Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Darstellung von Christus im Tempel & Prophetin Anna, Pieter Mortier, um 1700

230 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Darstellung von Christus im Tempel & Prophetin Anna, Pieter Mortier, um 1700 Antiker Originalstich aus Histoire du Vieux et du Nouveau Testament, veröffentlicht in Amsterdam von Pieter Mortier um 1700. Die Tafel zeigt zwei Szenen aus dem Evangelium, die im Tempel von Jerusalem spielen, fein gestochen im barocken Stil der großen biblischen Geschichten von Mortier. Die obere Szene stellt die Darstellung Christi im Tempel dar (Lukas II, 22-35). Simeon, der fromme Älteste, hält das Christuskind in seinen Armen, während Strahlen göttlichen Lichts von oben herabfallen. Maria kniet ehrfürchtig nieder, während Joseph und andere zusehen. Dieser Moment erinnert an die Prophezeiung Simeons, dass Christus "ein Licht sein wird, das die Heiden erleuchtet, und die Herrlichkeit deines Volkes Israel". Die klassische Architektur und die feierliche Atmosphäre unterstreichen die sakrale Bedeutung des Ereignisses. Die untere Szene zeigt die Prophetin Anna im Tempel (Lukas II, 36-38). Anna, eine alte Prophetin, erkennt das Christuskind als den lang ersehnten Erlöser. Umgeben von Ältesten und Zeugen, verkündet sie mit Gesten und Autorität die Erfüllung der göttlichen Verheißungen. Die detailreiche Tempelkulisse mit Kolonnaden und Bögen unterstreicht die Grandeur des Ereignisses. Diese Stiche zeigen Mortiers Fähigkeit, erzählerische Klarheit mit einer ausdrucksstarken religiösen Bildsprache zu verbinden. Die Figuren sind voller Bewegung und Emotionen, während die architektonischen Kulissen den biblischen Erzählungen Gewicht und Würde verleihen. Als Teil von Mortiers monumentaler *Histoire du Vieux et du Nouveau Testament* sollte diese Tafel sowohl durch Kunst als auch durch die Schrift erziehen und inspirieren. Zustandsbericht: Sehr guter Zustand. Kräftiger, breitrandiger Abdruck. Geringfügig gebräunt und an den Rändern leicht stockfleckig, leichte altersgemäße Handhabungsspuren. Die Bilder bleiben gestochen scharf und detailliert. Tipps zur Einrahmung: Ein Passepartout mit doppelter Öffnung in Creme- oder Pergamenttönen trennt die beiden Tempelszenen, ohne die Einheit der Platte zu beeinträchtigen. Ein Rahmen aus Nussbaumholz oder schwarzem Holz sorgt für Ausgewogenheit, während ein vergoldeter Rahmen das göttliche Licht hervorhebt und die andächtige Präsenz der Gravur unterstreicht. Technik: Kupferstich Schöpfer: Pieter Mortier, Amsterdam, ca. 1700
  • Maße:
    Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 28 cm (11,03 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1700–1709
  • Herstellungsjahr:
    1700
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand. Kräftiger, breitrandiger Abdruck. Geringfügig gebräunt und an den Rändern leicht stockfleckig, leichte altersgemäße Handhabungsspuren. Die Bilder bleiben gestochen scharf und detailliert.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-12063-111stDibs: LU3054346664752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Berufung des Heiligen Matthäus und die Auferweckung des Sohnes der Witwe, Pieter Mortier, ca. 1700
Die Berufung des Heiligen Matthäus und die Auferweckung des Sohnes der Witwe, Pieter Mortier, ca. 1700 Antiker Originalstich aus Histoire du Vieux et du Nouveau Testament, veröffent...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Verkündigung an die Hirten und Beschneidung Christi, Pieter Mortier, um 1700
Verkündigung an die Hirten und Beschneidung Christi, Pieter Mortier, um 1700 Antiker Originalstich aus Histoire du Vieux et du Nouveau Testament, veröffentlicht in Amsterdam von Pie...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Anbetung der Heiligen Drei Könige und Flucht nach Ägypten - Pieter Mortier, ca.1700
Anbetung der Heiligen Drei Könige und Flucht nach Ägypten, Pieter Mortier, ca. 1700 Antiker Originalstich aus Histoire du Vieux et du Nouveau Testament, veröffentlicht in Amsterdam ...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Heilung eines Besessenen und Berufung der Apostel, Pieter Mortier, ca. 1700
Heilung eines Besessenen und Berufung der Apostel, Pieter Mortier, ca. 1700 Antiker Originalstich aus Histoire du Vieux et du Nouveau Testament, veröffentlicht in Amsterdam von Piet...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Massaker an den Unschuldigen und Christus unter den Ärzten, Pieter Mortier, um 1700
Massaker an den Unschuldigen und Christus unter den Ärzten, Pieter Mortier, um 1700 Antiker Originalstich aus Histoire du Vieux et du Nouveau Testament, veröffentlicht in Amsterdam ...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Geburt von Johannes dem Täufer und Engel, der Joseph erscheint, Pieter Mortier, um 1700
Geburt von Johannes dem Täufer und Engel, der Joseph erscheint, Pieter Mortier, um 1700 Antiker Originalstich aus Histoire du Vieux et du Nouveau Testament, veröffentlicht in Amster...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Adrian Collaert Gravierte Christus im Tempel mit den Ärzten aus dem 17. Jahrhundert
Von Adriaen Collaert
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Antiker Druck nach Rembrandt, Die Präsentation im Tempel, um 1850
Von Rembrandt van Rijn
Wunderschönes Bild nach Rembrandt Feiner Stahlstich. Herausgegeben von Blackie & Sons London. C.1850 Ungerahmt.
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Barock, Drucke

Materialien

Papier

Jakob segnet seine Söhne - Flemish School, 18. Jh.
Kupferstich auf leichtem Velin mit großem Amsterdamer Wappen-Wasserzeichen, 9 5/16 x 7 1/2 Zoll (236 x 190 mm), schmaler Rand. Vereinzelte leichte Verfärbungen, Handhabungsfalten und...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Flämische Schule, Figurative Drucke

Materialien

Schwarz und Weiß, Gravur

Meeting f the Pope's Sacred Council – Original-Radierung – 17. Jahrhundert
Interior Meeting ist eine Original-Radierung aus dem 17. Jahrhundert von einem anonymen Meister. Mit einer Beschreibung auf Französisch auf der Unterseite. Guter Zustand, mit Ausn...
Kategorie

17. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis IX., 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724 Text auf der Rückseite Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie

Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Adrian Collaert Martin de Vos Stich, „Die Frau und die Phariseen“, 17. Jahrhundert
Von Adriaen Collaert
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur