Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Charmante Gelderland-Kostüme aus Nunspeet und Hierden in Holland, ca. 1932

490 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Charmante holländische Bauernkostüme aus Nunspeet & Hierden, Gelderland (ca. 1932) Dieser bezaubernde Original-Pochoir-Druck von 1932 aus *The National Costumes of Holland* von Gratiane de Gardilanne und Elizabeth Whitney Moffatt zeigt die traditionellen Bauerntrachten aus den Dörfern Nunspeet und Hierden in der Provinz Gelderland. Die Szene ist reich an folkloristischem Charme und fängt einen Moment kindlichen Unfugs ein: Ein kleiner Junge auf einem Schaukelpferd verschüttet einen Spielzeugkrug, während seine ältere Schwester von ihrer Mutter ausgeschimpft wird. Das Bild ist voller Emotionen und kultureller Nuancen und bietet eine seltene visuelle Darstellung des niederländischen Landlebens im frühen 20. Die Kostüme stammen aus der Region Nord-Veluwe, einem Gebiet mit nebligen Wäldern, Torfbränden und einem düsteren protestantischen Ethos. Diese Elemente spiegeln sich in der Schlichtheit der lokalen Kleidung wider: schwarze Hauben, einfache Kattundrucke und wenig Schmuck. Die Mutter trägt eine geblümte Baumwollmütze mit plissiertem Kambrikrand, und ihr *oorijzer*, ein traditionelles silbernes Ohreneisen, ist mit zwei silbernen Korkenzieherstiften befestigt. Ihr Mieder, wahrscheinlich aus schwarzem Kaschmir oder Satin, wird über einem *Kroplap* mit lila, rosa und blauem Blumendruck getragen. Der *doek* (Schal) ist aus rotem und weißem *Satin*, und ihr Rock ist aus handgewebtem schwarzem Stoff, der hier als *zelfgeweijt* bekannt ist. Das Kind neben ihr trägt fast identische Kleidung: einen passenden *Kroplap*, einen karierten *Doek* und eine schwarze Satinhaube mit schwarzem Federbesatz, *Poetse* genannt. Das Kind auf dem Schaukelstuhl trägt eine markante schwarze Kutte mit gepufften und umgeschlagenen Ärmeln, einem blauen Halbarmeinsatz und einem karierten *Deko* in Rottönen. Außerdem trägt er eine weiße Baumwollschürze, blaue Wollstrümpfe und schwarze Riemchenschuhe. Dieser Druck mit seiner emotionsgeladenen Komposition erhebt traditionelle Kostümstudien zu einer fesselnden häuslichen Erzählung. Es ist eine beeindruckende Kombination aus anthropologischen Erkenntnissen und künstlerischem Flair - ideal für Sammler von niederländischer Geschichte, Kostümdesign oder narrativen Illustrationen. Bedingung: Dieser Druck ist in sehr gutem Zustand, mit leuchtenden Farben und starker Pochoir-Registrierung. Es gibt minimale Altersspuren an den Rändern und leichte Abnutzungserscheinungen am linken Rand, die dem Alter und der ursprünglichen Bindung entsprechen. Der Bildbereich ist frei von Stockflecken, Rissen oder Flecken. Tipps zur Einrahmung: Ein warmes cremefarbenes oder hellgraues Passepartout hebt die detaillierten Hintergrundfliesen hervor und lenkt die Aufmerksamkeit auf die lebendige Kleidung der Figuren. Ein schlichter Rahmen aus schwarzem, dunklem Nussbaum oder ebonisiertem Holz sorgt für Kontrast und ergänzt die zurückhaltende Eleganz der Nunspeet-Ästhetik. Ziehen Sie nichtreflektierendes Glas in Betracht, um die Oberflächenstruktur und die feinen Pigmente des Pochoir-Verfahrens zu erhalten.
  • Maße:
    Höhe: 37 cm (14,57 in)Breite: 27,5 cm (10,83 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1932
  • Zustand:
    Der Druck ist in einem ausgezeichneten Zustand mit leuchtenden Farben, leichter altersbedingter Randbräunung und ohne Risse oder Stockflecken. Es ist auf dickem, hochwertigem Papier gedruckt und wurde von Vincent Brooks, Day & Son, London, hergestellt.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-11824-301stDibs: LU3054344936872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Traditioneller niederländischer Kostümdruck - Staphorst und Rouveen, ca. 1930er Jahre
Traditioneller niederländischer Kostümdruck - Staphorst und Rouveen, ca. 1930er Jahre Diese farbenprächtige Vintage-Lithografie zeigt ein eindrucksvolles Porträt dreier Niederländer...
Kategorie

Vintage, 1930er, Drucke

Materialien

Papier

Traditionelle niederländische Tracht von Marken - Männer und Kinder in festlicher Kleidung, 1932
Traditionelle niederländische Tracht von Marken - Männer und Kinder in festlicher Kleidung Dieser farbenfrohe und detailreiche Druck zeigt Männer und Kinder von der Insel Marken in ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Drucke

Materialien

Papier

1932 Vintage niederländisches Volkskleid für Kinder von Marken, farbige Lithographie
Marken-Kinderkostüm mit fünf Caps und Holzschuhen Diese bezaubernde Lithografie aus der seltenen Ausgabe von "The National Costumes of Holland" aus dem Jahr 1932 zeigt drei Kinder a...
Kategorie

Vintage, 1930er, Drucke

Materialien

Papier

Niederländisches Delight: Marken-Kinder gekleidet zurpressten in volkstümlicher Mode, 1932
Marken Kindheits-Traditionen: Niederländische Jungen und Mädchen in Festtagskostümen Diese originale handkolorierte Lithographie aus dem seltenen Folianten *Die Nationaltrachten Hol...
Kategorie

Vintage, 1930er, Drucke

Materialien

Papier

Familie Axel in Tracht, Seeland-Flandern, 1930er Jahre Lithographie
Familie Axel in Tracht, Seeland-Flandern, 1930er Jahre Lithographie Diese entzückende Lithografie aus den 1930er Jahren zeigt eine fröhliche Familienszene aus Axel, einer Stadt in S...
Kategorie

Vintage, 1930er, Drucke

Materialien

Papier

Charmanter niederländischer Volkskunstdruck mit Staphorst-Mutter und Kindern in Kostüm, 1932
Diese lebendige handkolorierte Lithografie zeigt eine rührende häusliche Szene aus dem Dorf Staphorst in der Provinz Overijssel, Niederlande. Es zeigt eine Mutter und ihre Kinder in ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Niederländisch aussehende Kinder des frühen 20. Jahrhunderts, die sich amüsieren, von einem österreichischen Maler
Karl Feiertag (ca. 1874-1944) war ein österreichischer Maler. Er studierte Malerei an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Franz Rumpler, Kasimir Pochwalski und Josef Mathias T...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

Niederländische Mädchen-Chronomolithographie des frühen 20. Jahrhunderts
Charmante Chromolithografie des frühen 20. Jahrhunderts von jungen holländischen Mädchen mit ihrer älteren Lehrerin mit dem Titel "Dutch Girls" von Bernhardt T. Wall (Amerikaner, 188...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte

Original Antikes Original-Reiseplakat Henri Cassiers, Fischer, Belgien, niederländischer Hafen
Von Henri Cassiers
Originales antikes Reiseplakat für Belgien mit einer Illustration von Henri Cassiers (1858-1944), die drei Fischer in traditionellen Holzschuhen zeigt, die auf Kopfsteinpflaster eine...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Belgisch, Poster

Materialien

Papier

Niederländische Stoffpuppen aus dem 19. Jahrhundert - Männer und Frauen
Diese erstaunlichen Stoffpuppen aus dem 19. Jahrhundert sind in erstaunlichem Zustand. Diese holländischen Puppen haben die originalen Holzschuhe / Clogs. Diese Puppen sind so wunder...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Volkskunst, Spielzeug

Materialien

Stoff

Antikes Golfplakat, Coq Sur Mer, De Haan, Belgien, 1897
Antikes Golf-Poster. Ein großes kontinentales Werbeplakat für Coq sur Mer, De Haan, Belgien, 1897. Das Bild ist in einem verblassten Zustand, aber es ist ein äußerst beeindruckendes...
Kategorie

Vintage, 1920er, Belgisch, Jagdkunst, Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Papier

Schweizer Kostüm – Lithographie – Ende des 19. Jahrhunderts
Die Schweizer Tracht ist eine Lithografie auf Papier aus dem späten 19. Jahrhundert. Gute Bedingungen. Aus der Suite "France Pittoresques, einschließlich Kostüme der Welt".
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie