Objekte ähnlich wie Biblische Stiche - Christus, die ehebrecherische Frau und die Steinigung des Stephanus 1700
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Biblische Stiche - Christus, die ehebrecherische Frau und die Steinigung des Stephanus 1700
230 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Antike Bibelstiche - Christus und die ehebrecherische Frau & Die Steinigung des Heiligen Stephanus, 18.
Beschreibung:
Dieser eindrucksvolle Kupferstich, der um 1700 von Pieter Mortier veröffentlicht wurde, zeigt zwei eindrucksvolle Episoden aus dem Neuen Testament, die mit großer dramatischer Intensität dargestellt sind. Die obere Szene zeigt Christus und die Frau, die im Ehebruch ergriffen wurde, wie in Johannes 8,3-11 berichtet wird. Eine Gruppe von Schriftgelehrten und Pharisäern bringt eine des Ehebruchs beschuldigte Frau vor Christus und stellt ihn auf die Probe, indem sie ein Urteil fordern. Christus bückt sich und schreibt in den Staub, dann spricht er seine berühmten Worte: "Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe zuerst einen Stein auf sie." Die Gravur fängt den Moment der gespannten Erwartung ein: Die Ankläger beugen sich vor, während Christus ruhig nach unten zeigt und damit sowohl seine Autorität als auch sein Mitgefühl betont. Die demütig gebeugte Frau wird zum Brennpunkt der göttlichen Barmherzigkeit gegenüber dem menschlichen Gericht. Der architektonische Hintergrund aus Kolonnaden und einem klassischen Platz verstärkt die feierliche, juristische Atmosphäre der Veranstaltung.
Die untere Szene wechselt von der Lehre Christi zu einem der frühesten Martyrien der christlichen Kirche: der Steinigung des heiligen Stephanus, die in der Apostelgeschichte 7:55-60 beschrieben wird. Hier wird Stephanus, der erste christliche Märtyrer, in die Stadt geschleppt und von einer wütenden Menge gewaltsam angegriffen. Der Künstler vermittelt das Chaos durch energische Gesten - erhobene Arme, geschleuderte Steine - im Gegensatz zu Stephens ruhigem, nach oben gerichtetem Blick, mit dem er seinen Geist Gott anvertraut. Christus erscheint oben als Zeuge für den Glauben des Stephanus und unterstreicht die Verbindung zwischen Leiden und Erlösung. Der architektonische Rahmen mit seinen großen Bögen und dem überfüllten Platz verstärkt die Spannung zwischen weltlicher Verurteilung und göttlicher Rechtfertigung.
Gemeinsam verkörpern diese Stiche die für die christliche Lehre zentralen Themen Gericht, Barmherzigkeit und Martyrium. Sie laden nicht nur zum Nachdenken über die Zerbrechlichkeit der menschlichen Gerechtigkeit ein, sondern auch über die Stärke des Glaubens angesichts der Gewalt. Für Sammler, Wissenschaftler und alle, die sich für biblische Ikonographie interessieren, bietet das Blatt ein außergewöhnliches Beispiel für die Kunstfertigkeit und moralische Intensität von Mortiers biblischen Serien.
Zustand: Sehr gut, mit scharfen Abdrücken und sauberen Linien. Leichte Tonung und schwache Fleckenbildung in den Rändern, altersentsprechend. Breite Ränder erhalten. Verso leer.
Tipps zur Rahmung: Ein hoher vertikaler Rahmen bewahrt die Einheit des Blattes und zeigt die beiden biblischen Episoden wie vorgesehen zusammen. Ein zartes elfenbeinfarbenes Passepartout hebt die Details der Gravur hervor, während ein dunkler Nussbaum- oder vergoldeter Rahmen für die nötige Seriosität sorgt. Für einen moderneren Look lenken schwarze oder ebonisierte Rahmen den Blick auf die dramatischen Kontraste innerhalb der Szenen.
Technik: Gravur
Schöpfer: Pieter Mortier (Verleger), Amsterdam, ca. 1700
- Maße:Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 28 cm (11,03 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1700–1709
- Herstellungsjahr:1700
- Zustand:Zustand: Sehr gut, mit scharfen Abdrücken und sauberen Linien. Leichte Tonung und schwache Fleckenbildung in den Rändern, altersentsprechend. Breite Ränder erhalten. Verso leer.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-12063-301stDibs: LU3054346680002
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.641 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBiblische Stiche - Der unversöhnliche Diener & Christus segnet die Kinder, um 1700
Antique Biblical Engravings – The Unforgiving Servant & Christ Blessing the Children, ca. 1700
This finely executed engraving sheet, published by Pieter Mortier in Amsterdam around ...
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
Antike biblische Stiche - Der reiche junge Mann & Christus lehrt die Juden, um 1700
Antike biblische Stiche - Der reiche junge Mann und Christus, der beim Festmahl lehrt, 18.
Dieser feine antike Stich zeigt zwei bedeutende Episoden aus dem Neuen Testament, ausgefüh...
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
Antike religiöse Stiche - Christus heilt am Bethesda und speist die 5000, um 1700
Antique Biblical Engravings – Healing at Bethesda & Feeding of the Five Thousand, ca. 1700
This fine engraving sheet, published in Amsterdam by Pieter Mortier around 1700, illustrat...
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
Christus Heal's the Man Born Blind & The Woman Taken in Adultery, ca. 1700
Christus Heal's the Man Born Blind & The Woman Taken in Adultery, ca. 1700
Dieses großformatige Kupferstichblatt, das um 1700 von Pieter Mortier in Amsterdam herausgegeben wurde, ze...
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
Christus heilt den Besessenen und den Gelähmten - Antiker Bibeldruck, um 1700
Christus heilt den Besessenen und den Gelähmten, Pieter Mortier, um 1700
Dieser schöne Bibelstich stammt aus der illustrierten Bibel von Pieter Mortier, die um 1700 in Amsterdam ver...
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
Biblische Stiche - Gekrönter, gekreuzigter und versuchter Christus in der Wüste 1735
Satz von 3 biblischen Gravuren - Christus gekrönt, gekreuzigt und in der Wüste versucht
Dieses kraftvolle Trio antiker Stiche, das 1735 veröffentlicht wurde, zeigt drei sehr emotion...
Kategorie
Antik, 1730er, Englisch, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Original Antiker Originaldruck von Jesus und dem Samaritanen nach Annibale Carracci, ca. 1850
Großartiges Bild nach Annibale Carracci
Feiner Stahlstich
Veröffentlicht um 1850
Ungerahmt.
Kostenloser Versand
Kategorie
Antik, 1850er, Englisch, Renaissance, Drucke
Materialien
Papier
Adrian Collaert Martin de Vos Stich, „Die Frau und die Phariseen“, 17. Jahrhundert
Von Adriaen Collaert
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Les Adieux d'Hector d'Andromaque - Radierung von Jean Moyreau - 18. Jahrhundert
Von Jean Moyreau
Les Adieux d'Hector d'Andromaque ist eine Radierung von Jean Moyreau aus dem 18. Jahrhundert.
Gute Bedingungen.
Das Kunstwerk wird durch weiche Striche in einem gut ausgewogenen Ve...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
304 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Gravur des 16. Jahrhunderts von Sadeler Johann I. „Die Hinrichtung des Heiligen Paul“
Schöner antiker Kupferstich aus dem 16. Jahrhundert mit Rahmen aus Nussbaumholz. "Die Enthauptung des heiligen Paulus" wurde von Sadeler Johann I. gestochen. Perfekte Bedingungen.
Di...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Belgisch, Drucke
Materialien
Papier
„Die Flagellation Jesu“ nach Ludovico Carracci von Guilio Tomba, 1780-1841
Beschreibung:
Ätzen
"Die Geißelung von Jesus"
nach Ludovico Carracci von Guilio Tomba, 1780- 1841
Papierformat: 13" B x 19" H (33 cm B x 48,3 cm H)
Zustand: Guter Zusta...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Sonstiges, Drucke
Materialien
Papier
Charles Nicolas Cochin Gravur „Wounded in a Sedition“, Muschel in einem Gefäß, 18. Jahrhundert
Schöner Rötelstich von Gilles Demarteau nach einem Gemälde von Charles Nicolas Cochin, das Lycurgus darstellt, der während eines Aufstands der Spartaner am Auge verletzt wurde.
Lycu...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Drucke
Materialien
Papier