Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Dekorative Decken- und Tafelmotive des 17. Jahrhunderts - Französisches Barockdesign, um 1869

230 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dekorative Decken- und Tafelmotive des 17. Jahrhunderts - Französisches Barockdesign, Tafel LXXXI Diese reich verzierte Chromolithografie, Tafel LXXXI aus *L'Ornement Polychrome*, zeigt eine erlesene Vielfalt französischer Decken- und Wanddekorationen des 17. Jahrhunderts. Diese sehr detaillierten und farbenfrohen Entwürfe spiegeln den Höhepunkt der dekorativen Kunst des Barock wider und verbinden Allegorie, Heraldik, florale Ornamente und architektonische Grandeur. Ursprünglich wurden diese Muster für die elitären Innenräume unter Ludwig XIV. geschaffen und schmückten Decken, Türverkleidungen und Boiserien in Palästen, Salons und akademischen Einrichtungen. Das Hauptbild oben zeigt eine Deckenplatte von beeindruckender Komplexität und Eleganz. Ein zentrales Medaillon mit einer Krone über gekreuzten Zeptern steht vor einem schwarzen Hintergrund mit üppigen Blumenranken in Rosa, Türkis und Gold. Es ist von achteckigen Medaillons mit Miniaturlandschaften und Naturmotiven wie Vögeln und Muscheln umgeben, die dem dekorativen Feld einen erzählerischen und symbolischen Reichtum verleihen. Die Bordüren sind mit geschwungenen Akanthusblättern, Blumengirlanden und Voluten im Rokoko-Stil verziert. Darunter bieten weitere Tafeln Variationen von allegorischen und mythologischen Wandgestaltungen. Eine liegende, grün gekleidete weibliche Figur wird von einer kunstvollen goldenen Architektur umrahmt, während die angrenzenden Tafeln einen blauen Cherub in einem Medaillon und Greifen zeigen, die einen klassischen Fries bewachen. Unten in der Mitte befindet sich ein vergoldetes Medaillon mit einer gekrönten blauen Kugel, eingerahmt von Lorbeerblättern und militärischen Trophäen, die möglicherweise auf königliche Macht und Ruhm anspielen. Diese Platte wurde von Durin lithographiert und von Firmin-Didot um 1869 in Paris gedruckt. Es war Teil von Auguste Racinets einflussreicher, mehrbändiger Publikation *L'Ornement Polychrome*, die historische Designs aus aller Welt zusammenbrachte und das Interesse an historisierenden Dekorationen während der Designreformbewegung des 19. Jahrhunderts wiederbelebte. Sein historischer, symbolischer und künstlerischer Reichtum macht diesen Druck zu einer idealen Referenz für Sammler, Innenarchitekten und Dekorationskünstler. Zustand: Insgesamt ausgezeichnet. Die Farben sind kräftig und gesättigt, mit nur leichter Alterstönung in den äußeren Rändern. Keine Stockflecken, Risse oder Reparaturen. Gedruckt auf dickem, hochwertigem Papier mit starkem Eindruck. Tipps zur Einrahmung: Wählen Sie einen goldenen oder dunklen Holzrahmen, um den königlichen Barockton zu unterstreichen. Eine cremefarbene oder zartgrüne Matte ergänzt die satten Farben und lenkt die Aufmerksamkeit auf die komplexe Dekoration. Perfekt für klassische, theatralische oder luxuriöse Innenräume. Technik: Chromolithographie Schöpfer: Durin nach Racinet, Paris, um 1869
  • Maße:
    Höhe: 40,4 cm (15,91 in)Breite: 28,8 cm (11,34 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1869
  • Zustand:
    Zustand: Insgesamt ausgezeichnet. Die Farben sind kräftig und gesättigt, mit nur leichter Alterstönung in den äußeren Rändern. Keine Stockflecken, Risse oder Reparaturen. Gedruckt auf dickem, hochwertigem Papier mit starkem Eindruck.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13766-811stDibs: LU3054346126692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Deckendekoration des 17. bis 18. Jahrhunderts - Rokoko- und Barocktafelmotive, ca. 1869
Deckendekoration des 17. bis 18. Jahrhunderts - Rokoko- und Barocktafelmotive, Tafel LXXXII Diese raffinierte und komplizierte Chromolithografie, Tafel LXXXII aus L'Ornement Polychr...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Französisches dekoratives Ornament - Barocke Tafelmuster, Tafel LXXVI, ca.1869
Französisches Zierornament des 17. Jahrhunderts - Barocke Tafelmuster, Tafel LXXVI Diese beeindruckende antike Chromolithografie zeigt eine reiche Auswahl französischer Zierornament...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Französisches Deckendesign des 18. Jahrhunderts - Blumen- und Architekturornamente aus dem Rokoko
Französisches Deckendesign des 18. Jahrhunderts - Blumen- und Architekturornamente des Rokoko, Tafel LXXXVII Diese üppige Chromolithografie, Tafel LXXXVII aus *L'Ornement Polychrome...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Dekorative Tafeln der Renaissance - Ornamente des 16. und 17. Jahrhunderts, Tafel LXIX, 1869
Dekorative Tafeln aus der Renaissance - XVIe et XVIIe Siècle, Ornamentdruckplatte LXIX Diese äußerst raffinierte Chromolithografie, Tafel LXIX aus der berühmten Serie L'Ornement Pol...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Französische Dekorationspaneele des 18. Jahrhunderts - Neoklassizistische und Chinoiserie-Motive
Französische Dekorationstafeln des 18. Jahrhunderts - Neoklassizistische und Chinoiserie-Motive, Tafel LXXXIX Diese detailreiche Chromolithografie, Tafel LXXXIX aus *L'Ornement Poly...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Rokoko-Decken- und Tafeldekoration des 18. Jahrhunderts - French Floral Scrolls, 1869
Rokoko-Decken- und Tafeldekoration des 18. Jahrhunderts - Französische Blumenranken, Tafel LXXXVIII Diese farbenfrohe Chromolithografie, Tafel LXXXVIII aus L'Ornement Polychrome, ze...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dekorative Motive der französischen Renaissance – Chromolithographie – frühes 20. Jahrhundert
Dekorative Motive der französischen Renaissance ist eine alte Chromolithographie eines anonymen Künstlers aus dem frühen 20. Gute Bedingungen. Der Druck stellt dekorative Motive de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Dekorative Motive der deutschen Renaissance – Chromolithographie des 20. Jahrhunderts
Dekorative Motive der deutschen Renaissance ist eine alte Chromolithographie eines anonymen Künstlers aus dem frühen 20. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt dekorative Motive de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Französische handgeschnitzte Wandschnitzereien im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts
19. Jahrhundert Französisch handgeschnitzt und handbemalt in hellbeige Wanddekorationen in Louis XVI-Stil in sehr gutem authentischen Zustand ohne Restaurierungen.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wandskulpturen

Materialien

Holz

Dekorative Motive für Deko - Originallithographie - Anfang des 20. Jahrhunderts
Dekorative Motive ist ein Originaldruck eines anonymen Künstlers. Chromolithographie. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt dekorative Motive in einer ausgewogenen Komposition dar.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Pattern und Dekorationen der italienischen Renaissance des 19. Jahrhunderts
Patterns and Decorations of the Italian Renaissance ist ein wunderschöner Cromolitograph, der nach Motiven von Modes & Mendels in der Zentralbib...
Kategorie

19. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Dekorative Motive der deutschen Renaissance – Chromolithographie – 20. Jahrhundert
Dekorative Motive der deutschen Renaissance ist eine alte Chromolithographie, die von einem anonymen Künstler Anfang des 20. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt dekorative Motiv...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie