Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Begräbnisprozession und Grabfassade des Osymandias, Theben - Paar Ansichten, um 1776

240 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Begräbnisprozession und Grabfassade des Osymandias, Theben - Paar Ansichten, um 1776 Beschreibung: Dieses Paar antiker Stiche zeigt detaillierte Illustrationen zum monumentalen Grab von Osymandias (der griechische Name für Ramses II.) in Theben, einem der berühmtesten Pharaonen des alten Ägyptens. Diese Tafeln dokumentieren sowohl die symbolischen Begräbnisumzüge als auch die architektonischen Merkmale seiner großen Grabstätte, wie sie von europäischen Gelehrten im 18. Jahrhundert interpretiert wurden. Die linke Gravur (Pl. XLII) zeigt drei horizontale Register, die altägyptische Figuren darstellen, die heilige Barken tragen. Diese symbolträchtigen Zeremonialboote waren Teil religiöser Riten, die zu Ehren des verstorbenen Herrschers durchgeführt wurden. Das obere Boot trägt einen Schrein, das mittlere zeigt ein stilisiertes Porträt von Osymandias, flankiert von Sonnen- und Schlangenmotiven, und das untere Boot zeigt ein einsames Bild des Pharaos. Die vereinfachten Umrisse der Figuren spiegeln die neoklassischen Zeichenkonventionen wider, die bei archäologischen Expeditionen zur Erfassung von Wandreliefs und Tempelkunst verwendet wurden. Die rechte Gravur (Pl. XLIII) zeigt die Fassade des berühmten Grabes, wahrscheinlich inspiriert durch frühe Darstellungen des Ramesseums, des Totentempels von Ramses II. Das Bauwerk weist eine reich verzierte Fassade mit falschen Fenstern, skulpturalen Friesen und einem breiten zentralen Portal auf, über dem ein Relief mit sitzenden Figuren - Priestern oder Familienangehörigen - eine Begräbnisversammlung oder eine Gerichtsszene andeutet. Das Muster der Steinblöcke ahmt die gewaltigen Ausmaße und die Regelmäßigkeit der ägyptischen Steinmetzarbeiten nach. Diese Stiche stammen aus einer niederländischen Publikation aus dem späten 18. Jahrhundert, in der die monumentale Architektur des alten Ägyptens auf der Grundlage von Berichten von Reisenden und Antiquaren dokumentiert wurde. Sie spiegeln die Faszination der Aufklärung für die ägyptische Zivilisation wider und tragen zu unserem historischen Verständnis darüber bei, wie die Europäer das pharaonische Erbe Ägyptens interpretierten. Zusammenfassung des Zustands: Beide Platten in sehr gutem Zustand. Leichte gleichmäßige Tonung, leichte Randabnutzung und schwache Knicke an den Rändern, typisch für das Alter. Faltlinien wie ausgestellt. Starke Eindrücke mit ausgezeichneten Details. Tipps zur Einrahmung: Stellen Sie diese Teller als zusammengehöriges Paar aus. Eine doppelte Passepartout-Bestückung in gebrochenem Weiß mit einem dunklen Eichen- oder schwarzen Holzrahmen bringt die Details der Gravur zur Geltung. Ideal für klassische und neoklassizistische Innenräume oder Studienräume. Technik: Gravur Schöpfer: Unbekannt (Niederlande, um 1776)
  • Maße:
    Höhe: 27,3 cm (10,75 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1776
  • Zustand:
    Beide Platten in sehr gutem Zustand. Leichte gleichmäßige Tonung, leichte Randabnutzung und schwache Knicke an den Rändern, typisch für das Alter. Faltlinien wie ausgestellt. Starke Eindrücke mit ausgezeichneten Details.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14102-27, -281stDibs: LU3054346044942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Elephantine & Philae Tempel, Felsengräber und Granit Formationen - ca. 1776 Drucke
Elephantine & Philae Tempel, Felsengräber und Granit Formationen - ca. 1776 Drucke Beschreibung: Dieses Paar von Architekturstichen aus dem 18. Jahrhundert zeigt wichtige Denkmäler ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Portikus und Säulen des Tempels in Antinoöpolis - Architekturstich, 1776
Titel: Portikus und Säulen des Tempels in Antinoöpolis - Architekturstich, 1776 Beschreibung: Dieser Architekturstich aus dem Jahr 1776 zeigt detaillierte Pläne und Ansichten von kl...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Architektonische Studie über ägyptische Kapitelle und Friese, um 1776 Gravursatz
Titel: Architekturstudie über ägyptische Kapitelle und Friese, um 1750 Kupferstichsatz Beschreibung: Dieses fein detaillierte Paar von Stichen aus dem 18. Jahrhundert stellt eine ve...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Grabanlagen der Könige in Theben mit Weg zur Kammer X - Ägyptischer Kupferstich, 1776
Titel: Grabanlagen der Könige in Theben mit Weg zur Kammer X - Ägypten Kupferstich, 1776 Beschreibung: Dieser Architekturstich aus dem Jahr 1776 zeigt detaillierte Grundrisse mehrer...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Pl. 13 Antiker Druck von Tombs von Le Rouge, ca. 1785
Antiker Druck mit dem Titel "Autre Cote du Tombeau en retour". Kupferstich von Gräbern. Dieser Druck stammt aus "Jardins Anglo-Chinois à la Mode" von Georg Louis le Rouge. Künstler u...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Koloss von Memnon in Theben, Ägypten - Antike Vorder- und Rückansicht, um 1776
Koloss von Memnon in Theben, Ägypten - Antike Vorder- und Rückansicht, um 1776 Beschreibung: Dieses beeindruckende Paar antiker Stiche zeigt Vorder- und Rückansichten des Memnon-Kol...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Du Temple de la Fortune Virile Fakat- und Stehplatten aus dem 18. Jahrhundert
Von Antoine Babuty Desgodetz
Zwei Lithografien der Fassade und des Grundrisses des Tempels des Portunus in Rom (italienisch: Tempio di Portuno) von Antoine Desgodetz (Franzose, 1653-1728). Diese Seiten stammen a...
Kategorie

1770er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Gravur, Tinte

Paar großformatige antike architektonische Drucke in Originalgröße, um 1790
Ein wunderbares Paar architektonischer Drucke. Kupferstiche von J. Newton nach Entwürfen von Vetruvius Veröffentlicht C.1790 Ungerahmt und nicht mattiert.
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, Klassisch-römisch, Drucke

Materialien

Papier

Ägyptische Gottheiten und exotische Tiere – Radierung – 18. Jahrhundert
Ägyptische Gottheiten und exotische Tiere aus "Antiquities of Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier, die von verschiedenen Autoren im 18. Gute...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Römischer Tempel Fresco – Radierung von Fernando Strina – 18. Jahrhundert
Römisches Tempelfresko aus den "Altertümern von Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier von Fernando Strina aus dem 18. Jahrhundert. Signiert auf der Platte. Gute Bedingungen. ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Antike römische Architektur – Radierung Ferdinando Campana – 18. Jahrhundert
Antikes römisches Fresko von "Antiquitäten von Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier, die von Ferdinando Campana im 18. Signiert auf der Platte. Gute Bedingungen mit Falten...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Monument mit Figuren – Radierung von Vincenzo Aloja – 18. Jahrhundert
Von Vincenzo Aloja
Monument mit Figuren ist eine Radierung realisiert von Luigi Aloja (1783-1837). Die Radierung gehört zu der Druckserie "Antiquities of Herculaneum Exposed" (Originaltitel: "Le Anti...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung