Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Chinesischer Pfaufasan - Handkolorierter Kupferstich von Edwards & Seligmann, um 1770

690 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Chinesischer Pfaufasan - Handkolorierter Vogelstich von Edwards & Seligmann, ca. 1750-1776 Dieser feine handkolorierte Stich zeigt den chinesischen Pfaufasan (Phasianus alis et caudâ oculatis), eine exotische Art, die in Europa wegen ihres prächtigen Gefieders bewundert wird. Der Vogel sitzt anmutig auf einem blühenden Zweig, sein Gefieder ist mit auffälligen blauen und grünen Augenflecken versehen. Dekorative Pfingstrosen rahmen die Komposition ein und verstärken den ornamentalen Charakter des Drucks. Die Gravur trägt mehrsprachige Titel: "Der chinesische Phasanenpfau" (deutsch), "Le Paon-Phaisan de la Chine" (französisch) und die lateinische Bezeichnung Phasianus, alis et caudâ, oculatis. Links unten befindet sich der Vermerk G. Edwards ad viv. delin. schreibt die Originalzeichnung George Edwards (1694-1773) zu, dem englischen Ornithologen, der mit seiner Natural History of Uncommon Birds viele exotische Arten in Europa einführte. Rechts unten: J.M. Seligmann sculp. et excud. identifiziert Johann Michael Seligmann (1720-1762), den Nürnberger Kupferstecher und Verleger, der Edwards' Werke für seine monumentale Sammlung verschiedener ausländischer und seltener Vögel, die zwischen 1749 und 1776 erschien, neu gravierte. Die Plattennummer 29 und der Verweis auf den III. Theil verweisen auf die Ausgabe von Seligmann. Diese dreisprachige Präsentation war für ein internationales Publikum bestimmt und sollte das Wissen über die exotische Naturgeschichte im Europa der Aufklärung verbreiten. Zustand: Ausgezeichneter Druck mit kräftigem Handkolorit. Leichte Alterstönung und schwache Flecken in den Rändern, die das Bild nicht beeinträchtigen. Plattenmarkierung sichtbar. Tipps zur Rahmung: Ein vergoldeter oder dunkler Holzrahmen mit einem cremefarbenen oder hellgrünen Passepartout hebt das reiche Gefieder des Vogels hervor. Eine doppelte Matte mit einer dünnen blauen oder burgunderroten Innenlinie bringt die Farben des Schwanzes und der floralen Akzente zur Geltung. Technik: Kupferstich mit Handkolorierung Schöpfer: George Edwards (Künstler), Johann Michael Seligmann (Kupferstecher und Verleger), Nürnberg, ca. 1750-1776
  • Maße:
    Höhe: 37,5 cm (14,77 in)Breite: 23,5 cm (9,26 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1770–1779
  • Herstellungsjahr:
    um 1770
  • Zustand:
    Zustand: Sehr guter bis hervorragender Druck mit starker Handkolorierung. Leichte Alterstönung und schwache Flecken in den Rändern, die das Bild nicht beeinträchtigen. Plattenmarkierung sichtbar.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-139851stDibs: LU3054346304872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Graues Pfauenpferdchen-Hen: Ein Kupferstich von George Edwards aus dem Jahr 1746
Original handkolorierte Gravur aus George Edwards' "A Natural History of Uncommon Birds", die zwischen 1743 und 1751 in mehreren Bänden veröffentlicht wurde. Der Stich ist mit der...
Kategorie

Antik, 1740er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte ornithologische Illustration des Palawan-Pfaufasans, 1838
Eine Originalabbildung des Palawan-Pfaufasans (Polyplectron napoleonis) aus dem "Nouveau recueil de planches coloriées d'oiseaux" von Nicolas Huet und Jean Gabriel Prêtre aus dem Jah...
Kategorie

Antik, 1830er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Gravur des Hornigen indischen Fasanen im Hornschliff von Johann Seligmann, um 1770
Titel: Der Gehörnte Indianische Fasan - Handkolorierter Kupferstich des Gehörnten Indianischen Fasans von Johann Michael Seligmann, 18. Dieser wunderschöne handkolorierte Stich mit ...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Atemberaubender dekorativer alter handkolorierter Vogeldruck eines Fasanen
Antiker Druck-ARGUS-PHEASANT-Buffon-1839 Kupferstich mit originalem Handkolorit, gehöht mit Gummi arabicum auf Velinpapier. Weitere Informationen über das Buch, in dem es veröffent...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Vogeldruck eines Pfaus von Manetti, 'circa 1770'.
Antiker Vogeldruck mit dem Titel 'Pavone della China maschio - Pavo Sinensis mas'. Schöner Kupferstich eines Pfaus. Dieser Druck stammt aus der "Storia naturale degli Uccelli" von Sa...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Vogeldruck des Gewächsbaums „Male“ von Sepp & Nozeman, 1789
Von M. Houttuyn, Cornelius Nozeman, J.C. Sepp
Antiker Druck mit dem Titel 'Phasianus, Colchicus, Mas'. Der gemeine Fasan (Phasianus colchicus) ist ein Vogel aus der Familie der Fasanen (Phasianidae). Der Gattungsname kommt vom l...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Impejanischer Fasan, Vogelgravur von John Latham aus dem 18.
Von John Latham
Kupferstich mit Linien. 1781. Aus John Latham's "General Synopsis of Birds" 1781-1785, und seinen Ergänzungen. Nummernschild oben links. Büttenpapier. John Latham war der führende e...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Veillot's Crested Fireback Birds: Handkolorierte Lithographie von John Gould, 19. Jahrhundert
Von John Gould and Henry Constantine Richter
Dies ist eine bemerkenswerte handkolorierte Lithographie im Folioformat mit dem Titel "Euplocomus Vielloti" (Viellot's Crested Fireback) von John Gould aus seiner Monographie "The Bi...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Holz Hahn – Radierung von Johann Friedrich Naumann – 1840
Holzhahn ist eine Radierung handkoloriert realisiert von Gotthilf Heinrich von Schubert - Johann Friedrich Naumann, Illustration aus Naturgeschichte der Vögel in Bildern, herausgegeb...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Falkland-Insel-Fluss: Ein handkolorierter Stich von Martinet aus dem 18. Jahrhundert
Von François Nicolas Martinet
Dies ist ein handkolorierter Stich einer Wachtel von den Falklandinseln ("Caille des Isles Malouines") von Francois Nicolas Martinet, Tafel 222 aus der "Histoire Naturelle des Oiseau...
Kategorie

1760er, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Fasan, Französischer antiker Vogel-Illustrator-Druck aus der Naturgeschichte
Französische Chromolithografie, veröffentlicht 1931. Gedruckter Titel unten rechts auf dem Blatt. Nummernschild oben rechts. Aus einer französischen Serie von Vogeldarstellungen. 1...
Kategorie

1930er, Art déco, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Fasanenvogelvogel: handkolorierte Lithographie von John Gould in Foliogröße aus dem 19. Jahrhundert
Von John Gould and Henry Constantine Richter
Es handelt sich um eine handkolorierte Lithographie im Folioformat mit dem Titel "Otidiphaps Nobilis" (Fasanentaube) von John Gould aus seiner Monographie "The Birds of Asia", die 18...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie