Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Chinesischer Leichenzug mit Sänfte - Kupferstich nach Sonnerat, 1806

290 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Chinesischer Leichenzug mit Sänfte - Kupferstich nach Sonnerat, 1806 Dieser detaillierte Stich mit dem Titel Convoi Chinois (Chinesische Prozession) zeigt einen feierlichen und strukturierten Leichenzug im China der Qing-Dynastie. In der Mitte der Komposition ruht eine verzierte Sänfte - wahrscheinlich eine Begräbnissänfte - auf den Schultern von uniformierten Trägern, die sich durch eine bergige Landschaft bewegen. Die Struktur ist verziert und gewölbt, möglicherweise als Symbol für den Status oder den Reichtum des Verstorbenen. Die Sänfte ist von einer sorgfältig choreografierten Gruppe von Dienern, Beamten, Musikern und Trauernden umgeben. Auf der rechten Seite werden zeremonielle Banner mit herabhängenden Quasten hoch über der Prozession getragen, und zahlreiche Figuren tragen traditionelle chinesische Gewänder und kegelförmige Hüte. Einige scheinen Gongs oder Trommeln zu tragen, was auf eine rituelle Funktion hinweist. Im Vordergrund platziert ein Mann kreisförmige Opfergaben oder Markierungen entlang des Weges, die möglicherweise Teil des Rituals sind, um den Geist der Verstorbenen zu leiten oder zu ehren. Im Hintergrund ist ein zerklüftetes Gelände mit Klippen und Hügeln zu sehen, die mit Körben, Schaulustigen und Strukturen übersät sind. Die linke Seite des Bildes zeigt Trauernde, darunter eine verschleierte Frau und ein Kind, die respektvoll zur Seite stehen. Die Szene stellt eine harmonische Mischung aus menschlicher Ordnung und natürlicher Umgebung dar, die den Ernst des Augenblicks und die kulturelle Bedeutung von Begräbnisriten in der chinesischen Gesellschaft unterstreicht. Dieser Stich basiert auf Skizzen des französischen Forschungsreisenden Pierre Sonnerat (1745-1814), der Ende des 18. Jahrhunderts Asien bereiste. Es wurde von Jean-Baptiste-Marie Poisson (1747-1820) gestochen und 1806 in der Ausgabe von *Voyage aux Indes Orientales et à la Chine* veröffentlicht, einem wichtigen französischen Bildband über das Leben und die Bräuche in Ostasien. Der Druck bietet einen seltenen Einblick in die chinesischen Begräbnistraditionen aus der Sicht des frühen Westens und bleibt ein wertvolles Stück für Sammler orientalistischer Kunst, früher ethnografischer Dokumentation und der zeremoniellen Kultur der Qing-Dynastie. Zustandsbericht: Guter Zustand. Zentraler Falz wie ausgestellt, leicht gebräunt und in den Rändern leicht stockfleckig. Das Bild ist sauber, mit starken Plattenlinien und detaillierter Wiedergabe. Tipps zur Einrahmung: Dieser großformatige Druck eignet sich gut für einen horizontalen Rahmen. Ein zartes elfenbeinfarbenes oder helltaupefarbenes Passepartout und ein dunkler Holzrahmen unterstreichen die lineare Komposition und die formalen Details der Gravur. Technik: Gravur Schöpfer: J.-B.-M. Poisson nach Pierre Sonnerat, Paris, 1806
  • Maße:
    Höhe: 28,5 cm (11,23 in)Breite: 39 cm (15,36 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1806
  • Zustand:
    Guter Zustand. Zentraler Falz wie ausgestellt, leicht gebräunt und in den Rändern leicht stockfleckig. Das Bild ist sauber, mit starken Plattenlinien und detaillierter Wiedergabe.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13429-811stDibs: LU3054346093292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chinesischer Mandarin mit einem Gefolge von Wachen - Stich nach Sonnerat, 1806
Titel: Chinesischer Mandarin mit Gefolge von Wachen - Stich nach Sonnerat, 1806 Dieser stimmungsvolle Stich mit dem Titel "Mandarin, accompagné de ses bourreaux" (Mandarin in Beglei...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Hinduistische Festprozession mit Vishnu-Wagen - Kupferstich nach Sonnerat, 1806
Hinduistische Festprozession mit Vishnu-Wagen - Kupferstich nach Sonnerat, 1806 Dieser antike Stich zeigt eine detaillierte Darstellung einer religiösen Prozession im Hinduismus, be...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck eines chinesischen Begräbnisses von Chedel
Antiker Druck mit dem Titel "Funerailles Chinoises". Kupferstich eines chinesischen Begräbnisses, zeigt viele Figuren und chinesische Sänften. Dieser Druck stammt aus der "Histoire G...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Nawab in Sänftenprozession - Indischer Kupferstich von Sonnerat, Paris 1806
Nawab in Sänftenprozession - Indischer Kupferstich von Sonnerat, Paris 1806 Dieser beeindruckende Stich mit dem Titel Nabab, allant à la Promenade dans un Palanquin (Nawab, der in e...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck chinesischer Pflanzgefäße und chinesischer Bauern, 1748
Antiker Druck mit dem Titel 'Sepulchres Chinois - Laboureurs'. Blick auf chinesische Gräber und chinesische Bauern. Dieser Druck stammt aus Prevosts "Histoire Generale des Voyages". ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Prozession der Gottheiten durch die Landschaft - Stich nach Sonnerat, 1806
Prozession von Gottheiten durch die Landschaft - Kupferstich nach Sonnerat, 1806 Dieser detaillierte antike Stich zeigt eine zeremonielle Prozession mit dem Titel "Chasse des Dieux ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Funeral Procession – von G. Pivati – 1746-1751
Von Gianfrancesco Pivati
Trauerzug, der einen Mandarin in China begleitet. Radierung, handaquarelliert. Vol. VIII, Tafel XXXIX Bild Abmessung: cm 25,5 x 18; Blatt Abmessung: cm 37,5 x 23,8; Passepartout Ab...
Kategorie

1740er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Japanische japanische Funeral Procession – von G. Pivati – 1746-1751
Von Gianfrancesco Pivati
Japanische Begräbnisprozession Radierungen, handaquarelliert. Vol. VIII, Tafel XLVIII Bild Abmessung: cm 25,5 x 18; Blatt Abmessung: cm 37,5 x 23,8; Passepartout Abmessung: cm 49 x...
Kategorie

1740er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Funeralistische Prozession unter den Indigenossen – von G. Pivati – 1746-1751
Von Gianfrancesco Pivati
Begräbnisprozession bei den Eingeborenen - Aus dem "Neuen wissenschaftlichen und kuriosen Wörterbuch über das Heilige und das Profane Radierungen, handaquarelliert. Tom.VII, Tafel X...
Kategorie

1740er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Funeral Honours and Burial of the Peruvian Leaders - von G. Pivati - 1746-1751
Von Gianfrancesco Pivati
Trauerfeier und Begräbnis der peruanischen Führer ist eine feine Radierung, handaquarelliert, realisiert von dem Graveur Gianfrancesco Pivati. Dieser Originaldruck, der die Beerdig...
Kategorie

1740er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Funeral, Indigenous Peoples, Kanada, Nordamerika, Lithographie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
"Vettura di Candadesi" / "Cerimonia per defunli degl' Indiani nel Canada". Italienische Lithografie, um 1841. Ursprünglich aus "Galleria universale di tutti i popoli del mondo" von ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Japanische japanische Hochzeitseremonie - von G. Pivati - 1746-1751
Von Gianfrancesco Pivati
Japanische Hochzeitszeremonie Radierungen, handaquarelliert. Vol. VIII, Tafel XLVII Bild Abmessung: cm 25,5 x 18; Blatt Abmessung: cm 37,5 x 23,8; Passepartout Abmessung: cm 49 x 3...
Kategorie

1740er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung