Objekte ähnlich wie Botanische Alpenlithographie des Zwergseelavendels, 1874
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Botanische Alpenlithographie des Zwergseelavendels, 1874
140 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Titel: Botanische Alpenlithographie des Zwergseelavendels, 1874
Beschreibung: Diese außergewöhnliche botanische Lithografie aus dem Jahr 1874 zeigt den Zwergseelöwenzahn, wissenschaftlich bekannt als Statice incana nana. Es wurde von George Bell and Sons in London als Teil der zweiten Serie von Alpine Plants veröffentlicht und ist ein hervorragendes Beispiel für die hohe Kunst der viktorianischen botanischen Illustration. Die Lithografie zeigt die schlanken Stängel des Zwergseelavendels, die mit Büscheln tiefroter, röhrenförmiger Blüten geschmückt sind. Jede winzige Blüte ist sorgfältig gezeichnet, wobei zartes grünes Blattwerk einen sanften, natürlichen Kontrast zu den leuchtenden Karminrot-Tönen bildet.
Der Künstler, der diese Lithografie geschaffen hat, hat ein bemerkenswertes Geschick bewiesen und eine Detailgenauigkeit erreicht, die die zarte Textur jeder Blüte und jedes Blattes zum Leben erweckt. Dieses Maß an Präzision und subtilen Schattierungen ist typisch für die Faszination der viktorianischen Epoche für Botanik und Naturwissenschaften, in der Kunst und wissenschaftliche Beobachtung auf höchst charmante und dauerhafte Weise zusammentrafen.
George Bell und Söhne waren bekannt für ihr Engagement für qualitativ hochwertige Publikationen, die sowohl künstlerisch als auch wissenschaftlich korrekt waren. Dieser Druck ist keine Ausnahme und bietet einen Einblick in die akribische Arbeit der botanischen Künstler dieser Zeit. Als Teil der Serie Alpine Plants fängt sie nicht nur den einzigartigen Charakter des Zwergseelavendels ein, sondern bewahrt auch die ästhetischen Werte einer vergangenen Epoche.
Zusammenfassung des Zustands: Der Druck befindet sich in einem sehr guten antiken Zustand, mit nur geringen Abnutzungserscheinungen an der rechten oberen Kante oder Ecke, die nach der Rahmung nicht mehr sichtbar sind. Der Charme dieses viktorianischen botanischen Kleinods ist authentisch.
Tipps zur Rahmung: Wählen Sie einen warmen Holzrahmen und ein neutrales cremefarbenes oder zartgrünes Passepartout, um die satten Rottöne und das natürliche Grün hervorzuheben und diesem schönen Druck ein zeitloses, raffiniertes Aussehen zu verleihen.
- Maße:Höhe: 24,9 cm (9,81 in)Breite: 16,5 cm (6,5 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1874
- Zustand:Zusammenfassung des Zustands: Der Druck befindet sich in einem sehr guten antiken Zustand, mit nur geringen Abnutzungserscheinungen an der rechten oberen Kante oder Ecke, die nach der Rahmung nicht mehr sichtbar sind. Der Charme dieses viktorianischen botanischen Kleinods ist authentisch.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-14055-281stDibs: LU3054345277852
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.513 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAlpine botanische Lithographie von Arabis Blepharophylla und Saxifraga Ambigua, 1874
Titel: Alpine botanische Lithographie von Arabis Blepharophylla und Saxifraga Ambigua, 1874
Beschreibung: Diese elegante botanische Lithographie, die 1874 von George Bell and Sons i...
Kategorie
Antik, 1870er, Drucke
Materialien
Papier
Antiker Botanikdruck einer Blumenpflanzgefäße aus Limonium, um 1680
Antiker Botanikdruck mit dem Titel 'Limonium minus Bellidis (..)'. Antiker Originaldruck einer blühenden Limonium-Pflanze. Dieser Druck stammt aus "Me'moires pour servir a' l'histoir...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Senfdruck mit Botani-Druck „Hoary Mustard“ von J. Sowerby, um 1860
Antiker Druck mit dem Titel 'Brassica Adpressa (Hoary Mustard)'. Dieser Druck stammt aus James Sowerby's English Botany, veröffentlicht um 1860.
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
Antiker antiker Botanikdruck aus perlenbesetztem Perlmutt, um 1860
Antiker Botanikdruck, der das aufrechte Perlkraut, das einjährige Perlkraut, das Seeperlkraut, die aufrechte Menchia und die doldenblütige Vogelmiere darstellt. Dieser Druck stammt a...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
96 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Alpine botanische Lithographie Paar Wintergrün und Primel, 1874
Titel: Alpine botanische Lithographie Paar Wintergrün und Primel, 1874
Beschreibung: Dieses exquisite Paar botanischer Lithografien, das 1874 von George Bell and Sons in London als ...
Kategorie
Antik, 1870er, Drucke
Materialien
Papier
Antiker antiker Botanikdruck des Alpinen Bastard-Toadflax von Palla, 1897
Antiker Botanikdruck mit dem Titel 'Thesium alpinum'. Alter botanischer Druck, der das Alpenbastard-Krötenkraut darstellt. Dieser Druck stammt aus dem "Atlas der Alpenflora" von E. P...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
46 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chinesische Schraubenschnalle (Cassinia arcuata), antike botanische Lithographie
Chinesisches Gebüsch (Cassinia arcuata, Rob. Braun)
Farblithographie, 1909.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
Gnetaceae – Lithographie von Vincenzo Tenore – 1870er Jahre
Lithographie von Hand aquarelliert.
Gehört zur Reihe "Atlante di Botanica popolare ossia Illustrazione di Piante Notevoli di ogni famiglia" (Atlas der volkstümlichen Botanik oder Il...
Kategorie
1870er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Burtonia Villosa, antiker botanischer australischer Blumenlithographiedruck
burtonia Villosa - Villous Burtonia'
Botanische Lithografie einer in Westaustralien heimischen Pflanze mit originaler Handkolorierung, 1848, von Walter Hood Fitch (1817-1892).
235 ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie
Wild senffarbener (Brassica Sinapistrum), antike botanische Lithographie
Wilder Senf (Brassica sinapistrum. Boiss.)'
Farblithographie, 1909.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
Krug Weed (Madia Saliva, Mol), antike botanische Pflanzgefäßlithographie
Pechkraut (Madia Saliva, Mol)'.
Farblithographie, 1909.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
Antiker botanischer Blumengravurdruck von Henry Andrews, Echium Glaucophyllum
Von Henry C Andrews
echium Glaucophyllum - Meergrünblättriges Natternkopfkraut"
Geboren am Kap der Guten Hoffnung, Südafrika.
Original-Kupferstich mit Original-Handkolorierung aus Henry Andrews' "The...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur