Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Cornelis Speelman: Kommandeur- Generaldirektor der VOC, Niederländisch-Ostindien

224 €Einschließlich MwSt.
280 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Cornelis Speelman war eine bedeutende Persönlichkeit in der Niederländischen Ostindien-Kompanie (VOC) und war von 1681 bis 1684 Generalgouverneur von Niederländisch-Ostindien. Hier finden Sie einen Überblick über sein Leben: 1. **Frühes Leben**: Cornelis Speelman wurde am 3. März 1628 in Rotterdam, Niederlande, geboren. Er stammte aus einer Familie mit Verbindungen zur VOC, was ihm den Weg für seine zukünftige Karriere ebnete. 2. **Karriere bei der VOC**: Speelman trat schon in jungen Jahren in die VOC ein und diente zunächst als Junior-Kaufmann. Seine ersten Jahre im Unternehmen waren durch einen raschen Aufstieg aufgrund seiner Fähigkeiten und des Einflusses seiner Familie gekennzeichnet. 3. **Dienst in Niederländisch-Ostindien**: Speelman wird nach Niederländisch-Ostindien (dem heutigen Indonesien) geschickt, wo er weiter aufsteigt. Er bekleidete verschiedene Positionen innerhalb der VOC und stellte seine Fähigkeiten sowohl in der Verwaltung als auch in militärischen Angelegenheiten unter Beweis. 4. **Generalgouverneur von Niederländisch-Ostindien**: Speelman wurde 1681 zum Generalgouverneur ernannt. In seine Amtszeit fallen mehrere militärische Kampagnen zur Ausweitung und Festigung der niederländischen Kontrolle in der Region. Er ist vor allem für seine Rolle bei der Niederschlagung von Aufständen und der Ausweitung des niederländischen Einflusses in Gebieten wie Sulawesi und den Maluku-Inseln bekannt. 5. **Politik und Verwaltung**: Als Generalgouverneur konzentrierte sich Speelman auf die Stärkung des Handelsmonopols der VOC, insbesondere im Gewürzhandel, der sehr lukrativ war. Seine Verwaltung hatte mit lokalem Widerstand, intereuropäischen Handelsrivalitäten und den komplexen Problemen der Verwaltung der riesigen und vielfältigen Gebiete unter niederländischer Kontrolle zu kämpfen. 6. **Spätere Jahre und Tod**: Nach seiner Amtszeit als Generalgouverneur blieb Speelman in Niederländisch-Ostindien. Er verstarb am 1. Januar 1684 in Jakarta (damals Batavia) und wurde dort begraben. 7. **Vermächtnis**: Das Vermächtnis von Cornelis Speelman ist mit der Expansion des niederländischen Kolonialismus in Südostasien verbunden. Seine Amtszeit ist häufig durch militärische Eroberungen und Bemühungen um die Stärkung der Autorität der VOC in der Region gekennzeichnet. Seine Handlungen und seine Politik hatten erheblichen Einfluss auf die Geschichte und die Entwicklung der Gebiete unter niederländischer Kontrolle. Speelmans Leben und Karriere sollten im Kontext der niederländischen Kolonialunternehmung des 17. Jahrhunderts verstanden werden, die durch aggressive Expansion, Handelsmonopole und komplexe Interaktionen mit der lokalen Bevölkerung und europäischen Konkurrenten gekennzeichnet war. Aus dem monumentalen Werk von François Valentyn: "Oud en nieuw Oost-Indiën, vervattende een naaukeurige en uitvoerige verhandelinge van Nederlands mogentheyd in die gewesten". Dordrecht/Amsterdam: J. van Braam und G. onder de Linden, 1724/1726. (Übersetzt: Altes und neues Ostindien, einschließlich einer genauen und ausführlichen Beschreibung der von den Niederländern / VOC kontrollierten Gebiete). Hergestellt von einem anonymen Graveur nach Valentijn.
  • Maße:
    Höhe: 33,5 cm (13,19 in)Breite: 20,5 cm (8,08 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1720–1729
  • Herstellungsjahr:
    1724
  • Zustand:
    Zustand gut. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Etwas stockfleckig, meist um die Plattenkante oder das Bild. Eine kleine Falte im Oberteil. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13424-701stDibs: LU3054337701892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antikes Porträt von Cornelis Speelman, Generalsekretär von Niederländisch-Ostindien
Antikes Porträt mit dem Titel 'Cornelis Speelman, Gouverneur Generaal van Nederlands Indiën'. Altes Porträt von Cornelis Speelman, Generalgouverneur von Niederländisch-Ostindien von ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Altes Porträt von Christoffel van Swoll, Generalsekretär von Niederländisch-Ostindien
Antikes Porträt mit dem Titel 'Christoffel van Swol, Gouverneur Generaal van Nederlands Indiën'. Altes Porträt von Christoffel van Swoll, Generalgouve...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt von Rijckloff v. Goens, Generalsekretär von Niederländisch-Ostindien
Antikes Porträt mit dem Titel "Rycklof van Goens, Gouverneur Generaal van Nederlands Indiën". Altes Porträt von Rijckloff Volckertsz. van Goens. Er war Gouverneur von Zeylan und Gene...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt des Generalgouverneurs von Niederländisch-Ostindien, Cor van der Lijn
Antikes Porträt mit dem Titel "Cornelis van der Lyn, Gouverneur Generaal van Nederlands Indiën". Altes Porträt von Cornelis van der Lijn, Generalgouverneur der Niederländischen Ostin...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Gravur destinguished Governor- Generals der VOC Christoffel van Swol, 1724
Das von Ihnen gezeigte Porträt von Christoffel van Swol ist ein Beispiel für einen Kupferstich aus dem frühen 18. Jahrhundert, der wahrscheinlich zu Ehren seines Dienstes als General...
Kategorie

Antik, 1720er, Drucke

Materialien

Papier

Gravur destinguished Governor- Generals der VOC Christoffel van Swol, 1724
224 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antikes Porträt von Hendrik Brouwer, Gouverneur von Niederländisch-Ostindien
"Antikes Porträt mit dem Titel 'Henrik Brouwer, Gouverneur Generaal van Nederlands Indiën'. Altes Porträt von Hendrik Brouwer, niederländischer Entdecker und Gouverneur von Niederlän...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes Porträt von Philip von Hohenlohe-Neuenstein von Van Meteren, 1618
Dieser antike Porträtstich von Philips von Hohenlohe-Neuenstein, der 1618 von dem berühmten Kupferstecher Emanuel van Meteren geschaffen wurde, ist ein bemerkenswertes historisches K...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Wappenporträtgemälde eines Adligen, Niederlande, um 1760
Außergewöhnliche Qualität Öl auf Leinwand Porträtgemälde eines bewiggten niederländischen Staatsmann in Rüstung mit architektonischen Hintergrund des Stammsitzes mit heraldischen Wap...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Holz

Grafik / Christian IV. von Dänemark, Geschichte der Niederlande
Wir präsentieren Ihnen ein Porträt des Königs von Dänemark und Norwegen, Christian IV., das auf einem Kupferstich basiert. Die Vorlage stammt aus dem Buch Geschichte der Niederlan...
Kategorie

Vintage, 1930er, Britisch, Drucke

Materialien

Papier

Ferdinand van Collen, Verwalter der WIC, Bürgermeister von Amsterdam
Vorderseite: FERDIN. VAN. COLLEN.TOPARCH. DE. GUNTERSTEIN. DOM. IN. TIENHOVEN. PRAETOR. ET. SENATOR. AMSTEL, gepanzerte und drapierte Büste von Ferdinand van Collen Umgekehrt: AD. VE...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Antiquitäten

Materialien

Silber

ENDE DES 18. JAHRHUNDERTS PORTRAIT DES GRAFEN LUDOVICO CAPRARA
Prächtiges Ölporträt auf Leinwand des Grafen Balì Ludovico Caprara (1731-1812), wie der Schriftzug in der "tabula ansata" am unteren Rand des Rahmens des Gemäldes zeigt. Auf der Tabu...
Kategorie

Antik, Late 18th Century, Italian, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Niederländischer Adliger Porträt
Kopie des Porträts eines niederländischen Adligen mit Rüschenkragen
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Biedermeier, Gemälde

Materialien

Farbe