Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Das Leben der Ureinwohner der Prärie und die Büffeljagd - Set mit kanadischen Stichen aus dem 19.

220 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Leben der Plains-Indianer und Büffeljagd - Satz kanadischer Stiche aus dem 19. Dieses beeindruckende vertikale Trio antiker Stahlstiche bietet einen seltenen und detaillierten ethnografischen Einblick in das tägliche Leben, die Kriegerkultur und die Jagdpraktiken der indigenen Völker der Great Plains im Kanada des 19. Jahrhunderts. Dieser Satz wurde um 1850 von Lemaitre nach Zeichnungen von Alexandre Vattemare gestochen und ist Teil einer größeren französischen Bildserie über das Leben der nordamerikanischen Ureinwohner. Der oberste Stich zeigt eine ruhige, häusliche Szene in einem Lager der Prärie. Im Vordergrund stehen zwei Tipis, deren kegelförmige Häute gemustert und mit Holzstangen strukturiert sind. Eine Frau kniet neben einem Hund und arbeitet mit Werkzeugen, während eine andere Figur neben ihr steht. Im Hintergrund bewegen sich Gestalten auf Pferden durch das Lager. Eine Struktur aus Stöcken trägt trocknende Felle oder zeremonielle Gegenstände und unterstreicht die traditionelle Lebensweise. Die Komposition vermittelt einen Moment der Ruhe, der reich an kulturellen Details ist - von der Kleidung aus Tierfell bis hin zur räumlichen Anordnung des Lagers. Der mittlere Stich zeigt drei indigene Männer, die sich in einem formellen oder zeremoniellen Gespräch befinden. Die Figur auf der linken Seite steht kraftvoll mit einem geschmückten Speer, einem Büffelgewand und einem Kriegsschild und trägt eine kunstvolle Federfrisur. Die beiden anderen Figuren, die in Gewänder gehüllt sind und Gewehre in der Hand halten, scheinen ein Gespräch zu führen. Im Hintergrund sind Tipis und berittene Krieger zu sehen, was auf eine Gemeinschaft hindeutet. In dieser Szene geht es um Führungsqualitäten, Diplomatie und die Verflechtung von traditionellen und modernen Werkzeugen (z. B. Speere und Schusswaffen) im Leben der Ureinwohner. Die untere Gravur bringt mit einer lebendigen Büffeljagd dynamische Bewegung in das Set. Berittene Jäger galoppieren mit gezückten Bögen über offenes Gelände und jagen eine Bisonherde. Die kraftvolle Anatomie der Tiere und die Dringlichkeit der Verfolgungsjagd werden mit beeindruckenden Details eingefangen. Diese aufregende Komposition spiegelt die zentrale Rolle des Büffels in der Präriekultur wider, sowohl als spirituelles Symbol als auch als lebenswichtige Ressource. Alle drei Werke sind in Stahl gestochen, was eine außergewöhnliche Detailtreue ermöglicht - von der Textur der Büffelhäute und des Pferdehaars bis hin zu den Feinheiten der Kleidung und Ausrüstung der Indianer. Zustand: Gute Klarheit und Erhaltung. Durchgehend leicht und gleichmäßig gebräunt; kleinere Stockflecken in den Randbereichen. Leichte Einbandspuren an den Kanten. Keine Risse oder Reparaturen. Starkes und gut erhaltenes Papier. Tipps zur Rahmung: Diese drei vertikal ausgerichteten Drucke sehen besonders gut aus, wenn sie als einheitliches Set in einem hohen Rahmen gerahmt werden. Verwenden Sie ein warmes Nussbaum- oder dunkles Eichenholz mit einem einzigen Passepartout mit drei Öffnungen, die jeweils mit einer creme- oder pergamentfarbenen Matte versehen sind. Eine schmale rost- oder ockerfarbene Innenlinie könnte die erdigen Töne miteinander verbinden und das historische Ambiente verstärken. Technik: Stahlstich Schöpfer: Lemaitre nach Vattemare, Frankreich, um 1850
  • Maße:
    Höhe: 12,5 cm (4,93 in)Breite: 20,5 cm (8,08 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1850
  • Zustand:
    Zustand: Gute Klarheit und Erhaltung. Durchgehend leicht und gleichmäßig gebräunt; kleinere Stockflecken in den Randbereichen. Leichte Einbandspuren an den Kanten. Keine Risse oder Reparaturen. Starkes und gut erhaltenes Papier.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-05150-13, -24, -251stDibs: LU3054346149592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Indigene Völker in der Nähe von Quebec - Ethnografische Drucke des 19. Jahrhunderts in Kanada
Indigene Völker in der Nähe von Quebec - Ethnografische Drucke des 19. Jahrhunderts in Kanada Dieser antike Druck bietet einen eindrucksvollen ethnografischen Blick auf indigene Völ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Mandan-Krieger und Häuptling - Ethnografischer Druck aus dem 19. Jahrhundert über das indigene Kanada
Mandan-Krieger und Häuptling - Ethnografischer Druck aus dem 19. Jahrhundert über das indigene Kanada Dieser detaillierte ethnografische Druck aus dem 19. Jahrhundert zeigt drei Man...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Antike Lithographie der Aborigines of North America, 1882
Erleben Sie einen fesselnden Einblick in die Welt der Ethnografie des 19. Jahrhunderts mit den "Aborigines of North America", einem antiken Druck aus Blackie's Comprehensive Atlas an...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Kostümdruck von Crow Indians von Wahlen, 1843
Antiker Kostümdruck mit dem Titel 'Indiens-Corbeaux'. Originaler antiker Druck der Crow-Indianer. Dieser Druck stammt aus "Moeurs, usages et costumes de tous les peuples du monde" vo...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Blackfoot Crossing: Ureinwohner im Großen Nordwesten, The Graphic 1882
Titel: *Im Großen Nordwesten mit dem Marquis von Lorne, XVIII - Blackfoot Crossing* - Veröffentlicht in The Graphic, 28. Januar 1882. Beschreibung: Dieser handkolorierte Holzstic...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Antike Lithographie der Aborigines von Südamerika, 1882
Erleben Sie einen fesselnden Einblick in die Welt der Ethnographie des 19. Jahrhunderts mit "Aborigines of South America", einem antiken Druck aus Blackie's Comprehensive Atlas and G...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jh. Amerikanische & Europäische Lithos & Stiche Feat. Ureinwohner Amerikas Themen
Von McKenney & Hall
Sammlung amerikanischer und europäischer Lithografien und Stiche des 19. Jahrhunderts mit Motiven der amerikanischen Ureinwohner Eine faszinierende Gruppe von vier gerahmten Drucken...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanisch Kolonial, D...

Materialien

Glas, Holz, Papier

Indigene Völker Nordamerikas, Lithographie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
'Fisom degli abiti dell' America Nord-oe / Uomo donna dell' Isola Nootka' / 'Nipissonghi / Ottovaeri' Italienische Lithographie, um 1841. Ursprünglich aus "Galleria universale di tu...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Die Geschichte der Indianerstämme Nordamerikas - Th. McKenney & J. Hall
McKenney, Thomas L. (1785-1859) und James Hall (1793-1868) Geschichte der Indianerstämme Nordamerikas; mit biographischen Skizzen und Anekdoten der wichtigsten Häuptlinge, geschmückt...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Bücher

Materialien

Leder, Farbe, Papier

Ureinwohner, Stage Coach, Mexiko, Amerika, Lithografie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Indiani in viaggio" / "Diligenza Messicana Italienische Lithografie, um 1841. Ursprünglich aus "Galleria universale di tutti i popoli del mondo" von Giuseppe Antonelli, veröffentlic...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Wa-Na-Ta, Chief of the Sioux: Original handkolorierte McKenney & Hall-Lithographie, Original
Von McKenney & Hall
Dies ist ein originales handkoloriertes lithografisches Porträt eines amerikanischen Ureinwohners aus dem 19. Jahrhundert von McKenney und Hall mit dem Titel "Wa-Na-Ta, Grand Chief o...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Indiens Corbeaux - Lithographie von Auguste Wahlen - 1844
Indiens Corbeaux ist eine handkolorierte Lithographie von Auguste Wahlen aus dem Jahr 1844. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk gehört zu der Suite Moeurs, usages et costumes de tous l...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie