Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Blumen Harmonie in dekorativem Design: Die Ästhetik des Jugendstils von Lambert, 1896

540 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Florale Harmonie im dekorativen Design: Die Ästhetik des Jugendstils von Henry Lambert Diese exquisiten Drucke, die dem berühmten Henry Lambert zugeschrieben werden, verkörpern die Eleganz und Flüssigkeit des Jugendstils, einer Epoche, die natürliche Formen und ornamentale Motive feierte. Diese Kompositionen sind reich an botanischen Themen, mit verschlungenen Ranken, blühenden Blumen und komplizierten Textilmustern, die sich nahtlos mit dekorativen Elementen aus der Ästhetik des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts verbinden. Das empfindliche Gleichgewicht zwischen Struktur und organischer Bewegung in diesen Werken unterstreicht Lamberts Meisterschaft in der Komposition und sein scharfes Auge für ornamentale Details. Die Titel dieser Tafeln sind in französischer Sprache und verweisen auf die in jeder Komposition abgebildeten botanischen Themen. Hier ist die Übersetzung und Erklärung der einzelnen Begriffe. Tafel 1: Roses trémières - Jasmin de Virginie Roses trémières sind Stockrosen (Alcea rosea), hohe und farbenfrohe blühende Pflanzen, die häufig in Bauerngärten zu finden sind. Jasmin de Virginie ist Virginia Jasmin, auch bekannt als Trompetenrebe (Campsis radicans), eine Kletterpflanze mit auffallend trompetenförmigen orangefarbenen oder roten Blüten. Auf diesem Teller ist ein üppiges Blumenarrangement aus Stockrosen in Rosa- und Orangetönen abgebildet, das durch die Schleifenformen des Virginia-Jasmin ergänzt wird. Das Vorhandensein eines dekorativen Einsatzes im unteren Teil der Illustration knüpft an das Thema des Jugendstils an und verbindet natürliche Elemente mit ornamentaler Gestaltung. Tafel 2: Fougère - Brione - Bugrane Fougère bezieht sich auf Farne, eine allgemeine Bezeichnung für verschiedene Arten, die für ihre verschlungenen Wedel bekannt sind. Brione ist Bryony (Bryonia), eine Kletterpflanze mit gelappten Blättern und kleinen Ranken, die oft in Hecken vorkommt. Bugrane ist die Restharrow (Ononis), eine stachelige, niedrig wachsende Pflanze mit kleinen rosafarbenen oder violetten Blüten, die häufig auf Trockenrasen zu finden ist. Der Teller zeigt eine ausgewogene Komposition aus zarten Farnen, verschlungenen Brombeerranken und den kleinen Blüten der Restharrow, umgeben von einem architektonischen Zierrahmen mit vergoldeten Elementen, die für den Jugendstil charakteristisch sind. Die Einbeziehung von Efeu, der an den Rändern emporrankt, verstärkt den organischen Eindruck der Szene. Tafel 3: Noël-Rosen - Houx - Gui Roses de Noël bezeichnet die Christrosen (Helleborus niger), eine winterblühende Blume mit großen weißen oder blassrosa Blütenblättern. Houx ist die Stechpalme (Ilex aquifolium), eine immergrüne Pflanze mit stacheligen Blättern und leuchtend roten Beeren, die oft mit Winter- und Weihnachtstraditionen in Verbindung gebracht wird. Gui ist die Mistel (Viscum album), eine Schmarotzerpflanze mit weißen Beeren, die traditionell mit Folklore und Feiertagsbräuchen verbunden ist. Diese Illustration erinnert besonders an die Winter- und Festtagssymbolik. Die Christrose blüht anmutig zwischen den scharfen, dunkelgrünen Blättern der Stechpalme und ihren leuchtend roten Beeren, während sich die Mistelranken zart aus dem Hintergrund erheben. Die subtilen Grautöne des Hintergrunds und der verschnörkelte Jugendstilrahmen schaffen eine ätherische Winteratmosphäre. Jeder dieser Teller spiegelt Henry Lamberts akribische Herangehensweise an die botanische Kunst wider, bei der die natürliche Schönheit der Pflanzen elegant mit ornamentalem Design verschmilzt. Das Zusammenspiel von Farbe, Form und Komposition verkörpert die Zelebrierung der Natur durch die Jugendstilbewegung und macht diese Drucke sowohl ästhetisch raffiniert als auch historisch bedeutsam. Jeder Druck ist ein Fest der Anmut der Natur, bei dem Blumen wie Pfingstrosen, Stockrosen und Morgenlilien auf fein strukturierten Tafeln gedeihen, die oft von kunstvollen Schnörkeln oder geometrischen Spalieren eingerahmt sind. Das Zusammenspiel zwischen dem Natürlichen und dem Dekorativen wird durch die Integration von stilisierten Stoffmustern, Keramikplatten und architektonischen Verzierungen noch verstärkt, wodurch ein faszinierendes Nebeneinander von Texturen und Materialien entsteht. Die Farbpalette, die aus gedeckten Pastelltönen und tieferen Juwelentönen besteht, verleiht der Kollektion eine zeitlose Raffinesse. Diese Werke sind charakteristisch für die Tradition des Jugendstils, einer Bewegung, die versuchte, sich von den starren klassischen Stilen zu lösen, um fließendere, von der Natur inspirierte Designs zu schaffen. Die Drucke spiegeln den Einfluss der japanischen Ästhetik wider, insbesondere in ihren asymmetrischen Kompositionen und der Betonung des negativen Raums, der es jedem floralen Element erlaubt, zu atmen und sich organisch zu entfalten. Die feinen Details in den botanischen Darstellungen zeugen von der Faszination der damaligen Zeit für das Kunsthandwerk und machen diese Drucke nicht nur zu dekorativen Meisterwerken, sondern auch zu historischen Artefakten einer künstlerischen Revolution. Zusammenfassung des Zustands: Diese Drucke weisen Anzeichen ihres Alters auf, mit einigen leichten Verfärbungen und leichten Abnutzungserscheinungen an den Rändern, was ihrer Nature als Vintage entspricht. Das Papier ist stabil, die Farben sind gut erhalten und behalten ihre Lebendigkeit und ihre subtilen Tonabstufungen. Es kann leichte Knicke oder kleine Eckfehler geben, die aber die ästhetische Gesamtqualität nicht beeinträchtigen. Jedes Stück lässt sich wunderbar als einzelnes Kunstwerk oder als Teil eines kuratierten Sets präsentieren. Vorschläge für den Rahmen: Um die filigranen Details und die zarte Farbpalette optimal zur Geltung zu bringen, sollten diese Drucke mit einem neutralen Passepartout gerahmt werden, vorzugsweise in zartem Creme oder hellem Grau, um einen subtilen Kontrast zu schaffen. Ein goldener oder natürlicher Holzrahmen mit vom Jugendstil inspirierten Details würde den Stil der Epoche ergänzen, während ein schlichter schwarzer oder dunkelgrüner Rahmen die Tiefe und Dramatik der Illustrationen verstärken könnte. Für eine optimale Konservierung wird Museumsglas mit UV-Schutz empfohlen, um die Pigmente vor Lichteinwirkung zu schützen und ihre Langlebigkeit über Jahre hinweg zu gewährleisten. Diese Kollektion ist ein beeindruckendes Beispiel für die Fähigkeit des Jugendstils, Alltagsgegenstände in exquisite Kunstwerke zu verwandeln. Ob in einem historischen Interieur oder als auffälliger Kontrast in einem modernen Ambiente, diese Drucke sind ein Zeugnis für die dauerhafte Schönheit des dekorativen Designs und sichern ihren Wert als Sammlerstücke. Tipps zur Einrahmung Um die komplizierten Details und die historische Eleganz dieser Drucke zu ergänzen, wäre ein goldener oder antiker Messingrahmen mit subtilen Jugendstil-Verzierungen eine ideale Wahl. Ein zartes Elfenbein oder ein Pastellton kann die zarten Blütentöne hervorheben, ohne die Komposition zu erdrücken. Für die langfristige Aufbewahrung wird UV-geschütztes Glas in Museumsqualität empfohlen, um ein Ausbleichen zu verhindern. Die Ausstellung dieser Drucke als Triptychon würde ihre thematische Einheit betonen und gleichzeitig die einzigartigen Details jedes Stücks zur Geltung bringen.
  • Maße:
    Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 35 cm (13,78 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1896
  • Zustand:
    Gut, aber mit leichten Verfärbungen und leichten Abnutzungserscheinungen an den Rändern, was ihrer Nature als Vintage entspricht. Das Papier ist stabil, die Farben sind gut erhalten und behalten ihre Lebendigkeit und ihre subtilen Tonabstufungen.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BGCP-018-19, -21, -281stDibs: LU3054343982432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
La Flore Décorative Die Eleganz des Jugendstils im Blumenschmuck von 1896
La Flore Décorative Die Eleganz des Jugendstils im Blumenschmuck von 1896 Diese Sammlung exquisiter dekorativer Drucke aus La Flore Décorative, die 1896 veröffentlicht wurde, ist ...
Kategorie

Antik, 1890er, Drucke

Materialien

Papier

La Flore Décorative Eine Hommage an die florale Eleganz des Jugendstils im Jahr 1896
La Flore Décorative Eine Hommage an die florale Eleganz des Jugendstils im Jahr 1896 --- Diese Sammlung dekorativer Drucke aus La Flore Décorative, die 1896 veröffentlicht wurde,...
Kategorie

Antik, 1890er, Drucke

Materialien

Papier

La Flore Décorative Das Fest der Natur und des Ornaments im Jugendstil 1896
La Flore Décorative Das Fest der Natur und des Ornaments im Jugendstil 1896 Diese Auswahl dekorativer Drucke aus La Flore Décorative, die 1896 veröffentlicht wurde, ist eine beein...
Kategorie

Antik, 1890er, Drucke

Materialien

Papier

Botanische Eleganz des Jugendstils: Eine Sammlung von floralen Meisterwerken, 1896
Botanische Eleganz des Jugendstils: Eine Collection von floralen Meisterwerken von Henry Lambert, 1896 Diese exquisite Sammlung botanischer Jugendstil-Illustrationen von Henry Lambe...
Kategorie

Antik, 1890er, Drucke

Materialien

Papier

La Flore Décorative: Exquisite Blumenmotive des Jugendstils, 1896
La Flore Décorative Die Kunst des Blumenschmucks im Jahr 1896 Dieser schöne Druck ist Teil von La Flore Décorative, einer 1896 veröffentlichten Sammlung von floral inspirierten Or...
Kategorie

Antik, 1890er, Drucke

Materialien

Papier

La Flore Décorative Die anmutige Symbiose von Nature und Ornament im Jahr 1896
La Flore Décorative Die anmutige Symbiose von Nature und Ornament im Jahr 1896 Diese Serie dekorativer Drucke aus La Flore Décorative, die 1896 veröffentlicht wurde, stellt eine e...
Kategorie

Antik, 1890er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Viktorianische Blumendrucke aus dem Blumenmuseum von Mary Elizabeth Rosenberg
Englische Blumendrucke aus dem viktorianischen Zeitalter aus "The Museum of Flowers" von Mary Elizabeth Rosenberg, ca. 1845, in maßgefertigten Rahmen aus Goldholz unter Glas. Wir ste...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Glas, Papier, Vergoldetes Holz

Eine Serie botanischer Drucke aus Frankreich in Rahmen aus Kunstbambus
Von Jean Louis Prévost, Pierre-Joseph Redouté
Eine Serie französischer botanischer Drucke von "Fleurs et Fruits" (Blumen und Früchte), geschaffen von Pierre-Joseph Redouté und Jean-Louis Prevost, zwei der besten botanischen Küns...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Drucke

Materialien

Kunstbambus

Curtis Botanical Magazine, Blumendrucke von Curtis, um 1810
Sydenham Teast Edwards (Britisch, 1768-1819) Ein Paar botanische Drucke aus Curtis' Botanical Magazine, CIRCA 1810, illustriert von Syd Edwards. Tafel 705: Porzellanblütiger En...
Kategorie

Antik, 1810er, Britisch, Drucke

Materialien

Stoff, Glas, Holz, Papier

Seltene florale Gravur des 19. Jahrhunderts nach Jane Webb Loudon
Ein exquisiter und seltener Stich mit lebendiger Original-Handkolorierung, aus der seltenen Erstausgabe von British Wild Flowers, London: William Smith, 1849.  Warum wir sie mögen D...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Papier

Blumengravur des 19. Jahrhunderts nach Jane Webb Loudon
Von William Smith & Co.
Ein seltener und exquisiter Stich mit lebendiger Original-Handkolorierung, aus der seltenen Erstausgabe von British Wild Flowers, London: William Smith, 1849.  Warum wir sie mögen D...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Papier, Holz

Paar antike Blumendrucke mit Blumenmuster
Paar italienische Drucke, gesammelt aus "Winterblumen" und "Herbstblumen" von 1894 - Autoren: Arnaldo Ferraguti und Tito Chelazzi. Jetzt habe ich nur noch diese beiden Drucke, wei...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier