Objekte ähnlich wie Broadside „The Declaration of Independence“ von Phelps & Ensign, veröffentlicht, 1841
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Broadside „The Declaration of Independence“ von Phelps & Ensign, veröffentlicht, 1841
Angaben zum Objekt
Präsentiert wird eine ornamental gravierte Breitseite der Unabhängigkeitserklärung. Der Druck wurde von William Woodruff entworfen, von Story & Atwood gestochen und 1841-43 von Phelps and Ensign in New York veröffentlicht.
Die Komposition hat eine ovale Form, wobei die Spitze von einer Ansammlung drapierter Speere und Trompeten gebildet wird, die von einem Adler überragt werden, der Pfeile und Lorbeerblätter in seinen Krallen hält. Der Text der Unabhängigkeitserklärung ist in einer einheitlichen runden Handschrift eingraviert, wobei die ersten beiden Zeilen des Dokuments, die in Zierschrift eingraviert sind, dekorativ hervorgehoben sind. Die Unterschriften der Erklärung sind als Faksimile eingraviert. Der vollständige Text der Erklärung ist von einer Rankenbordüre umgeben, die mit den Siegeln der dreizehn Originalstaaten und sechszackigen Sternen versehen ist. Die Staatssiegel sind in den unteren Rändern gekennzeichnet. Oben befindet sich ein Büstenporträt von General George Washington, gestochen von Stephen Gimber, mit Büstenporträts von Jefferson und Adams auf jeder Seite.
Die Zeile "Story Atwood Engravers, 151 Fulton St., N.Y.," lautet unten in der Mitte, gefolgt von einer eingravierten Widmung: "Dem Volk der Vereinigten Staaten wird diese Gravur der Unabhängigkeitserklärung von ihrem Mitbürger Wm. Woodruff". Unten befindet sich die Copyright-Zeile, die lautet: "Published by Phelps and Ensign, New York".
Die Unabhängigkeitserklärung ist das Gründungsdokument der Vereinigten Staaten und wurde seit ihrer ursprünglichen Veröffentlichung im Jahr 1776 mehrfach gedruckt. Zunächst als Breitseiten veröffentlicht, dann als unverzichtbare Ergänzung zu jedem Gesetzesband, ist es ein grundlegendes Werk im amerikanischen Kanon.
Nach dem Krieg von 1812 blickten die Amerikaner zum ersten Mal mit historischer Perspektive auf die Zeit der Gründung des Landes zurück. Die Republik war nun vierzig Jahre alt, und die Generation der Amerikanischen Revolution, zu der auch die Unterzeichner der Erklärung gehörten, suchte nach einer Möglichkeit, all das, was sie erreicht und miterlebt hatte, zu dokumentieren. Mit Nostalgie und Neugier begannen viele Amerikaner, sich mit den Einzelheiten der Gründung der Nation zu beschäftigen. Dokumente wie die Debatten des Verfassungskonvents, die ersten Gesetze der Vereinigten Staaten und die Erklärung wurden zum ersten Mal veröffentlicht.
Es ist erstaunlich, dass die Unabhängigkeitserklärung, so wie sie verfasst wurde, den Amerikanern unbekannt war, da der Text für das nationale Selbstverständnis von so zentraler Bedeutung ist. Doch abgesehen von den Reiseexponaten des Originaldokuments hatten viele Amerikaner den Text weder gesehen noch gelesen. Mehrere Unternehmer machten sich daran, diese Lücke zu schließen, indem sie Breitseiten des Dokuments druckten.
Der erste, der eine Breitseite der Erklärung veröffentlichte, war ein Schreibmeister namens Benjamin Owen Tyler, der eine kalligraphische Version der Erklärung anfertigte und sie 1818 veröffentlichte, wobei er die Unterschriften der Unterzeichner genau so wiedergab, wie sie im Original erschienen. Ein weiterer früher Graveur, der an einem Deklarationsprojekt arbeitete, war der Zeitungsverleger John Binns aus Philadelphia. Bereits im Juni 1816 "begann Binns mit einer Liste von Subskriptionen für seine Veröffentlichung 'einer prächtigen und korrekten Abschrift der Unabhängigkeitserklärung, mit Faksimiles aller Unterschriften, das Ganze umgeben von den Wappen der dreizehn Staaten und der Vereinigten Staaten'." Aufgrund des enormen Umfangs von Binns' Entwurf verzögerte sich die Veröffentlichung um fast drei Jahre bis 1819, so dass der Kupferstecher William Woodruff genügend Zeit hatte, eine Breitseite der Erklärung zu veröffentlichen, die fast identisch mit Binns' Werk war.
Nachdem er Woodruffs Druck gesehen hatte, reichte Binns Klage ein und behauptete, Woodruff habe sein Design gestohlen, während er als Geselle für einen von Binns' Angestellten, einen Mann namens George Murray, arbeitete. Woodruffs Stich der Erklärung enthielt jedoch keine Faksimiles, sondern Unterschriften von einheitlicher runder Hand und ersetzte das Porträt von John Hancocks durch das von John Adams. Die Klage hatte keinen Erfolg, aber die sehr öffentliche Fehde zwischen Woodruff und Binns und die Zeitungsberichterstattung über die Klage steigerten das Interesse und den Verkauf der beiden Breitseiten.
Woodruffs gestochene Platte ging in den 1830er und 40er Jahren durch mehrere andere Besitzer, darunter die New Yorker Verleger von Phelps und Ensign. Der hier angebotene Druck von 1841-43 ist eine seltene Variante des Stichs von William Woodruff aus dem Jahr 1819. Phelps und Ensign nahmen leichte Änderungen an der Platte von 1819 vor. Diese Version aus den 1840er Jahren enthält neue Stiche der Staatssiegel, einen aktualisierten Stich Washingtons von Stephen Gimber und die faksimilierten Unterschriften, die der ursprünglichen Erklärung besser entsprechen. Diese hervorragende Ausgabe von Phelps und Ensign, die etwa zwanzig Jahre nach Woodruffs Original erschienen ist, zeugt von der anhaltenden Beliebtheit dieser Breitseite und dem Interesse der Öffentlichkeit an patriotischen Dokumenten.
ZUSTAND:
Insgesamt guter Zustand. Gestochene Breitseite. 1 Seite Folio. Mehrere geschlossene Einrisse mit frühen Reparaturen, einer mit durchscheinendem Klebeband. Tonen, leichte Feuchtigkeitsflecken, leichte Randabnutzung des Papiers. Druck Abmessungen: 27" H x 21" B.
Kunstvoll und archivgerecht gerahmt in einem maßgefertigten Rahmen mit säurefreiem Passepartout und UV-Glas. Gerahmte Abmessungen: 31 1/2" H x 25 1/4" W x 1 1/4" D.
- Maße:Höhe: 80,01 cm (31,5 in)Breite: 64,14 cm (25,25 in)Tiefe: 3,18 cm (1,25 in)
- Stil:Federal (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1841
- Zustand:Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Kunstvoll und archivgerecht gerahmt in einem maßgefertigten Rahmen mit säurefreiem Passepartout und UV-Glas. Einrahmung durch Art Source International in Boulder, Colorado im Juli 2024. Repariert: Mehrere geschlossene Risse mit frühen Reparaturen, einer mit durchscheinendem Klebeband, alle vom Vorbesitzer gemacht. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
- Anbieterstandort:Colorado Springs, CO
- Referenznummer:Anbieter*in: PR4541stDibs: LU909740490852
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
444 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Colorado Springs, CO
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1818 Declaration of Independence Broadside, eingraviert von Benjamin Owen Tyler
Dies ist ein beeindruckender Stich der Unabhängigkeitserklärung von 1818, die erste gravierte Breitseite des Gründungsdokuments unserer Nation. Im Jahr 1815 endete der zweite Krieg d...
Kategorie
Antik, 1810er, amerikanisch, Federal, Drucke
Materialien
Papier
The Lives of the Signers of the Declaration of Independence von N. Dwight, 1860
Dwight, Nathaniel. Das Leben der Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung. New York: A. S. Barnes & Burr, 1860. Späterer Druck. Octavo. Neu gebunden in ¼ Leder und Leinen, mit verg...
Kategorie
Antik, 1860er, amerikanisch, Federal, Bücher
Materialien
Leder, Papier
Declaration of Independence, bedruckter Schal
Hier ist ein patriotischer Seidenschal, der die Unabhängigkeitserklärung feiert. Im Mittelpunkt des Seidenschal-Designs steht die künstlerische Darstellung der Unabhängigkeitserkläru...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Wandteppiche
Materialien
Seide
1917 „Was ist das Federal Suffrage Amendment?“ National Woman Suffrage Broadside
Präsentiert wird eine Original-Broschüre der National Woman Suffrage mit dem Titel "What is the Federal Suffrage Amendment?" Das Dokument wurde im Februar 1917 in New York von der Na...
Kategorie
Vintage, 1910er, amerikanisch, Art déco, Drucke
Materialien
Papier
"Abstimmung über das Frauenwahlrecht" North Dakota Ballot Broadside, ca. 1917
Das vorliegende Exemplar ist eine Original-Broschüre zum Frauenwahlrecht aus dem Jahr 1917. Die gedruckte Breitseite wirbt für die Einführung des Frauenwahlrechts: "VOTE ON THE Woma...
Kategorie
Vintage, 1910er, amerikanisch, Drucke
Materialien
Papier
Antike Karte von Paris, „Carte Routiere des Environs de Paris“, 1841
Diese schöne handkolorierte Straßenkarte von Paris wurde 1841 veröffentlicht. Die Karte zeigt Paris und die Umgebung in einer faltbaren Taschenkarte. Diese Karte ist für Reisende geg...
Kategorie
Antik, 1840er, Französisch, Landkarten
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Die Kavallerie der niederländischen und belgischen Armee 1841-1849, veröffentlicht im Jahr 1900
Antiker Druck mit dem Titel: "2e Regiment Lansiers 1841-1849. Limburgsch Anleihen-Kontingent. Jagers te paard 1842-1849' - Diese Tafel zeigt den 2. Regiment Lanciers (Kavallerie) der...
Kategorie
20. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
Antiker Druck der Bewahrung des Schlosses Wardour von Simmonds, 1841
Antiker Druck mit dem Titel 'Defence of Wardour Castle'. Antiker Originaldruck, der Lady Blanche Arundell bei der Verteidigung von Wardour Castle gegen einen parlamentarischen Angrif...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
Interessante antike Karte der Entwicklung der amerikanischen Vermessungskarte, 1841
Titel: "De ontdekking van Amerika. Voorgesteld in eene reeks geschiedkundige kaarten".
Sammlung von handkolorierten Kupferstichkarten von D. VEELWAARD auf 1 Blatt, "Dertiende afl...
Kategorie
Antik, 1840er, Landkarten
Materialien
Papier
Antike Karte des asiatischen Kontinents, 1841
Antike Karte mit dem Titel 'Azie'. Kleine Karte des asiatischen Kontinents. Diese Karte stammt aus "De Aarde, beschouwd in haren Natuurlijken Toestand en Verdeeling (...)" von N.G. v...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
216 $ Angebotspreis
24 % Rabatt
Antiker Druck der Julisäule in Paris von Meyer, 1841
Antiker Druck mit dem Titel 'Die Juliussäule in Paris'. Blick auf die Juli-Säule in Paris, Frankreich. Stammt von "Meyers Universum".
Künstler und Graveure: Joseph Meyer (9. Mai ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
The Prairie - Kleiner romantischer Kupferstich der amerikanischen Grenze, 1841
Dies ist ein fein ausgeführter handkolorierter Stich aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "The Prairie", der am 1. September 1841 in London in einem Verlag in der Norfolk Street, St...
Kategorie
Antik, 1840er, Drucke
Materialien
Papier