Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Bergansichten von Sinai und Horeb - Alter Kupferstich biblischer Landschaften, um 1776

140 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Bergansichten von Sinai und Horeb - Antiker Kupferstich biblischer Landschaften, um 1790 Beschreibung: Dieser eindrucksvolle Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert zeigt eine Reihe von acht malerischen Ansichten von Gebirgszügen auf der Sinai-Halbinsel, darunter der Berg Sinai und der Berg Horeb - beide von großer Bedeutung in der jüdisch-christlichen Tradition. Unter dem niederländischen Titel *Gezigt der bergen Sinai, Horeb, enz.* ("Ansichten der Berge Sinai, Horeb, etc.") bietet die Tafel detaillierte horizontale Landschaftsprofile, die jeweils mit A bis H beschriftet sind. Der Berg Sinai wird traditionell als der Ort betrachtet, an dem Moses die Zehn Gebote empfing, während der Berg Horeb in biblischen Texten oft mit demselben oder einem nahe gelegenen Ort in Verbindung gebracht wird. Diese Stiche stellen europäische Interpretationen der heiligen Topographie dar, die möglicherweise auf Skizzen oder Berichten früher Reisender oder Pilger beruhen. Die Gebirgsprofile, die in fein schattierten Linien dargestellt sind, zeigen eine Vielzahl von zerklüfteten und majestätischen Formen. Einige enthalten winzige architektonische oder klösterliche Elemente an ihren Sockeln, die wahrscheinlich auf die seit langem bestehenden religiösen Siedlungen oder Einsiedeleien in der Region hinweisen, wie z. B. das Katharinenkloster. Diese schematischen und doch eindrucksvollen Ansichten sollten wahrscheinlich die Neugier der europäischen Leser befriedigen, die sich für das Heilige Land interessierten, in einer Zeit, in der große Expeditionen und religiöser Tourismus immer beliebter wurden. Der Druck wurde wahrscheinlich um 1790 in den Niederlanden gestochen und einer Serie zugeschrieben, die Reisen in Ägypten und der Levante dokumentiert. Es hätte eine Reiseerzählung oder einen Atlas begleitet, der wissenschaftliche Beobachtungen, biblische Geografie und romantische Neugier auf den Orient miteinander verbindet. Bedingung: Guter Abdruck auf Büttenpapier mit großzügigem Rand. Minimale Alterstönung und nur schwache Handhabungsknicke. Ein winziger Fleck am oberen Rand und eine leichte Eckfalte beeinträchtigen das Bild nicht. Vertikale Mittelfalte wie ausgegeben. Tipps zur Einrahmung: Ein Rahmen aus Naturholz oder Dunkelbraun mit einem warmen elfenbeinfarbenen oder steingrauen Passepartout ergänzt die sanften Gebirgstöne. Perfekt für eine reisethematische Einrichtung, ein religionswissenschaftliches Umfeld oder eine Sammlung, die sich auf das Heilige Land konzentriert. Technik: Gravur Schöpfer: Anonym, Niederlande, um 1790
  • Maße:
    Höhe: 27,3 cm (10,75 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1776
  • Zustand:
    Guter Abdruck auf Büttenpapier mit großzügigem Rand. Minimale Alterstönung und nur schwache Handhabungsknicke. Ein winziger Fleck am oberen Rand und eine leichte Eckfalte beeinträchtigen das Bild nicht. Vertikale Mittelfalte wie ausgegeben.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14102-351stDibs: LU3054346047702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Druck des Sinai- Mount Sinai in Ägypten, 1773
Antiker Druck mit dem Titel 'Gezigt van de Berg Sinai uit de haven van Tor'. Alter Druck, der den Berg Sinai und den Felsen von Meriba zeigt. Stammt aus der ersten niederländischen A...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Niederländische antike Gravur mit Küstenansichten von Asien von Cook, 1803
Antiker Druck Asien mit dem Titel 'Gezigt der Kust van Asiën'. Antiker Druck, der verschiedene Küstenansichten Asiens einschließlich Kamtschatka zeigt. Stammt aus "Reizen Rondom de W...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Topographische Karte des Gipfels des Berges Sinai - Antiker Stich von Pococke, 1776
Topographische Karte des Gipfels des Berges Sinai - Antiker Stich von Pococke, 1776 Dieser antike Stich bietet eine seltene und detaillierte Ansicht des Gipfelplateaus des Berges Si...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Ansicht von Theben vom Westufer des Nils - Kupferstich von Pococke, 1776
Ansicht von Theben vom Westufer des Nils - Kupferstich von Pococke, 1776 Dieser beeindruckende antike Stich mit dem Titel "Gezigt van Thebe, aan de Westzyde van de Nyl" (Ansicht von...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Berg Sinai & St. Catherine's - Antike Karte der Klöster auf dem Sinai, 1776
Berg Sinai & St. Catherine's - Antike Karte der Klöster auf dem Sinai, 1776 Beschreibung: Diese fein gestochene antike Karte zeigt die Gebirgsregion der Sinai-Halbinsel mit dem Berg...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Antiker antiker Druck der Berge und des Straits von Sang Wan Hab von Prvost, 1746
Antiker Druck mit dem Titel "Montagnes et Detroits de Sang Wan Hab". Blick auf die Berge und die Meerenge von Sang Wan Hab, China. Dieser Druck stammt aus Prevosts "Histoire Generale...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Ansicht von Zypern – Originallithographie – Mitte des 19. Jahrhunderts
Zypern ist ein originelles modernes Kunstwerk aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Original S/W-Lithographie auf Elfenbeinpapier. Am unteren Rand in Großbuchstaben geschrieben: Zy...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Landschaftslandschaft – Radierung von Pierre Quentin Chedel – 1755
Von Pierre Quentin Chedel
Die Landschaft ist eine Radierung von Pierre Quentin Chedel aus dem Jahr 1755. Gute Bedingungen. Signiert auf der Platte. Das Kunstwerk wird mit sicheren Strichen dargestellt. Di...
Kategorie

1750er, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Antike Ansicht aus den Karmelgebirgen - Originallithographie - Mitte des 19. Jahrhunderts
Antiker Blick aus dem Karmelgebirge ist ein originales modernes Kunstwerk aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Original S/W-Lithographie auf Elfenbeinpapier. Am unteren Rand in Gr...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Antike Sichtweise von Zypern – Lithographie – Mitte des 19. Jahrhunderts
Ancient View of Cyprus ist ein modernes Kunstwerk aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Original S/W-Lithographie auf Elfenbeinpapier. Am unteren Rand in Großbuchstaben geschrieben...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Original Antiker Druck der antiken Stadt Petra nach David Roberts, um 1850
Wunderschönes Bild von Petra, Jordanien Feiner Stahlstich nach David Roberts Veröffentlicht um 1850 Das angegebene Maß ist die Papiergröße Ungerahmt.
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Griechisch-römisch, Drucke

Materialien

Papier

„Vue des Montagnes du Val-Travers“, Neuchatel, Schweiz, Kupferstich, 1780
vue des Montagnes du Val-Travers, d'ou aperçoit le Lac de Neuchatel" Französischer Kupferstich von Duparc nach Claude Louis Chatelet (1753-1794). Aus "Die Landschaft und Wissenscha...
Kategorie

1780er, Naturalismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur