Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Baroque Allegory of Fire with Underworld Imagery & Demons – Optical Perspective

970 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Allegorie des Feuers mit Charon auf dem Fluss Styx - Optischer Druck aus dem 18. Dieser dramatische und farbenprächtige optische Druck aus dem 18. Jahrhundert stellt eine allegorische Vision des "Feuers" dar, die mit theatralischer Intensität und mythologischer Symbolik wiedergegeben wird. Dieser handkolorierte Druck wurde von Tobias Lobeck nach einem Entwurf des berühmten Wiener Hofszenografen Lodovico Ottavio Burnacini (1636-1707) gestochen und war für die Verwendung mit einem Zerrascope oder optischen Betrachter bestimmt, was die Illusion von Tiefe und Bewegung verstärkte. Die Szene spielt sich in einer monströsen roten Höhle ab, die ein groteskes offenes Maul mit feuergelben Augen und feurigen Schnurrhaaren bildet. In den feurigen Kiefern stürzen sich rauchspuckende Dämonen in den Himmel, während im Hintergrund eine Stadt brennt. Die Flammen steigen nach oben und verwandeln den gesamten Himmel in ein buntes Meer der Zerstörung. Im Vordergrund rudert eine einsame Figur - Charon, der mythologische Fährmann der Unterwelt - mit seinem Boot über den Fluss Styx und bringt die Seelen in die Verdammnis. Die Komposition ist sowohl apokalyptisch als auch allegorisch und soll die elementare Kraft des Feuers als Zerstörung und Gericht darstellen. Unter dem Bild ist die Allegorie in vier Sprachen betitelt - deutsch (Das Feuer), lateinisch (Ignis), französisch (Le Feu) und italienisch (Il Fuoco) - mit begleitenden Versen, die "die Dämonen der Hölle und Charon auf dem Fluss Styx" beschreiben und sich auf die klassischen und christlichen Vorstellungen vom Höllenfeuer beziehen. Der Kupferstich wurde in Augsburg mit dem kaiserlichen Privileg (Cum Gratia et Privilegio Sac. Caes. Majestatis) von der kaiserlichen Franziskaner-Akademie, einem bedeutenden Hersteller optischer Drucke in den 1700er Jahren. Dieser Druck gehört zu einer seltenen Serie, die die vier Elemente - Luft, Feuer, Wasser und Erde - in einem extravaganten Barockstil darstellt, der Allegorie, Bühnenkunst und frühe wissenschaftliche Neugier miteinander verbindet. Burnacinis Theatralik ist in jedem Detail spürbar: vom wirbelnden Rauch bis zum monströsen Kopf, der die Szene wie ein lebendiger Proszeniumsbogen umschließt. Zusammenfassung des Zustands: Helle originale Handkolorierung mit einigen altersbedingten Abnutzungserscheinungen an den Rändern und Tonungen. Knick in der Mitte vom Originaleinband sichtbar, aber stabil. Ein dramatisches und gut erhaltenes Beispiel für allegorische Druckgrafik. Tipps zur Einrahmung: Verwenden Sie einen Rahmen aus dunklem Holz oder in einem karminroten Farbton, um die feurigen Töne zu unterstreichen. Eine anthrazitfarbene oder elfenbeinfarbene Matte verstärkt den optischen Kontrast. Es wird empfohlen, Museumsglas zu verwenden, um Farben und Details zu erhalten und gleichzeitig die Reflexion zu minimieren. Perfekt für kühne Innenräume.
  • Maße:
    Höhe: 31 cm (12,21 in)Breite: 44,5 cm (17,52 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1760–1769
  • Herstellungsjahr:
    um 1760
  • Zustand:
    Die Ränder sind angemessen, das Bild ist gut. Helle originale Handkolorierung mit altersbedingten Randabnutzungen und Tonungen vor allem an den Rändern. Knick in der Mitte vom Originaleinband sichtbar, aber stabil. Ein dramatisches und gut erhaltenes Beispiel für allegorische Druckgrafik.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14083-21stDibs: LU3054345434602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Allegorischer Druck - Niederländischer Sieg über Frankreich, handkoloriert, ca.1750
Bataverische Siegesallegorie - Antiker handkolorierter Kupferstich von J. Müller, um 1750 Dieser symbolträchtige handkolorierte Stich aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel Has Iteru...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Drucke

Materialien

Papier

Optical Print of Aeolus, God of Winds – Allegory of Air, circa 1760
Allegorie der Luft - Optischer Druck des 18. Jahrhunderts nach Burnacini Dieser lebendige und theatralische optische Druck aus dem 18. Jahrhundert stellt eine allegorische Darstellu...
Kategorie

Antik, 1760er, Drucke

Materialien

Papier

Frühe Darstellung des Sati-Rituals, Witwe verbrennt auf einem Scheiterhaufen, holländischer Kupferstich um 1601
Titel: Frühe Darstellung des Sati-Rituals, Witwe verbrennt auf einem Scheiterhaufen, niederländischer Kupferstich um 1601 Beschreibung: Ein außergewöhnlicher niederländischer Stich ...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Biblische Stiche - Vision von Leuchtern, Apostel Judas und Engelsurteil
Satz von 3 biblischen Stichen - Vision von Kerzenleuchtern, Apostel Judas und Engelsgericht (1735) Dieser dramatische und theologisch reichhaltige Satz von drei antiken Stichen, der...
Kategorie

Antik, 1730er, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Allegorischer Barockstich mit Adelswappen, um 1690
Titel: "Allegorische Hommage an Kardinal Giovanni Francesco Negroni". Beschreibung: Dieser aufwändige Stich zeigt eine allegorische Landschaft, die dem Kardinal Giovanni Francesco N...
Kategorie

Antik, 1690er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Bibeldruck der endgültige Judgement von J. Luyken, 1743
Dieser Druck stammt aus "Biblia Sacra, dat is, de H. Schriftuer van het Oude, en het Nieuwe Testament, naer de laetste Roomsche keure der gemeine Latijnsche overzettinge, in nederdui...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

""La tentation de Saint Antoine"" Kupferstich 17. Jahrhundert - d''après Jacques Callot
Von Jacques Callot
Die Versuchung des Heiligen Antonius, inspiriert von Jacques Callot. Die Gravur ist fast identisch mit der von Jacques Callot. Die Details sind etwas weniger präzise, aber die Hauptk...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Bilderrahmen

Materialien

Papier

Barocke mythologische Maler - 18. Jahrhundert Figurenmalerei - Helios und Phaeton
Europäischer Maler (17.-18. Jahrhundert) - Helios und Phaeton. 63 x 135 cm ungerahmt, 72 x 143,5 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Tafel, in einem integrierten Holzrahmen (nicht...
Kategorie

17th Century, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Holz, Oil

Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis XV., 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724 Text auf der Rückseite Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie

Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Maler der Barockmythologie - Figurenmalerei des 18. Jahrhunderts - Deucalion-Flut
Europäischer Maler (17.-18. Jahrhundert) - Die Sintflut von Deucalion und Pyrrha. 63 x 135 cm ungerahmt, 72 x 143,5 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Tafel, in einem integrierte...
Kategorie

Late 17th Century, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Holz, Oil

The Hell - Original-Radierung - 19. Jahrhundert
Die Hölle ist ein Originalkunstwerk, das von einem unbekannten Künstler geschaffen wurde. Alte Gravur oder Zeichnung mit Schrift auf der Rückseite. Gute Bedingungen.
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Antike römische Fresken – Original-Radierung von Niccol Vanni – 18. Jahrhundert
Ancient Roman Frescoes, aus der Serie "Antiquities of Herculaneum", ist eine Originalradierung auf Papier nach einem Entwurf von Nicolò Vanni aus dem 18. Signiert auf der Platte. G...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung