Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Berittener persischer Soldat - Safawidische Militärtracht, um 1730

370 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Berittener persischer Soldat (KoeseIbasje) - Antiker Kupferstich der Safawiden-Militärtracht, ca. 1730 Dieser beeindruckende Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert zeigt einen schwer bewaffneten persischen Reiter, der als "KoeseIbasje" bekannt ist, ein Begriff, der mit Elite-Reitern oder Wachen des persischen Militärs während der Safawiden- oder frühen Afscharidenzeit verbunden ist. Der Soldat ist reich gekleidet in ein gemustertes Gewand und eine geteilte Rüstung, trägt einen hohen Turban mit Federn und einen großen Schild auf dem Rücken. Er hält die Zügel eines gepflegten, mit dekorativem Zaumzeug geschmückten Schlachtpferdes in der Hand, während der Soldat im Schritt die Landschaft betrachtet. Die Bildunterschrift auf Niederländisch lautet: "Afbeelding van een Koeselbasje, of Persiaansch Soldaat" (Bild eines KoeseIbasje, oder persischen Soldaten). Der Stich erscheint auf einer Folio-Seite mit der Bezeichnung "IV. Deel Pag. 256", was darauf schließen lässt, dass es ursprünglich im vierten Band eines niederländischen Reise- oder ethnografischen Kompendiums veröffentlicht wurde. Aufgrund seines Stils und Formats stammt der Druck höchstwahrscheinlich von einem niederländischen Werk aus dem frühen 18. Jahrhundert, etwa von Olfert Dapper oder François Valentyn, die in der Blütezeit der niederländischen Entdeckungen und des Handels in Übersee Völker und Bräuche aus aller Welt dokumentierten. Die Kleidung, die Rüstung und die Waffen des Soldaten - darunter ein gebogenes Schwert (shamshir), ein Bogen und ein Köcher - spiegeln die traditionelle militärische Ästhetik der Safawiden wider und verbinden kriegerische Funktionalität mit höfischer Grandeur. Diese Art von Stichen waren nicht nur künstlerische Darstellungen, sondern dienten auch als visuelle Aufzeichnungen fremder Kulturen für ein europäisches Publikum, das vom osmanischen und persischen Reich fasziniert war. Zustand: Sehr guter Zustand mit starken Plattenspuren und feinen Details. Leicht gebräunt und in der Nähe des linken Randes leicht stockfleckig. Geringe Randabnutzung vom Originaleinband. Keine Risse oder Reparaturen. Der Eindruck bleibt klar, mit reichen linearen Schattierungen in der Figur und im Hintergrund. Tipps zur Rahmung: Dieses dramatische Pferdeporträt würde in einem hohen schwarzen oder dunkelbraunen Rahmen hervorragend aussehen. Kombinieren Sie es mit einem warmen, cremefarbenen Passepartout oder einem pergamentfarbenen Passepartout. Für eine historisch anmutende Präsentation empfiehlt sich ein vergoldeter oder ebonisierter Rahmen mit dezentem Antik-Finish. Technik: Kupferstich Schöpfer: Anonymer holländischer Graveur, Niederlande, um 1730
  • Maße:
    Höhe: 18,5 cm (7,29 in)Breite: 12 cm (4,73 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1730–1739
  • Herstellungsjahr:
    um 1730
  • Zustand:
    Zustand: Sehr guter Zustand mit starken Plattenspuren und feinen Details. Leicht gebräunt und in der Nähe des linken Randes leicht stockfleckig. Geringe Randabnutzung vom Originaleinband. Keine Risse oder Reparaturen.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-11491-21stDibs: LU3054346155302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kurdischer Krieger in traditioneller Kleidung aus dem 19. Jahrhundert, Lithographie
Titel: "Kurdischer Krieger in traditioneller Kleidung nach einer Lithographie aus dem 19. Diese handkolorierte Lithografie mit dem Titel "Kurda" zeigt einen kurdischen Mann in tradi...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

König Nader Schah von Persien - Thamas Koulikan, Kupferstich aus dem 18.
Titel: Kupferstich von Thamas Koulikan (Nader Shah), König von Persien, aus dem 18. Beschreibung: Dieser antike Stich zeigt Thamas Koulikan, in europäischen Quellen als Nader Shah (...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Karkan - Kupferstich des osmanischen Strafkragens aus dem 18. Jahrhundert, ca. 1730
Karkan - Kupferstich des osmanischen Strafkragens aus dem 18. Jahrhundert, ca. 1730 Dieser seltene und ungewöhnliche Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert zeigt einen Mann, der in ein...
Kategorie

Antik, 1730er, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Militärische Tracht von Jordan Orsini, Römischer Adliger zu Pferd, veröffentlicht 1845
Militärtracht von Jordan Orsini, römischer Edelmann zu Pferd Dieser auffällige handkolorierte Druck aus dem 19. Jahrhundert, der als Platte Nr. 58 gekennzeichnet ist, zeigt Jordan O...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Osmanische Hofbedienstete und Soldaten - 1734 Druck von Figuren des kaiserlichen Palastes
Osmanische Hofbedienstete und Soldaten - 1734 Druck von Figuren des kaiserlichen Palastes Beschreibung: Dieser fein ausgeführte Kupferstich aus dem Jahr 1734 zeigt vier detaillierte...
Kategorie

Antik, 1730er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Druck der Mameluke des Großen Viziers, das militärische Kostüm der Türkei, 1818
Dieser Druck stammt aus "Die Militärtracht der Türkei. Illustriert mit einer Reihe von Stichen. Nach Zeichnungen, die an Ort und Stelle angefertigt wurden. Mit Erlaubnis Seiner Exzel...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chinesisches Exportglasbild eines persischen Kriegers aus China
Chinesisches Exportglasbild eines persischen Kriegers, Das chinesische Hinterglasbild zeigt einen persischen Krieger, der auf dem Rücken eines getupften Pferdes sitzt und im Trab ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Dekorative Kunst

Materialien

Glas

Nasereddin Shah, König von Persien und seine Soldaten – Lithographie – 1862
Persisches Tuch im 19. Jahrhundert ist eine handkolorierte Lithographie auf Papier aus dem Jahre 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universum...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Thamas Kouli-Kan, Roy de Perse, 1742 (Nader Schah), Porträtstiche, 1742
Französischer Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert, veröffentlicht in Paris, des Kaisers von Persien, Tahmasp Quli Khan (ca. 1688-1747), auch bekannt als Nader Shah. 150 mm x 100 mm ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Französische Schule, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Sultan Selim II. – Originallithographie – 1849er Jahre
Sultan Selim II. ist ein Originalkunstwerk, das von einem unbekannten Künstler im Jahr 1849 geschaffen wurde. Wunderschöne Lithografie, handaquarelliert auf Papier. Gute Bedingunge...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Persischer Edelmann - Lithographie von Auguste Wahlen - 1844
Der persische Edelmann ist eine Lithografie von Auguste Wahlen aus dem Jahr 1844. Handgefärbt. Guter Zustand. Im Zentrum des Kunstwerks steht der Originaltitel "Noble Persan". Da...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Der Schah von Persien - Lithographie von Auguste Wahlen - 1844
Persischer Derwisch ist eine Lithografie von Auguste Wahlen aus dem Jahr 1844. Handgefärbt. Guter Zustand. Im Zentrum des Kunstwerks steht der Originaltitel "Derviche persan". Da...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie