithografie *Kardinal en Habit de Chœur* (Kardinal im Chorkleid), Tafel 7 aus *...
Kategorie

Antik, 1860er, Drucke

Materialien

Papier

Commanding Tradition: Handkolorierter Druck des Schweizer Gardisten Generals, 1862
Befehlende Tradition: Handkolorierter Druck des Generals der Schweizergarde, Tafel 38, 1862 Diese atemberaubende handkolorierte Lithographie, Commanding Tradition, ist Tafel 38 au...
Kategorie

Antik, 1860er, Drucke

Materialien

Papier

Cardinal en Habit de Ville ( Cardinal in City Attire), Tafel 13, 1862
Cardinal en Habit de Ville ( Cardinal in City Attire), Tafel 13, 1862 Diese elegante handkolorierte Lithographie, *Kardinal en Habit de Ville* (Kardinal in Stadtkleidung), Tafel 1...
Kategorie

Antik, 1860er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sam Maitlin Mitglied des Mob #2 Litho, Sam Maitlin
Von Sam Maitin
Sam Maitlin Mitglied des Mobs #2 Signierte und nummerierte Lithographie. In schönem Originalzustand. Serien, die man nicht so oft sieht.
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

„The Sopranos“-Set, Entwürfe von Dean Taucher
Von Dean Taucher
Sammlung von Szenenbildern für die HBO-Originalserie. Die Sopranos, einige signiert von Dean Taucher, mehrere mit Randnotizen. Ein faszinierender Einblick in die Entstehung der gefei...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Drucke

„The Sopranos“-Set, Entwürfe von Dean Taucher
4.950 $ Angebotspreis / Set
37 % Rabatt
Abstraktes Lithographie der Kreuzigung, Bleistift, signiert Lebrun, ca. 1958, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Abstrakte Lithographie der Kreuzigung Jesu Christi aus der Mitte des Jahrhunderts, mit Bleistift signiert von Lebrun, gerahmt, C1958 Maße - 37 "h x 24,5 "b x 1 "d
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Royal Yacht Squadron Yachtsmen Litho
Schlüsselschild an die Herren. Dickinson und Foster Gemälde "Das königliche Yachtgeschwader". Dies ist die "Karte", die einer Lithographie des eigentlichen Gemäldes beigefügt war. 11...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Europäisch, Drucke

Materialien

Papier

Buchdruckdruck von Charles Baudelaire von Manet, um 1862
Von Édouard Manet
Original-Buchdruck einer Radierung von Charles Baudelaire aus dem Jahr 1862 von dem französischen Künstler Édouard Manet (1832-1883). Schön mattiert und gerahmt, Druck misst 5 x 6 ...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Französische Provence, Drucke

Materialien

Papier

John A. Ruthven Signierte und nummerierte Kardinäle
John A. Ruthven Signierte und nummerierte Kardinäle - 586/1000. Schild Nummer IV. John Ruthven ist ein Künstler aus Cincinnati. Erhielt die National Medal of the Arts 2004. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen