Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Darstellung von persischen Häusern - Architekturszene aus dem 18.

290 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Darstellung von persischen Häusern - Architekturszene aus dem 18. Jahrhundert von J. van der Schley, 1731 Dieser fein ausgeführte antike Stich mit dem Titel Afbeelding van de Persiansche Huizen ("Darstellung der persischen Häuser") bietet einen detaillierten und stimmungsvollen Blick auf die häusliche Architektur in Persien in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Die Szene wird von hohen Bäumen und eingezäunten Gärten umrahmt und zeigt im Vordergrund persische Figuren in traditioneller Kleidung, die sich unterhalten, während hinter hohen Mauern eine Vielzahl von Kuppel- und Flachdachbauten auftauchen. Diese Platte wurde 1754 als Teil einer holländischen Ausgabe von La galerie agréable du monde, einem großen geografischen und ethnografischen Werk, von dem versierten niederländischen Grafiker Jakob van der Schley gestochen und veröffentlicht. Van der Schley war dafür bekannt, dass er die Reiseberichte von Autoren wie Jean-Baptiste Tavernier und Cornelis de Bruijn in detaillierte und genaue visuelle Darstellungen übersetzte. Die Architektur spiegelt die typischen Merkmale persischer Städte wider: hohe Mauern als Sichtschutz, schattige Innenhöfe, gewölbte Eingänge und eine einfache, aber elegante Konstruktion, die dem Klima und den Gepflogenheiten angepasst ist. Dieser Druck dient nicht nur als historisches Dokument des persischen Stadtlebens, sondern zeigt auch die europäische Faszination für den Osten in der Zeit der Aufklärung. Die Kleidung der Figuren, das Vorhandensein von Wasserflächen, Bäumen und flachen Straßen verstärken das Gefühl des Ortes und geben einen Einblick in die Lebenserfahrung und die städtische Organisation der damaligen Zeit. Dieser Druck ist für Sammler interessant, die sich für islamische Architektur, Reiseillustrationen oder holländische Stiche aus dem 18. Sie ist sowohl dekorativ als auch dokumentarisch und bietet eine Mischung aus hoher künstlerischer Qualität und ethnografischer Beobachtung. Zustand: Sehr guter Druck mit kräftigen Linien und minimaler Alterstönung. Einige leichte Knicke entlang der vertikalen Falte, wie ausgegeben. Ränder intakt, Papier sauber, keine Einrisse oder Verluste. Tipps zur Rahmung: Am besten in einem Rahmen aus dunklem Holz oder Ebenholz mit einem warmen, cremefarbenen oder cremefarbenen Passepartout, um die architektonischen Formen und die Figuren im Vordergrund hervorzuheben. Technik: Kupferstich Schöpfer: Jakob van der Schley, Amsterdam, 1731
  • Maße:
    Höhe: 22,2 cm (8,75 in)Breite: 22,3 cm (8,78 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1730–1739
  • Herstellungsjahr:
    um 1731
  • Zustand:
    Zustand: Hervorragender Abdruck mit originaler Faltung wie ausgestellt. Leichte Bräunung entlang der Oberkante und ein paar schwache Handhabungsknicke. Breite Ränder und sauberes Papier. Keine Risse oder Verluste.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-11491-111stDibs: LU3054346158932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Altes Gravur von persischen Häusern, 1732
Antiker Druck mit dem Titel 'Afbeelding van de Persiaansche Huizen'. Alter Druck von persischen Häusern. Dieser Druck stammt aus der "Hedendaagsche Historie, of tegenwoordige staat v...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Altes Gravur von persischen Häusern, 1732
152 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kupferstich der Karawanserei von Cachan - Niederländische Ansicht der persischen Architektur
Kupferstich der Karawanserei von Cachan - Niederländische Ansicht persischer Architektur aus dem 18. Dieser schöne Architekturstich zeigt "De Caravansera van Cachan" (Die Karawanser...
Kategorie

Antik, 1730er, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Seltene antike Gravur mit drei einzigartigen Ansichten des Iran, 1711
Antiker Druck mit dem Titel 'Karavane by het dorp Coraming - Brug over de rivier Kiesilosan - Het Dorp 't Sargabrand'. Alter Druck mit drei Ansichten, davon zwei nicht identifizierte...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Panoramikansicht von Isfahan in Persien des 17. Jahrhunderts von J.C. Haffner, ca. 1690, Haffner
Panoramablick auf Isfahan im späten 17. Jahrhundert von J.C. Haffner Die Übersetzung des deutschen Textes auf der Gravur: "A. Der Meidan oder Große Markt und der Promenadenplatz vo...
Kategorie

Antik, 1690er, Drucke

Materialien

Papier

Seltene antike Gravur mit Ansichten von Qom und Kashan im Iran, 1711
Antiker Druck mit dem Titel 'Kohm - Kasjan'. Alter Druck mit zwei Ansichten: eine ist Qom, die andere Kashan. Beide liegen im Iran (damals Persien genannt). Dieser Druck stammt aus "...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Äußerst seltene Ansichten, die mit dem großen Mogol verwandt sind, 1725
Tafel: "Cabinet du jardin du grand Mogol. - Thron und Audienzzimmer des Großmoguls in der Mitte. - Habit du Grand Mogol, & d'une de ses femmes. - Chasse des Lions du Grand Mogol." (G...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jacques Rigaud Gravur Palais Des Thuilleries
Französischer Stich von Jacques Rigaud aus dem 18. Jahrhundert: Palais des Thuilleries. Die Dimension ist der Anblick des Bildes. Dieser Artikel kann nach Ihrem Geschmack und Stil ge...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

Arabesken und Karikaturen mit Kupferstich
Um mehr zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen". Arabesken und Karikaturen Gravur 24,5 x 36 cm
Kategorie

19. Jahrhundert, Interieurdrucke

Materialien

Gravur

Landschaften mit Monumenten und Figuren – Radierung von F. Cepparuli – 18. Jahrhundert
Von Francesco Cepparuli
Landschaft mit Denkmälern und Figuren ist eine Radierung von Francesco Cepparuli (1750-1767). Die Radierung gehört zu der Druckserie "Antiquities of Herculaneum Exposed" (Originalt...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Landschaft mit Monumenten und Figuren – Radierung – 18. Jahrhundert
Landschaft mit Monumenten und Figuren ist eine Radierung, die von verschiedenen Künstlern (18. Jahrhundert) realisiert wurde. Die Radierung gehört zu der Druckserie "Antiquities of ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Ein japanischer Tempel - English School, 18. Jahrhundert
Bild eines Priesters aus dem 18. Jahrhundert, der einer traditionellen japanischen Hochzeitszeremonie vorsteht. Eine Tafel aus A new and complete collection of voyages and travels c...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Englische Schule, Interieurdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier, Gravur

Royal Palace in Isfahan – Lithographie – 1862
Königspalast in Isfahan ist eine Lithographie aus dem Jahr 1864. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk gehört zu der Suite Sitten und Gebräuche aller Völker des Universums, oder Geschich...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie