Objekte ähnlich wie Christus Heal's the Man Born Blind & The Woman Taken in Adultery, ca. 1700
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Christus Heal's the Man Born Blind & The Woman Taken in Adultery, ca. 1700
230 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Christus Heal's the Man Born Blind & The Woman Taken in Adultery, ca. 1700
Dieses großformatige Kupferstichblatt, das um 1700 von Pieter Mortier in Amsterdam herausgegeben wurde, zeigt zwei dramatische und zentrale Episoden aus dem Johannesevangelium. Die obere Gravur stellt Christus dar, der den von Geburt an blinden Mann heilt (Johannes 9,1-7). Christus wird inmitten einer belebten Straße gezeigt, wie er dem knienden Blinden die Hand reicht. Die Stadtlandschaft im Hintergrund bildet einen lebendigen architektonischen Rahmen, der den öffentlichen Charakter des Wunders unterstreicht. Die Haltung des Mannes und die Anwesenheit von Zeugen heben sowohl seine Verzweiflung als auch das Erstaunen der Zuschauer hervor und verdeutlichen das Thema des göttlichen Erbarmens und der Verwandlung von der Dunkelheit zum Sehen.
Der untere Stich illustriert die Episode der Frau, die beim Ehebruch ergriffen wurde (Johannes 8,2-11). Inmitten der großen Kolonnaden des Tempels drängen sich die Figuren um Christus. In der Mitte gestikuliert er nach oben, während er sich an die Ankläger wendet und erklärt: "Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe zuerst einen Stein auf sie." Die Spannung des Augenblicks ist spürbar, denn die Ankläger sind zwischen Gesetz und Gnade gefangen. Der Künstler hat die Komposition sorgfältig arrangiert, um die moralische Autorität Christi gegenüber der Starrheit des menschlichen Urteils zu betonen.
Gemeinsam vermitteln diese Stiche Christus als den Bringer des physischen und geistigen Sehens sowie als den Vermittler der göttlichen Gerechtigkeit, die durch Barmherzigkeit gemildert wird. Mortiers Stiche, die mit Präzision und Tiefe ausgeführt sind, bleiben ein bedeutendes Beispiel für die niederländische Bibelillustration an der Wende zum 18. Jahrhundert.
Zustand: Sehr guter, breitrandiger Abdruck. Allgemeine altersbedingte Tonung und leichte Stockflecken im unteren Rand, die das Bild nicht beeinträchtigen. Plattenspuren stark sichtbar.
Tipps zur Rahmung: Ein breites elfenbeinfarbenes Passepartout mit einer dünnen schwarzen Innenlinie hebt die scharfen Kontraste der Gravuren hervor. Ein dunkel gebeizter Holzrahmen oder ein schwarzer ebonisierter Rahmen sorgt für Feierlichkeit, während ein vergoldeter Rahmen eine eher klassische, andächtige Ausstrahlung hat.
Technik: Gravur
Schöpfer: Pieter Mortier, Amsterdam, ca. 1700
- Maße:Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 28 cm (11,03 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1700–1709
- Herstellungsjahr:1700
- Zustand:Zustand: Sehr guter, breitrandiger Abdruck. Allgemeine altersbedingte Tonung und leichte Stockflecken im unteren Rand, die das Bild nicht beeinträchtigen. Plattenspuren stark sichtbar.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-12063-281stDibs: LU3054346679832
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.641 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenChristus heilt den Besessenen und den Gelähmten - Antiker Bibeldruck, um 1700
Christus heilt den Besessenen und den Gelähmten, Pieter Mortier, um 1700
Dieser schöne Bibelstich stammt aus der illustrierten Bibel von Pieter Mortier, die um 1700 in Amsterdam ver...
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
Antike religiöse Stiche - Christus heilt am Bethesda und speist die 5000, um 1700
Antique Biblical Engravings – Healing at Bethesda & Feeding of the Five Thousand, ca. 1700
This fine engraving sheet, published in Amsterdam by Pieter Mortier around 1700, illustrat...
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
Biblische Stiche - Christus, die ehebrecherische Frau und die Steinigung des Stephanus 1700
Antike Bibelstiche - Christus und die ehebrecherische Frau & Die Steinigung des Heiligen Stephanus, 18.
Beschreibung:
Dieser eindrucksvolle Kupferstich, der um 1700 von Pieter Morti...
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
Christus heilt die Kranken und predigt die Bergpredigt, P. Mortier, 1700
Christus heilt den Kranken und predigt die Bergpredigt, Pieter Mortier, um 1700
Dieser schöne Kupferstich, der um 1700 von Pieter Mortier in Amsterdam veröffentlicht wurde, zeigt zw...
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
Biblische Stiche - Der unversöhnliche Diener & Christus segnet die Kinder, um 1700
Antique Biblical Engravings – The Unforgiving Servant & Christ Blessing the Children, ca. 1700
This finely executed engraving sheet, published by Pieter Mortier in Amsterdam around ...
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
Christus mit Maria und Martha Kupferstich - Lukas X Martha Reproduziert 1735
Christus mit Maria und Martha Kupferstich - Lukas X Martha Reproduziert 1735
Dieser antike Stich zeigt die biblische Szene, in der Jesus das Haus von Maria und Martha besucht, aus d...
Kategorie
Antik, 1730er, Englisch, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Adrian Collaert Martin de Vos Stich, Healing Touch of Jesus, 17. Jahrhundert
Von Adriaen Collaert
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Original Antiker Originaldruck von Jesus und dem Samaritanen nach Annibale Carracci, ca. 1850
Großartiges Bild nach Annibale Carracci
Feiner Stahlstich
Veröffentlicht um 1850
Ungerahmt.
Kostenloser Versand
Kategorie
Antik, 1850er, Englisch, Renaissance, Drucke
Materialien
Papier
Adrian Collaert Martin de Vos, Kupferstich Jesus Heals the Paralytic, 17. Jahrhundert
Von Adriaen Collaert
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Theodoor Galle Martin de Vos Gravur von Jesus vor dem Pilaten aus dem 17. Jahrhundert
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Christ mit Thornen gekrönt, aus der Passion Christi
Von Hendrick Goltzius
Kupferstich auf cremefarbenem Velin, 8 x 5 3/8 Zoll (203 x 137 mm), schmaler bis fadenförmiger Rand. Erster Zustand (von 2). Schöner Abdruck mit Archivpapier, das an der linken obere...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Les Maries pleurant le corps mort de Jesus Christ, Heliogravur
Von Marcantonio Raimondi
Marcantonio Raimondi, Nach Amand Durand, Italiener (1480 - 1534) - Les Maries pleurant le corps mort de Jesus Christ, Jahr: 1875, Medium: Heliogravüre auf Bütten, Größe: 9 x 7 in. ...
Kategorie
1870er, Alte Meister, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung