Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Corsikanische Beton- und Korallenperlen-Pflanzgefäße, handkolorierter botanischer Druck, 1874

120 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Korsische Betonie und Korallenperlenpflanze, handkolorierter botanischer Druck, 1874 Dieser elegante handkolorierte botanische Druck aus dem 19. Jahrhundert zeigt zwei auffällige alpine Arten: Die Korsische Betonie (Stachys corsica) und die Korallenperlenpflanze (Nertera scapanioides). Dieser Druck, der 1874 als Teil der zweiten Serie von Alpine Plants von George Bell & Sons in London veröffentlicht wurde, ist ein schönes Beispiel für die botanische Illustration der viktorianischen Ära, bei der wissenschaftliche Details auf künstlerische Raffinesse treffen. Das obere Bild zeigt die Korsische Betonie, eine kompakte, weichblättrige Pflanze mit blassrosa, gelippten Blüten. Sie stammt aus den Gebirgslandschaften Korsikas und wird wegen ihres dekorativen Laubes und ihrer zarten Blütenpracht geschätzt. Darunter befindet sich die Coral Bead Plant, ein kriechender Bodendecker, der vor allem für seine leuchtend orangefarbenen Beeren bekannt ist, die dicht zwischen kleinen runden Blättern stehen. Seine kräftige Farbe und seine Textur machen ihn zu einem wahren optischen Genuss. Jeder Druck dieser Serie wurde im Lithografie-Verfahren hergestellt und anschließend mit großer Sorgfalt von Hand koloriert, wodurch subtile Variationen entstehen, die jedem Stück einen einzigartigen Charme verleihen. Die Farben bleiben lebendig, vor allem der Kontrast zwischen den kühlen Rosatönen und den leuchtenden Orangen vor dem blassen Hintergrund. Das Papier ist dick und hat einen natürlichen, gebrochen weißen Ton, mit großzügigen Rändern um das Kunstwerk herum, ideal für die Präsentation. Dieser Druck eignet sich perfekt zum Einrahmen und würde zu einer botanischen, klassischen oder natürlichen Inneneinrichtung passen. Es ist auch ein ideales Geschenk für Pflanzenliebhaber, Gärtner oder Sammler antiker Drucke. Zusammenfassung des Zustands und Einrahmungstipps: In sehr gutem antiken Zustand mit kräftigen Originalfarben und leichten Randabnutzungen. Am besten gerahmt mit einem cremefarbenen oder elfenbeinfarbenen Passepartout und einem Rahmen aus Naturholz oder Antikgold, um die warmen Töne des Kunstwerks hervorzuheben.
  • Maße:
    Höhe: 24,9 cm (9,81 in)Breite: 16,5 cm (6,5 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1874
  • Zustand:
    In sehr gutem antiken Zustand mit kräftigen Originalfarben und leichten Randabnutzungen.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14055-11stDibs: LU3054344660752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Milkwort und Pyrenean Germander, handkolorierter Druck, Bergkristall, 1874
Bergmilchkraut und Pyrenäen-Germander handkolorierter botanischer Druck 1874 Dieser wunderschöne handkolorierte botanische Druck aus dem Jahr 1874 zeigt zwei charakteristische alpin...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Primula Pedemontana und Alpine Toadflax, handkolorierter Druck, 1874
Primula pedemontana und Alpen-Krötenkraut, handkolorierter Druck, 1874 Diese exquisite handkolorierte Lithografie aus dem Jahr 1874 zeigt zwei charmante alpine Arten: Primula pede...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Weiße weiße Kuppelblume und Haarfarbener Toadflax, handkolorierter botanischer Druck, 1874
Weiße Becherblume und Haariges Leinkraut, handkolorierter botanischer Druck, 1874 Dieser elegante handkolorierte botanische Druck aus dem Jahr 1874 zeigt zwei blühende Alpenpflanz...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Pyrenean Oxytrope und Frühlings-Sandwort, handkolorierter botanischer Druck, 1874
Pyrenäen-Sternmiere und Frühlings-Sandkraut, handkolorierter botanischer Druck, 1874 Diese zarte handkolorierte Lithografie aus dem Jahr 1874 zeigt zwei alpine Pflanzenarten: Oxyt...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Schottische Primel und Alpenthymian handkolorierter botanischer Druck 1874
Schottische Primel und Alpenthymian handkolorierter botanischer Druck 1874 Dieser wunderschöne handkolorierte botanische Druck aus dem Jahr 1874 zeigt zwei blühende Alpenpflanzen, P...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Gelbes Fingerkraut und Felsenstorchschnabel, handkolorierter botanischer Druck, 1874
Gelbes Fingerkraut und Felsenstorchschnabel, handkolorierter botanischer Druck, 1874 Dieser lebhafte, handkolorierte botanische Druck aus dem Jahr 1874 zeigt zwei schön kontrastiere...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Alpenveilchen und Krokus - Original handkolorierter botanischer Druck, 1880er Jahre
Alpenveilchen und Krokus - Original handkolorierter botanischer Druck, 1880er Jahre Ein bezaubernder botanischer Originaldruck aus dem 19. Jahrhundert mit Alpen-Avens (Acaena microp...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Drucke

Materialien

Papier

19. Jahrhundert Handgefärbte botanische „Alpinia Nutans Rosc.“ Lithografie
19. Jh. handkoloriert Botanisch "Alpinia Nutans Rosc." Lithographie Schöne antike handkolorierte Lithographie Die Farbe ist nach all den Jahren immer noch kräftig Die Lithog...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Ericas und Epacrises, Englische botanische chromolithographie mit antiken Blumen, 1896
Ericas und Epacrises Die Blüten sind nummeriert, und unter dem Bild befindet sich ein Schlüssel zu den Sorten. Antike englische botanische Chromolithographie mit Blumen.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

1850 12 handkolorierte botanische Teller aus der amerikanischen Praxis der Medizin
Eine Sammlung von 12 handkolorierten Stichen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts von botanischen Exemplaren aus der American Practice of Medicine, 1850 Jedes Stück wurde professionel...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Dekorativ...

Materialien

Papier

Zweifarbig-blättrige Cineraria. Andrew Andrews antiker botanischer Blumengravurdruck
Von Henry C Andrews
cineraria Aurita - Zweiblättrige Cineraria' Heimisch auf den Kanarischen Inseln. Original-Kupferstich mit Original-Handkolorierung aus Henry Andrews' "The Botanist's Repository", ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Campanula Allionii - Antiker botanischer Originaldruck, Frankreich, 19.
Handkolorierte Lithographie aus den 1800er Jahren Dieser detailreiche und farbenprächtige botanische Druck aus dem 19. Jahrhundert zeigt Campanula Allionii, eine charmante Alpengloc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Drucke

Materialien

Papier