Objekte ähnlich wie Corneille Lithographie:: L'Ange Descendu Des Astres II 61/200:: 1992
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Corneille Lithographie:: L'Ange Descendu Des Astres II 61/200:: 1992
Angaben zum Objekt
Corneille Lithographie, L'Ange descendu des astres II 61/200, 1992
Guillaume Cornelis van Beverloo (1922-2010)
Litho in Farbe
L'Ange descendu des astres II
61/200, mit Bleistift signiert und datiert 1992
Gerahmt hinter Glas
Litho selbst misst 61 cm x 50 cm und insgesamt gerahmt 92 cm x 82 cm
Corneille wurde am 3. Juli 1922 als Guillaume Cornelis van Beverloo in Lüttich (Belgien) geboren.
Er hatte holländische Eltern.
Er war als Maler und Dichter tätig. 1937 nahm er Unterricht im Werbezeichnen in Haarlem und besuchte von 1940-1943 den Zeichenkurs an der Rijksacademie in Amsterdam,
wo er Karel Appel (1921-2006) kennenlernte.
Corneille war Autodidakt in der Malerei
Vor Cobra entwickelte Corneille 1947 während eines Aufenthalts in Budapest seine von Kinderzeichnungen inspirierte mythische Figuration mit überschwänglich fröhlichen und farbenfrohen Formen.
Dort entdeckte er die Werke von Paul Klee (1879-1940), Joan Miró (1893-1983) und die Schriften der surrealistischen Dichter und lernte den Maler Jacques Doucet (1924-1994) kennen. Unter dem Einfluss dieser Eindrücke begann Corneille, nach seiner Fantasie zu arbeiten und Mythen zu malen.
1948 gründete Corneille zusammen mit Appel und Constant die Experimental Group in Holland und war Mitbegründer von Cobra
Corneilles Werke sind in zahlreichen Sammlungen vertreten und wurden in der ganzen Welt ausgestellt.
- Schöpfer*in:Guillaume Cornelis van Beverloo (Corneille) (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 82 cm (32,29 in)Breite: 92 cm (36,23 in)Tiefe: 1,5 cm (0,6 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1992
- Zustand:
- Anbieterstandort:Delft, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: M5271stDibs: LU3465118530022
Guillaume Cornelis van Beverloo (Corneille)
Corneille wurde in Lüttich (Belgien) geboren, obwohl seine Eltern Niederländer waren und in die Niederlande zurückkehrten, als er 12 Jahre alt war. Er studierte Kunst an der Akademie der Künste in Amsterdam, in den Niederlanden. Er gehörte 1948 zu den Gründern der REFLEX-Bewegung und 1949 zu den Gründern der COBRA-Bewegung, die großen Einfluss auf die skandinavische Kunst hatte[3]. Er war von Anfang an in der Gruppe aktiv und malte nicht nur, sondern veröffentlichte auch Gedichte in der Zeitschrift Cobra. Er war einer der Mitbegründer der Experimentele Groep in Holland [nl].
Der poetische Corneille wurde stark von Miró und Klee beeinflusst. Nachdem sich die Gruppe 1951 aufgelöst hatte, zog er nach Paris und begann, afrikanische Kunst zu sammeln. Diese Artefakte finden sich in seinen Werken wieder, die nun einen fantasievolleren Stil annehmen, wie Landschaften aus der Vogelperspektive, exotische Vögel und stilisierte Formen. Sein Werk befindet sich in der Sammlung des Centre Georges Pompidou.
Bis zu seinem Tod lebte und arbeitete Corneille in Paris, besuchte aber auch Israel, wo er mit dem Jaffa Atalier zusammenarbeitete. Am 24. September 2003 wurde eine Ausstellung seiner Grafiken im Ramat-Gan Museum of Art, Israel, eröffnet. Er starb in Auvers-sur-Oise, Frankreich.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
359 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Delft, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCorneille Lithographie:: Tribu II:: 171/ 200:: 1992
Von Guillaume Cornelis van Beverloo (Corneille)
Corneille-Lithographie, Tribu II 171/ 200, 1992
Guillaume Cornelis van Beverloo, (1922-2010)
Litho in Farbe
Tribüne II
171/ 200, mit Bleistift signiert und datiert 1992
Gerahm...
Kategorie
20. Jahrhundert, Europäisch, Drucke
Materialien
Glas, Papier
Corneille Lithographie:: Tribu IV:: 171/ 200:: 1992
Von Guillaume Cornelis van Beverloo (Corneille)
Corneille Lithographie, Tribu IV, 171/ 200, 1992
Guillaume Cornelis van Beverloo (1922-2010)
Litho in Farbe
Tribüne IV
171/ 200, mit Bleistift signiert und datiert 1992
Gerahm...
Kategorie
20. Jahrhundert, Europäisch, Drucke
Materialien
Glas, Papier
Cor Kraat '1946', Siebdruck „Design for a Human Lamp-Post“, 1978
Cornelis Johan "COR" Kraat (1946),
Titel: "Entwurf für einen menschlichen Laternenpfahl" 1978
Siebdruck, gerahmt und hinter Glas
Die Größe beträgt 225 cm x 95 cm
Cor Kra...
Kategorie
20. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke
Kees van Bohemen, Siebdruck Nr. 2 1967, Kees van Bohemen
Kees van Bohemen (1928-1985)
Nr. 2 1967
E.A. VII.
Siebdruck
Oplage 79/100
Maße: 42 cm x 43 cm
Geboren und gestorben in Den Haag.
Ausbildung: Königliche Akademie für Bilden...
Kategorie
20. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke
Jan Saudek, Original Silber-Gelatinedruck, Titel „Mutter und Töchter“
Von Jan Saudek
Jan Saudek, tschechischer Fotograf, geboren 1935
Original-Silbergelatineabzug, Fotografie
Titel : "Mütter und Töchter"
Modell Druck
# 186
Beendet, 17. September 1892
Signiert unten ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Tschechisch, Fotografie
Materialien
Papier
Aimée Crince le Roy Grafik, The Netherlands
Aimée Crince le Roy Grafik
Ein Holzschnitt im Passepartout mit einer Darstellung von Krishna und ist
Signiert von Aimée und der Titel ist Liebestanz für Krishna (Text ist auf Niede...
Kategorie
20. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gerahmte Lithographie von Corneille mit dem Titel „La Chambre En Luminance“
Von Guillaume Cornelis van Beverloo (Corneille)
Künstler: Guillaume Corneille (1923-2010)
Titel: La Chambre En Luminance
Jahr: 1979
Medium: Lithographie auf Velin Auflage: 148/250
Größe: 19,50 x 25,50 Zoll, aber im Rahmen 29 "x...
Kategorie
Vintage, 1970er, Moderne, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Papier
Signierte, nummerierte und datierte farbige Lithographie in limitierter Auflage von Corneille
Von Guillaume Cornelis van Beverloo (Corneille)
Dieses Exemplar ist unbetitelt, stellt aber eine Katze und einen Vogel mit Frauenkopf dar. Es ist nummeriert (54/99), signiert und datiert 1999 und befindet sich in perfektem Zustand...
Kategorie
1990er, Niederländisch, Moderne, Drucke
Materialien
Papier
508 $
Kostenloser Versand
Gerahmte Lithographie „Visgae De Femmes“ von Guillaume Corneille (1922 2010) 1991
Von Guillaume Cornelis van Beverloo (Corneille)
Farblithografie "Visage de Femmes" von Guillaume Corneille van Beverloo (1922-2010) auf gewölbtem Papier mit geriffeltem Rand. Signiert unten rechts. 1991.
Der Druck ist in sehr gut...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...
Materialien
Glas, Eichenholz, Papier
Farblithographie von Erté "L'Ange à la Harpe"
L'ange à la harpe, Farblithografie mit der Nummer LXXXIV/CL von Romain de Tirtoff dit Erté (1892-1990).
Er wurde in Sankt Petersburg als Sohn einer berühmten russischen Familie gebo...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Dekorative Kunst
Materialien
Papier
Landschaftslandschaft „Tinoli, Tobia et l'ange“
Kopie eines Landschaftsgemäldes mit dem Titel "Tinoli, Tobia et l'ange", das Figuren in einer felsigen Schlucht zeigt
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Farbe
Super seltene niederländische Corneille 1922 - 2010 Lithographie „Artist Proof“ Druck 98
Von Corneille 1
Wir freuen uns, diese schöne, sehr seltene Lithographie mit Bleistiftsignatur des Künstlers Corneille und EA für "épreuve d'artiste", d.h. Artist's Proof in Französisch und datiert 8...
Kategorie
1990er, Niederländisch, Moderne, Drucke
Materialien
Kiefernholz