Objekte ähnlich wie Berchtold von Wyzzenburg und seine Bannerbären in der Berner Prozession, 1855
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Berchtold von Wyzzenburg und seine Bannerbären in der Berner Prozession, 1855
540 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Berchtold von Wyzzenburg und seine Bannerträger im Berner Festumzug
Diese detailreiche handkolorierte Lithografie ist Teil des "Festalbums zum Eintritt Berns in die Eidgenossenschaft am 6. März 1353", eines bemerkenswerten Folianten, der 1855 in Bern und Zürich erschien. Dieses Album erinnert an den 500. Jahrestag des Anschlusses Berns an die Schweizerische Eidgenossenschaft mit einem aufwendigen historischen Festzug, bei dem Adlige, Vertreter der Zünfte und militärische Einheiten in farbenfrohen und historisch korrekten Kostümen auftraten.
Diese von H. Jenny geschaffene und von Kümmerly und Wittmer lithografierte Lithografie zeigt Berchtold von Wyzzenburg, einen historischen Adligen, der eine feierliche Truppe von Bannerträgern anführt. In der Mitte ist Berchtold in voller Rüstung auf einem majestätischen Pferd abgebildet, das in heraldische rot-weiße Decken gehüllt ist, die mit dem Emblem einer Burg verziert sind. Sein Schild und die große Fahne neben ihm tragen dasselbe auffällige Motiv, ein Symbol, das historisch mit befestigter Macht und adliger Abstammung verbunden ist.
Zu seiner Rechten trägt ein Fahnenträger ein großes Banner mit denselben rot-weißen Festungsinsignien und führt eine Prozession von Soldaten in passenden Uniformen an. Diese Männer, die mit Federhüten und roten Tuniken mit Burgwappen bekleidet sind, marschieren in disziplinierter Formation und tragen lange Speere mit dekorativen Quasten. Ihre geordneten Reihen und ihre stoische Miene vermitteln ein Gefühl von militärischer Bereitschaft und Ehre.
Das Schlosswappen, das in dieser Komposition zu sehen ist, bezieht sich wahrscheinlich auf den historischen Herrschaftssitz Wyzzenburgs. In der mittelalterlichen Schweiz standen solche heraldischen Symbole für Adelshäuser, militärische Stärke und territoriale Kontrolle. Diese Illustration unterstreicht die Bedeutung der Adelsfamilien in der Geschichte Berns und hebt ihre Rolle bei der Gestaltung der Bündnisse und militärischen Traditionen der Stadt hervor.
Zustand: Die Lithographie ist in sehr gutem Zustand, mit nur geringen Altersspuren, wie z.B. gelegentlicher leichter Stockfleckigkeit an den Rändern. Die Farben bleiben lebendig, vor allem in den tiefen Rottönen der Banner und Tuniken, die sich elegant von dem blassen Hintergrund abheben.
Tipps zur Rahmung: Dieser Druck würde am besten in einem dunklen Holz- oder schwarzen Rahmen zur Geltung kommen, der den Reichtum der roten und weißen heraldischen Motive betont. Eine neutrale oder cremefarbene Museumsmatte hilft, die komplizierten Details hervorzuheben und stellt sicher, dass das Kunstwerk im Mittelpunkt bleibt. Um die historische Unversehrtheit zu bewahren, ist es ratsam, UV-Schutzglas und eine Archivierung zu verwenden.
Dieser Druck ist ein aussergewöhnliches historisches Artefakt, das einen Einblick in den Prunk und die edlen Traditionen der mittelalterlichen Vergangenheit Berns gibt. Es ist eine wertvolle Ergänzung für Sammler der Schweizer Geschichte, der mittelalterlichen Heraldik und der lithografischen Kunst des 19. Jahrhunderts.
- Maße:Höhe: 34 cm (13,39 in)Breite: 49,5 cm (19,49 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1855
- Zustand:Die Lithografie ist in sehr gutem Zustand und weist nur geringe Altersspuren auf, wie z. B. gelegentliche leichte Stockflecken an den Rändern. Die Farben bleiben lebendig, insbesondere die tiefen Rottöne der Banner und Tuniken.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-14056-291stDibs: LU3054343960052
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.484 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRudolf von Erlach führte die Schweiz in die Grand Festival Procession, 1855
Rudolf von Erlach führt die Schweizer im grossen Festumzug an
Diese auffällige handkolorierte Lithografie ist Teil des Festalbums zum Eintritt Berns in die Eidgenossenschaft am 6....
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
1855 Festzug in der Schweiz - The Riders & Their Leader and Banner
Titel: Festzug 1855 - Die Reiter mit ihrem Anführer und Banner
Diese auffallende handkolorierte Lithographie, geschaffen von H. Jenny und lithographiert von Kümmerly und Wittmer, ...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
Bernese Banner Carrier Leading Halberdiers in der Schweizer Konföderation, Seiteneinrichtung 1855
Berner Bannerträger führt Hellebardiere beim Festumzug der Schweizerischen Eidgenossenschaft an
Diese wunderschöne handkolorierte Lithographie stammt aus dem Festalbum zum Eintrit...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
1855 Schweizer Prozession - Hans von Breitenlandenberg und das Zürcher Banner
Titel: Schweizer Prozession 1855 - Hans von Breitenlandenberg und das Zürcher Banner
Beschreibung: Diese eindrückliche handkolorierte Lithografie, geschaffen von H. Jenny und lit...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
1855 Wappenzug - Bannerträger von Thierstein, Lorrain und Oettingen
Titel: Wappenzug 1855 - Bannerträger von Thierstein, Lorrain und Oettingen
Beschreibung:
Diese bemerkenswerte handkolorierte Lithographie, die von H. Jenny geschaffen und von Kü...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
1855 Ritterliche Prozession in der Schweiz - Der Graf von Bregenz und sein Banner
Titel: Ritterlicher Festzug 1855 - Der Graf von Bregenz und sein Banner
Beschreibung: Diese exquisite handkolorierte Lithographie, geschaffen von H. Jenny und lithographiert von ...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kupferstich von Maximilian I., Römischer Kaiser "Ritter in einer Parade".
ST/728-2. Kupferstich von Maximilian I., römischer Kaiser, nach den Originalstichen "Der Triumph Maximilians" aus dem 16. und 17. Jahrhundert von Albrecht Altdorfer (Landshut 1480 -...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Drucke
Materialien
Papier
Parade - Lithographie von Auguste Raffet 1831
Parade ist eine Original-Lithographie von Auguste Raffet aus dem Jahr 1831.
Handsigniert vom Künstler in der rechten unteren Ecke.
Gute Bedingungen auf einem cremefarbenen Karton.
...
Kategorie
1830er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
225 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Antike Krieger Deutschlands - Lithographie von Auguste Wahlen - 1844
Ancient Warriors of Germany ist eine Lithographie von Auguste Wahlen aus dem Jahr 1844.
Handgefärbt.
Guter Zustand.
Im Zentrum des Kunstwerks steht der Originaltitel "Ancient Warr...
Kategorie
1840er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
150 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Cavalier Standard Bearer nach Sir John Gilbert, um 1880
"Der Standartenträger" nach dem Original von Sir John Gilbert, um 1880. Öl auf Leinwand in zeitgenössischem Goldrahmen. Gilbert war bekannt für seine Aquarelle historischer englisc...
Kategorie
Antik, 1880er, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz
Hussars der königlichen Garde – Originallithographie von Antonio Zezon – 1852
Von Antonio Zezon
Husaren der Königlichen Garde ist eine Lithografie von Antonio Zezon. Neapel 1852.
Interessante kolorierte Lithographie, die einen Truppenangehörigen des Husarenregiments auf seinem...
Kategorie
1850er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
180 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Armee I. Schweizer Regiment – Lithographie von Antonio Zezon – 1854
Von Antonio Zezon
Armee I Schweizer Regiment ist eine Original-Lithographie von Antonio Zezon. Neapel 1854.
Interessante kolorierte Lithographie, die einige Mitglieder des Schweizer Armeeregiments be...
Kategorie
1850er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
165 € Angebotspreis
25 % Rabatt