Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Baptismus-Zeremonie der Rijnsburger Collegiants, Deutschland, graviert für Portlock, 1790

Angaben zum Objekt

Dieser Kupferstich mit dem Titel "Mode of Baptism, Practised at Rhineburg in Germany" entstand um 1790 und wurde für "Portlock'S New Collection'S Voyages and Travels" gestochen. Die Szene zeigt eine Taufzeremonie der Rijnsburger Collegianten (Rijnsburgse Collegianten) um 1735, einer christlichen Sekte, die für ihre Erwachsenentaufen durch Untertauchen bekannt war. Die Gravur zeigt eine Gemeinde, die sich in der Nähe des Groot Huis (Großes Haus) versammelt hat, wobei die Zeremonie in einem Kanal stattfindet, der das Gebäude umgibt. Die detailgetreue Darstellung zeigt Männer, Frauen und Kinder in der Kleidung des 18. Jahrhunderts und unterstreicht den gemeinschaftlichen Aspekt dieses religiösen Rituals. Das Bild ist von einem verzierten Rahmen umgeben und trägt oben eine Inschrift, die die Quelle der Veröffentlichung angibt. Dieses Kunstwerk ist eine faszinierende Darstellung historischer christlicher Praktiken in den Niederlanden, insbesondere im Zusammenhang mit den Rijnsburger Kollegiaten, die Einfachheit, Toleranz und persönliche Auslegung der Heiligen Schrift schätzten. Die Gravur gibt wertvolle Einblicke in ihre Traditionen, die Zusammenkünfte der Gemeinschaft und das architektonische Umfeld der damaligen Zeit. Portlock bezieht sich auf Nathaniel Portlock (ca. 1748-1817), einen englischen Seeoffizier, Pelzhändler und Autor. Am bekanntesten ist er für seine Entdeckungen und Reisen im Pazifischen Ozean, insbesondere an der Nordwestküste Nordamerikas, im späten 18. Portlock diente als Leutnant in der britischen Royal Navy und nahm an der dritten Reise von Kapitän James Cook (1776-1780) teil. Nach seinem Ausscheiden aus der Marine trat Portlock in den Pelzhandel ein und organisierte 1785 zusammen mit Captain George Dixon eine private Expedition in den pazifischen Nordwesten. Ziel dieser Expedition war es, aus dem lukrativen Pelzhandel, vor allem mit Seeotterfellen, Kapital zu schlagen. Nach seiner Rückkehr veröffentlichte Portlock einen Bericht über seine Reisen mit dem Titel *A Voyage Round the World* (1789), der wertvolle geografische, kulturelle und kommerzielle Erkenntnisse seiner Reisen enthielt. Obwohl Portlock in erster Linie ein Entdecker und Marineoffizier war, taucht sein Name in Werken wie *Portlock's New Collection of Voyages and Travels* auf, bei dem es sich wahrscheinlich um eine Publikation handelte, die Berichte über verschiedene historische Reisen und Entdeckungen zusammenstellte. Diese Zusammenstellungen waren im 18. Jahrhundert weit verbreitet und dienten als lehrreiche und unterhaltsame Lektüre für ein Publikum, das sich über ferne Länder und Kulturen informieren wollte. Dieser Kupferstich wurde wahrscheinlich als Illustrationsplatte in eine solche Sammlung aufgenommen. Zustand: Die Gravur ist in gutem Zustand und sauberen Rändern. Das Papier weist minimale Alterungsspuren auf, mit einer leichten altersbedingten Tonung und einer leichten Verschmutzung aufgrund von Handhabung und Alter. Die detaillierten Linien und die ornamentale Umrahmung bleiben scharf und machen dieses Stück zu einem sehr begehrten und visuell beeindruckenden Beispiel der Druckgrafik des 18. Jahrhunderts. Sammler von religiöser Kunst, europäischer Geschichte oder antiken Stichen werden dieses Stück aufgrund seiner historischen und kulturellen Bedeutung sowie seiner Verbindung zu *Portlock'S Collection* besonders interessant finden.
  • Maße:
    Höhe: 23 cm (9,06 in)Breite: 39 cm (15,36 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1790–1799
  • Herstellungsjahr:
    1790
  • Zustand:
    Die Gravur ist in gutem Zustand und hat saubere Ränder. Das Papier weist minimale Alterungsspuren auf, mit einer leichten altersbedingten Tonung und einer leichten Verschmutzung aufgrund von Handhabung und Alter.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG13599-501stDibs: LU3054342682682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Finnland, 1726, Gemälde verschiedener Zeremonien, "Gemälde, Trauer, Gebet, Glaube, Magie"
Antiker Druck mit dem Titel 'Mariage des Lapons (..)'. Alter Druck von verschiedenen Zeremonien (Hochzeit, Beerdigung, Taufe, Zauberei) in Finnland. Dieser Druck stammt aus 'Cere...
Kategorie

Antik, 1720er, Drucke

Materialien

Papier

Kulturelle Gewohnheiten der tahitianischen Frauen: Tanz und Zeremonie, um 1790
Dieser Stich trägt den Titel "Habits of a Young Woman of Otaheite" (Gewohnheiten einer jungen Frau aus Otaheite) und wurde als Teil von Bankes' New System of Geography (Neues System ...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

Antike handkolorierte, gravierte und gravierte Karte von Dänemark, 1790
Herausgegeben von Russell (J. C.). Dänemark. Aufgeteilt in Diözesen und Präfekturen, zusammengestellt nach den besten Autoritäten, 1790, handkolorierte Kupferstichkarte auf Bütten mi...
Kategorie

Antik, 1790er, Landkarten

Materialien

Papier

Antiker Druck des Nachlassss von Smallegange aus Rijnsburg, 1696
Antiker Druck mit dem Titel 'Rynsburch'. Kupferstich des Anwesens von Rijnsburg, Niederlande. Dieser Druck stammt aus dem Werk "Nieuwe Cronyk van Zeeland" von Mattheus Smallegange. ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Seltener antiker Optica-Druck einer Zeremonie in Deutschland, um 1765
Von Georg Balthasar Probst
Antiker Druck mit dem Titel 'Collustrationis typus'. Optische Darstellung eines beleuchteten Platzes in einer nicht näher bezeichneten Stadt (wahrscheinlich in Deutschland) anlässlic...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Königliche Feier in Tongatapu: Die Natche-Zeremonie, eingraviert um 1785
Ein authentischer antiker Stich mit dem Titel "Die NATCHE: eine Zeremonie zu Ehren des KÖNIGSSOHNES, in TONGATABOO". Es stammt wahrscheinlich aus einem Werk über die Reisen von Kapit...
Kategorie

Antik, 1780er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pair of framed prints, Wedding and Baptism. ALPHONSE LAMOTTE (1844-1914).
Ein Paar gerahmte Drucke, Hochzeit und Taufe. ALPHONSE LAMOTTE (1844-1914). Zwei gerahmte Kupferstiche, die eine Hochzeit bzw. eine Taufe darstellen und aufgrund der Kleidung und de...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisches Revival, Drucke

Materialien

Sonstiges

Originale antike Drucke von Korallen, um 1790, Paar
Tolle Bilder von Korallen Kupferstiche Gezeichnet und gestochen von A. Bell Veröffentlicht C.1790 Ungerahmt. Kostenloser Versand.
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, Georgian, Drucke

Materialien

Papier

Antike Karte von Italien, gezeichnet und graviert von R. Scott für Thomsons, Edinburgh 1814
Dies ist eine prächtige antike handkolorierte Italienkarte in Museumsqualität aus dem Jahr 1814. Diese historische und sehr seltene antike Karte wurde von R. Scott für Thomsons, New...
Kategorie

Antik, 1810er, Schottisch, Drucke

Materialien

Sonstiges

Henry C. Andrews botanische Drucke, ca. 1790er Jahre, 4er-Set
Henry Cranke Andrews (Britisch, 1759-1835) Ein Satz von vier handkolorierten botanischen Stichen, die in den 1790er Jahren veröffentlicht wurden. 14 ¾ mal 17 ½ Zoll
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Henry C. Andrews botanische Drucke, ca. 1790er Jahre, 4er-Set
Henry Cranke Andrews (Britisch, 1759-1835) Ein Satz von vier handkolorierten botanischen Stichen, die in den 1790er Jahren veröffentlicht wurden. 14 ¾ mal 17 ½ Zoll
Kategorie

Antik, 1790er, Britisch, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Satz von 4 originalen antiken Drucke von Affen, um 1790
Tolle Bilder von Affen Kupferstich Veröffentlicht C.1790 Ungerahmt.
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, Georgian, Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen