Objekte ähnlich wie Barocke Majestät: Eine lebendige Versammlung im Schloss Svartsjö in Schweden, 1693
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Barocke Majestät: Eine lebendige Versammlung im Schloss Svartsjö in Schweden, 1693
560 €Einschließlich MwSt.
700 €20 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Ein handkolorierter, antiker Originaldruck von Schloss Svartsjö auf der Insel Färingsö in der Gemeinde Ekerö, Schweden. Das Schloss hat eine reiche Geschichte: Das heutige Gebäude stammt aus dem 18. Jahrhundert und wurde im Barockstil errichtet. Die Wurzeln des Ortes reichen jedoch viel weiter zurück, da sich an dieser Stelle früher eine mittelalterliche Burg befand.
Das Schloss Svartsjö (Svartsjö slott) hat im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Funktionen erfüllt, unter anderem als königliche Residenz und zeitweise auch als Gefängnis. Der Name "Svartsjö" bedeutet übersetzt "schwarzer See" und bezieht sich möglicherweise auf das dunkle Wasser des angrenzenden Sees Svartsjön.
Der Druck zeigt das Schloss mit Menschen in zeitgenössischer Kleidung im Vordergrund, was darauf schließen lässt, dass es sich um eine Szene eines bedeutenden Ereignisses oder Tages auf dem Schloss handeln könnte. Das Wappen im oberen Teil des Bildes bezieht sich wahrscheinlich auf die adlige Familie, die zur Zeit der Entstehung des Drucks mit dem Schloss verbunden war.
Heute ist das Schloss Svartsjö für seine schöne Architektur und seine Gärten bekannt. Es ist ein kulturelles Erbe und wurde so restauriert, dass es seine historische Bedeutung widerspiegelt. Das Schloss und sein Gelände können besichtigt werden, um die Geschichte des Schlosses zu erkunden und die Schönheit der Natur zu genießen.
Mehr über eine faszinierende Geschichte eines Ereignisses, das in und um Kastilien stattfand:
Die Seite von der Künker-Website berichtet über eine bestimmte historische Periode in Schweden, die mit dem Schloss Svartsjö zusammenhängt. Die Geschichte handelt vom schwedischen König Erik XIV., der aufgrund einer Prophezeiung und seiner Geisteskrankheit Mitglieder der Familie Sture tötete, von denen er glaubte, sie hätten sich gegen ihn verschworen. Dieses Ereignis, bekannt als die Sture-Morde, fand auf Schloss Svartsjö statt. Die Folgen führten zur "Blutklippe", aus Silber geprägten Münzen, die zur Entschädigung der Familien der Opfer verwendet wurden. Diese Münzen spielten eine Rolle bei einem späteren Aufstand gegen König Erik XIV. und trugen zu seinem Sturz bei.
Mehr über das dekorative Wappen:
Es handelt sich um ein reich verziertes heraldisches Schild mit einer Königskrone als Zeichen des Adels oder der königlichen Stellung. Der Schild ist mit mehreren Quadranten verziert, die jeweils unterschiedliche heraldische Symbole enthalten, die möglicherweise verschiedene Territorien oder Familienbündnisse repräsentieren. In der Mitte des Schildes befindet sich ein senkrechtes Band, das ein gängiges heraldisches Element ist.
Der Mantel, der wie eine blattartige, dekorative Verzierung aussieht, fällt von dem für die Heraldik typischen Helm herab. Dieses ornamentale Design soll an das Schutztuch erinnern, das über und hinter dem Helm drapiert wurde. Der Mantel ist in stilisierter Form dargestellt, was die Grandeur des Wappens noch verstärkt.
Das Schild ist von Bändern umgeben, die wahrscheinlich Mottos oder aussagekräftige Sätze enthalten, die jedoch auf dem Bild nicht zu erkennen sind. Das gesamte Wappen wird von Lorbeerblättern umrahmt, die ein Symbol für Sieg oder Triumph zu sein scheinen.
Die spezifischen Elemente des Wappens, wie z. B. die Ladungen auf dem Schild und der Stil der Krone, könnten genauere Einblicke in die Familie, den Rang und die Geschichte geben, die mit diesem Emblem verbunden sind. Ohne klarere Sichtbarkeit der Details und ohne zusätzlichen Kontext ist es jedoch schwierig, eine genaue Interpretation der Symbole oder der Zugehörigkeit des Wappens zu geben.
Mehr über das Werk, aus dem es stammt:
Der Stich stammt aus der "Suecia Antiqua et Hodierna", einem umfangreichen Werk, das Stiche von verschiedenen schwedischen Schlössern, Städten und anderen bedeutenden Gebäuden aus dem 17. Das in der Abbildung enthaltene Wappen weist darauf hin, dass es Teil einer adeligen oder königlichen Darstellung ist.
Die "Suecia Antiqua et Hodierna" wurde von Erik Dahlbergh betreut, und viele der Stiche stammen von namhaften Stechern der damaligen Zeit, darunter Willem Swidde und Jan van den Aveelen.
Die Detailtreue und der Stil entsprechen den Stichen aus Dahlberghs Sammlung, die oft die Wappen des Adels enthalten, der mit den abgebildeten Schlössern oder Regionen verbunden ist.
- Maße:Höhe: 32,7 cm (12,88 in)Breite: 41 cm (16,15 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1690–1699
- Herstellungsjahr:um 1693
- Zustand:Gut. Einige handhabungsbedingte Verschmutzungen und ein leichter bräunlicher Farbton an den Rändern verleihen diesem Originalstich Patina. Eine kleine Falte in einer unteren Ecke, die das Bild nicht beeinträchtigt. Bitte betrachten Sie die Bilder sorgfältig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: Bg-13670-181stDibs: LU3054338127502
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.609 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverl ässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVenngarn Castle, Uppland in Schweden: Ein Meisterwerk von Dahlbergh und Swidde, um 1695
Titel: "Schloss Venngarn, Uppland: Ein Meisterwerk von Dahlbergh und Swidde, um 1695"
Beschreibung: Dieser bezaubernde handkolorierte Kupferstich aus der Zeit um 1695 zeigt das präc...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
384 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Vibyholm Schloss in Schweden: Ein Barockstein aus Dahlberghs Sammlung, ca. 1675
Titel: "Schloss Vibyholm: Ein barockes Kleinod in der Collection'S Dahlbergh"
Beschreibung: Dieser prächtige handkolorierte Stich aus den 1670er Jahren zeigt Schloss Vibyholm, ein b...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
392 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Barocke Pracht: The Östanå Manor in Gränna, Swidde-Stich von 1692
Ein Original-Kupferstich aus dem berühmten "Suecia Antiqua et Hodierna", einem Atlas von Schweden, der unter der Leitung von Erik Dahlberg im späten 17. Dieser besondere Stich, der 1...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
416 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
The Sjö Castle and Gardens in the Swedish Countryside, 1696
Der Stich zeigt ein großes Herrenhaus, das von formalen Gärten umgeben ist. Es trägt den Titel "Facies Splendidissimi Ornatißimique Palatii", was darauf hindeutet, dass es sich um di...
Kategorie
Antik, 1690er, Drucke
Materialien
Papier
192 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Das Herrenhaus Schelenora: The Elegance of 17th Century Swedish Nobility, ca.1699
Es handelt sich um einen antiken handkolorierten Druck, der das als Schelenora bekannte Herrenhaus mit seiner Fassade und seinem Garten zeigt. Der Stich ist Teil der Sammlung "Suecia...
Kategorie
Antik, 1690er, Drucke
Materialien
Papier
368 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand