Objekte ähnlich wie Christus verwandelt Wasser in Wein Kupferstich - Johannes II. Hochzeit zu Kana ca. 1735
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Christus verwandelt Wasser in Wein Kupferstich - Johannes II. Hochzeit zu Kana ca. 1735
210 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Titel: Christus verwandelt Wasser in Wein Kupferstich - Johannes II. Hochzeit zu Kana ca. 1735
Beschreibung:
Dieser fein detaillierte antike Stich mit dem Titel "Christus verwandelt Wasser in Wein" illustriert das erste aufgezeichnete Wunder Jesu bei der Hochzeit zu Kana, wie es in Johannes Kapitel II beschrieben wird. Dieser Kupferstich, der um 1735 für eine große illustrierte Familienbibel geschaffen wurde, fängt die dramatische und feierliche Atmosphäre dieses grundlegenden neutestamentlichen Ereignisses ein.
Im Vordergrund ist Jesus mit einem strahlenden Heiligenschein dargestellt, der seine Hand segnend und befehlend nach den steinernen Wasserkrügen ausstreckt, die von den Dienern gefüllt werden. Ein Diener gießt Wasser in ein großes Gefäß, ein anderer trägt eine schwere Urne. Ihre Haltung und ihr Gesichtsausdruck vermitteln konzentrierte Ehrfurcht und Anstrengung. Im Hintergrund entfaltet sich das freudige Hochzeitsfest in einem großen architektonischen Saal, in dem die Gäste an einer ausgedehnten Festtafel sitzen, Musiker auf einer erhöhten Galerie spielen und Diener emsig für Essen und Trinken sorgen. Die detaillierte Darstellung von Geschirr, Krügen, klassischen Säulen, Vorhängen und Fliesenböden verleiht der Szene Tiefe und Reichtum.
Dieser Kupferstich wurde mit Präzision in der Kupferstichtechnik ausgeführt, die für ihre feinen linearen Details, komplizierten Kreuzschraffuren und Schattierungen bekannt ist und es den Künstlern ermöglicht, komplexe erzählerische Szenen mit Klarheit und Dramatik darzustellen. Obwohl es unsigniert ist, entspricht es stilistisch den Werken, die nach Entwürfen von Gerard Hoet oder Bernard Picart für englische Foliobibeln des frühen 18. Jahrhunderts gestochen wurden, wo solche Illustrationen als theologische Lehrmittel und visuelle Andachtsmittel in protestantischen Haushalten dienten.
Sammler schätzen diese Drucke wegen ihrer religiösen, historischen und künstlerischen Bedeutung, da sie Einblicke in die frühe protestantische visuelle Theologie, die biblischen Erzähltraditionen und das Andachtsleben bieten.
Zusammenfassung des Zustands:
Guter Zustand mit leichter Alterstönung und leichten Stockflecken, hauptsächlich in den Rändern. Die Platte Eindruck bleibt stark mit gravierten Details knackig und gut erhalten. Leichte altersbedingte Abnutzungserscheinungen an den Kanten, aber keine größeren Risse oder Verluste.
Tipps zur Einrahmung:
Umrahmen Sie diese Gravur mit einer dunklen Holzleiste oder einer schwarzen Leiste mit goldenem Innenrand für eine klassische kirchliche Präsentation. Verwenden Sie einen warmen elfenbein- oder cremefarbenen Passepartoutkarton, der mit den gealterten Papiertönen harmoniert. Um die feinen Gravurlinien zu erhalten und eine weitere Alterung des Papiers zu verhindern, wird ein UV-Schutzglas empfohlen, das nicht reflektiert. Dieses Stück passt wunderbar in ein Arbeitszimmer, eine Bibliothek oder eine Wand mit biblischen Drucken und verleiht jeder Sammlung erzählerische Tiefe, historische Resonanz und andächtige Bedeutung.
- Maße:Höhe: 38,5 cm (15,16 in)Breite: 22,7 cm (8,94 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1730–1739
- Herstellungsjahr:um 1735
- Zustand:Guter Zustand mit leichter Alterstönung und leichten Stockflecken, hauptsächlich in den Rändern. Die Platte Eindruck bleibt stark mit gravierten Details knackig und gut erhalten. Leichte altersbedingte Abnutzungserscheinungen an den Kanten, aber keine größeren Risse oder Verluste.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-12071-201stDibs: LU3054345753072
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.489 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDas Große Abendmahl Kupferstich - Lukas XIV Gleichnis Szene 1735
Das Große Abendmahl Kupferstich - Lukas XIV Gleichnis Szene 1735
Dieser antike Stich illustriert das Gleichnis vom großen Abendmahl aus dem Lukasevangelium, Kapitel 14, veröffentlic...
Kategorie
Antik, 1730er, Englisch, Drucke
Materialien
Papier
Letztes Abendmahl Kupferstich - Lukas XXII Einsetzung des Abendmahls ca. 1735
Titel: Abendmahlsgravur - Lukas XXII Einsetzung des Abendmahls ca. 1735
Beschreibung:
Dieser dramatische antike Stich mit dem Titel "Einsetzung des Abendmahls" zeigt das letzte Aben...
Kategorie
Antik, 1730er, Englisch, Drucke
Materialien
Papier
Christus mit Maria und Martha Kupferstich - Lukas X Martha Reproduziert 1735
Christus mit Maria und Martha Kupferstich - Lukas X Martha Reproduziert 1735
Dieser antike Stich zeigt die biblische Szene, in der Jesus das Haus von Maria und Martha besucht, aus d...
Kategorie
Antik, 1730er, Englisch, Drucke
Materialien
Papier
Die Aufforderung Christi an Petrus Kupferstich - Johannes XXI Weide meine Schafe c.1735
Titel: Die Aufforderung Christi an Petrus Kupferstich - Johannes XXI Weide meine Schafe ca. 1735
Beschreibung:
Dieser tief bewegende antike Stich mit dem Titel "Christi Auftrag an P...
Kategorie
Antik, 1730er, Englisch, Drucke
Materialien
Papier
Christus betend in Gethsemane Kupferstich - Lukas XXII Ölgarten um 1735
Titel: Christus betend in Gethsemane Kupferstich - Lukas XXII. Ölgarten um 1735
Beschreibung:
Dieser bewegende antike Stich mit dem Titel "Christus betet auf dem Berg" zeigt Jesus b...
Kategorie
Antik, 1730er, Englisch, Drucke
Materialien
Papier
Petrus und Johannes heilen den Lahmen - Apostelgeschichte III Kupferstich um 1735
Titel: Apostelgeschichte III Kupferstich - Petrus & Johannes heilen einen Lahmen im Tempel ca. 1735
Beschreibung:
Dieser aussagekräftige antike Kupferstich mit dem Titel "Acts, Chap...
Kategorie
Antik, 1730er, Englisch, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Adrian Collaert 17. Jahrhundert Gravur-Hochzeit in Cana Martin de Vos
Von Adriaen Collaert
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Theodoor Galle Martin de Vos: Trinken aus Jesus' Tasse mit Gravur, 17. Jahrhundert
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Adrian Collaert Martin de Vos, Gravur „Mary gewaschen Jesus“-Füße, 17. Jahrhundert
Von Adriaen Collaert
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Theodoor Galle Martin de Vos: Jesus gewaschen seine Jüngeren mit Gravur
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis XXXV, 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken
Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724
Text auf der Rückseite
Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie
Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke
Materialien
Papier
Originaler antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam. Genesis XVIII. 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken
Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724
Text auf der Rückseite
Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie
Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke
Materialien
Papier