Objekte ähnlich wie Chinesische Figuren in traditioneller Kleidung von Karl Joseph Brodtmann, 1836
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Chinesische Figuren in traditioneller Kleidung von Karl Joseph Brodtmann, 1836
352 €Einschließlich MwSt.
440 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Es handelt sich um eine Lithografie von Karl Joseph Brodtmann aus seiner Sammlung ethnografischer Drucke von 1836. Das Bild zeigt drei Figuren, die als "Chinezen" (Chinesen) bezeichnet werden und in traditioneller Kleidung stehen. Das Kunstwerk veranschaulicht Brodtmanns Aufmerksamkeit für kulturelle Details und seine Absicht, die Vielfalt des menschlichen Aussehens und der Kleidung zu dokumentieren, wobei er sich in dieser speziellen Lithografie besonders auf das chinesische Volk konzentriert.
Beschreibung: Die Lithografie zeigt drei chinesische Figuren in traditioneller Kleidung, die eine visuelle Darstellung der chinesischen Mode und Kultur bieten, wie sie von europäischen Beobachtern im frühen 19.
1. Die erste Figur, eine Frau, steht anmutig auf der linken Seite. Sie ist in ein langes, kunstvoll besticktes Gewand gekleidet und hält einen Fächer. Ihre aufwendige Frisur ist mit ornamentalen Haarteilen verziert, ein Detail, das auf ihren gehobenen sozialen Status oder die formelle Art ihrer Kleidung hinweist.
2. Die zweite Figur, ein Mann in der Mitte, ist mit einem einfachen, dunklen Gewand bekleidet. Seine Kleidung könnte auf einen gelehrten oder mönchsähnlichen Status hindeuten und die Bescheidenheit im Vergleich zu den reich gekleideten Personen neben ihm betonen.
3. Die dritte Figur, rechts, ist ein Mann in einem fließenden, gemusterten Gewand. Seine Kleidung weist Symbole auf, die mit seinem Rang oder seinem Beruf in Verbindung gebracht werden könnten, und spiegelt die komplizierte und hierarchische Natur der chinesischen Kleidung der Qing-Zeit wider.
Die Lithografie zeigt diese Personen in einer einfachen, natürlichen Landschaft, die sie in einer bestimmten Umgebung verankert. Die detailgetreue Wiedergabe ihrer Kleidungsstücke und Frisuren zeugt von Brodtmanns sorgfältiger Beobachtung und seinem Engagement für eine genaue Darstellung fremder Kulturen.
Schöpfer: Karl Joseph Brodtmann (1787-1862) war ein Schweizer Lithograf und Künstler, der für seine detaillierten und genauen Darstellungen verschiedener Ethnien, Pflanzen und Tiere bekannt war. Seine ethnografischen Arbeiten zielten darauf ab, die Vielfalt der menschlichen Ethnie zu dokumentieren, wobei er sich besonders auf die Menschen in Asien, Afrika und Amerika konzentrierte. Er arbeitete oft mit anderen Wissenschaftlern und Forschern zusammen und erstellte visuelle Aufzeichnungen, die in Büchern, Ausstellungen und Studien verwendet wurden.
Technik und Stil: Dieses Werk wurde mit Hilfe der Lithografie hergestellt, der damals fortschrittlichsten Methode zur Herstellung von Drucken. Dank der Lithografie konnte Brodtmann feine Details und subtile Schattierungen erzielen, die in den komplizierten Mustern auf den Gewändern der Figuren und in der nuancierten Darstellung ihrer Gesichter deutlich werden. Sein Stil lässt sich als ethnografischer Realismus beschreiben - während er versuchte, die wesentlichen Details fremder Kleidung und Erscheinung einzufangen, ließ er in seine Werke auch eine europäische Perspektive auf kulturelle und rassische Unterschiede einfließen. Die Kombination aus sorgfältiger Detailarbeit und künstlerischer Gestaltung machte seine Werke sowohl als wissenschaftliche Dokumente als auch als Kunst wertvoll.
Die stehende Pose der Figuren, die Art und Weise, wie ihre Kleidung zur Schau gestellt wird, und die natürliche Umgebung sprechen für die Art und Weise, wie europäische Künstler außereuropäische Themen in Szene setzten und dabei oft Exotik und Andersartigkeit in den Vordergrund stellten. Brodtmanns Betonung des Realismus ermöglichte jedoch auch eine respektvollere und beobachtende Darstellung seiner Themen im Vergleich zu einigen anderen Darstellungen fremder Völker aus derselben Zeit.
Dieses Werk diente, wie viele von Brodtmanns Lithografien, sowohl als wissenschaftliche als auch als künstlerische Darstellung von Menschen und Kulturen nicht-westlicher Gesellschaften und bediente die Neugier eines europäischen Publikums, das sich für ferne Länder interessierte.
- Maße:Höhe: 32,5 cm (12,8 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1836
- Zustand:Zustand: gut, altersbedingt. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Einige Flecken entlang des rechten Randes, die das Bild nicht beeinträchtigen. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13176-51stDibs: LU3054341513122
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.493 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike Gravur chinesischer Kostüme, um 1860
Antiker Druck mit dem Titel 'Costume Chinese'. Druck von chinesischen Kostümen. Quelle unbekannt, muss noch ermittelt werden.
Artisten und Graveure: Anonym.
Zustand: Ordentlich...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
72 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Comparative Porträts japanischer und chinesischer Männer von Karl Joseph Brodtmann, 1836
Dieses Bild ist Lithografie von Karl Joseph Brodtmann, die ein vergleichendes Porträt von zwei Japanern ("Japannezen") und zwei Chinesen ("Chinezen") zeigt. Das Werk ist Teil von Br...
Kategorie
Antik, 1830er, Drucke
Materialien
Papier
352 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Chinesische Kulturfiguren der chinesischen Kultur in Wahlen-Lithographien von 1844, Kleider- und Traditionen
Titel: "Chinesische Kulturfiguren in den 1844 erschienenen Wahlen-Lithographien zu Kleidung und Traditionen".
Diese farbenfrohen Lithografien stellen eine Vielzahl von Figuren der c...
Kategorie
Antik, 1840er, Drucke
Materialien
Papier
592 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Pl. 54 Antiker Druck chinesischer Kostüme von Racinet, um 1880
Antiker Druck mit dem Titel 'China - Chine - China'. Chromolithografie chinesischer Kostüme. Dieser Druck stammt aus "Le Costume Historique" von M.A. Racinet. Veröffentlicht, um 1880.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
80 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Pl. 54 Antiker Druck chinesischer Kostüme von Racinet, um 1880
Antiker Druck mit dem Titel 'China - Chine - China'. Chromolithografie chinesischer Kostüme. Dieser Druck stammt aus "Le Costume Historique" von M.A. Racinet. Veröffentlicht, um 1880.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
80 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Pl. 54B Antiker Druck chinesischer Kostüme von Racinet, um 1880
Antiker Druck mit dem Titel 'China - Chine - China'. Chromolithografie chinesischer Kostüme. Dieser Druck stammt aus "Le Costume Historique" von M.A. Racinet. Veröffentlicht, um 1880.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
80 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Japanische Anrichten – Originallithographie – 19. Jahrhundert
Japanese Custom ist eine originale handkolorierte Lithographie auf cremefarbenem Papier, die von einem anonymen Künstler im 19.
Signiert auf der Platte auf der Unterseite. In der un...
Kategorie
19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Lithografie
Antiker Holzschnittdruck, People from Foreign Lands: American and Chinese, 1861
Antiker Edo-Holzschnitt, Menschen aus fremden Ländern: Amerikaner und Chinesen, 1861
Die Arbeit
Jahr: Bunkyu 1. Jahr
Abmessungen: Groß
Druck: Gut
Yoshiiku war ein Schüler von Kuniyo...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Edo, Drucke
Materialien
Porzellan
1.389 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Uses and Customs – Chinesische Dame – Lithographie – 1862
Uses and Customs - Chinese lady ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862.
Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der ...
Kategorie
1860er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Uses and Customs – Chinese – Lithographie – 1862
Uses and Customs - Chinese ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862.
Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der Regie...
Kategorie
1860er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Uses and Customs – Chinese – Lithographie – 1862
Uses and Customs - Chinese ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862.
Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der Regie...
Kategorie
1860er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Japanische Kundschaft – Originallithographie des 19. Jahrhunderts
Japanese Custom ist eine originale handkolorierte Lithographie auf cremefarbenem Papier, die von einem anonymen Künstler im 19.
Auf Italienisch in der unteren Mitte betitelt "Dama G...
Kategorie
19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie