Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Dekorative römische Motive und architektonische Szenen aus der römischen Antike von Tommaso Piroli, 1789

Angaben zum Objekt

Dekorative römische Motive und architektonische Szenen aus der römischen Antike von Tommaso Piroli, 1789 Dieser fein ausgeführte Kupferstich von Tommaso Piroli (1750-1824) ist Teil seiner berühmten Serie "Antichita di Ercolano" (Altertümer von Herculaneum), die 1789 in Rom veröffentlicht wurde. Pirolis Arbeit ist berühmt für seine akribische Dokumentation der antiken Kunst und der architektonischen Fragmente, die bei den Ausgrabungen von Herculaneum und Pompeji gefunden wurden. Der Druck kombiniert dekorative Motive mit Szenen aus dem antiken römischen Leben und spiegelt die neoklassische Faszination für die Antike wider, die im späten 18. Die Gravur ist in vier verschiedene Tafeln unterteilt, die jeweils ein anderes Element des römischen Designs und des täglichen Lebens darstellen. Die beiden oberen Tafeln zeigen stilisierte Bäume mit kreisförmigen Medaillons, die mythologische Figuren darstellen und von hohem Schilf oder dekorativen Pflanzen eingerahmt sind. Das kunstvolle Blattwerk und die sorgfältigen Details erinnern an die Grandeur und Eleganz römischer Wandmalereien und Mosaike. Die Medaillons selbst sind von klassischen Porträtbüsten inspiriert und verleihen der Szene einen Hauch von Adel. Die beiden unteren Tafeln zeigen lebendige Architekturvignetten. Das erste zeigt eine belebte römische Straßenszene mit einem Triumphbogen, Figuren in Bewegung und einem Pferdewagen, der durch ein Tor fährt. Die dynamische Darstellung des städtischen Lebens fängt die Lebendigkeit des antiken Roms ein und vermischt architektonische Präzision mit menschlicher Aktivität. Die zweite untere Tafel zeigt eine eher pastorale Umgebung mit rustikalen Gebäuden und einer ruhigen Landschaft, die ein Gefühl der Harmonie zwischen Zivilisation und Natur vermittelt. Pirolis Technik, die sich durch feine Liniengravuren und Kreuzschraffuren auszeichnet, verleiht den architektonischen Elementen Tiefe und Textur, während die Klarheit der komplizierten Details erhalten bleibt. Die Präzision, mit der die Bäume und das Blattwerk wiedergegeben werden, zeugt von seiner Meisterschaft in der Gravur und von seiner Hingabe, klassische Motive genau wiederzugeben. Die besondere Faszination dieses Drucks liegt in seiner doppelten Natur als künstlerisches und archäologisches Dokument. Es zeigt nicht nur Pirolis technisches Können, sondern dient auch der visuellen Bewahrung antiker römischer Kunsttraditionen, inspiriert durch die bedeutenden archäologischen Entdeckungen des späten 18. Jahrhunderts. Als Produkt des Neoklassizismus spiegelt es die intellektuelle und ästhetische Faszination dieser Epoche für die antike Welt wider. Zustandsbericht: Der Druck ist in gutem Zustand, mit leichten altersbedingten Stockflecken und gut erhaltenen Gravurlinien. Tipps zur Rahmung: Um dieses Werk optimal zur Geltung zu bringen, empfiehlt sich ein klassischer Rahmen aus dunklem Holz oder Gold, der durch ein helles cremefarbenes oder beiges Passepartout ergänzt wird, das die feinen Details und das klassische Ambiente des Drucks hervorhebt.
  • Maße:
    Höhe: 30 cm (11,82 in)Breite: 21,5 cm (8,47 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1780-1789
  • Herstellungsjahr:
    1789
  • Zustand:
    Zustand: Der Druck ist in gutem Zustand, mit klaren Linien und minimalen Stockflecken, die typisch für Werke aus dem späten 18. Das Papier ist gut erhalten und weist eine weiche, natürliche Patina auf, die seinen antiken Charme unterstreicht.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-047521stDibs: LU3054344140452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die von Theseus auf Naxos verlassene Ariadne: Pirolis klassischer Kupferstich, 1789
Die Verlassenheit der Ariadne auf Naxos durch Theseus: Ein klassischer Mythos, dargestellt von Tommaso Piroli, 1789 Dieser bezaubernde Kupferstich des italienischen Kupferstechers...
Kategorie

Antik, 1780er, Drucke

Materialien

Papier

Der letzte römisch-katholische Monarch, der über England, Schottland und Irland regierte, 1789
Ein original gestochenes Porträt von Jakob II., König von England. Der Stil des Stichs und die Kleidung der Person entsprechen der Mode des späten 17. Jahrhunderts und fallen in di...
Kategorie

Antik, 1780er, Drucke

Materialien

Papier

Antike römische Architektur- und Mosaik-Ornamentdrucke, veröffentlicht 1887
Antike römische Architektur- und Mosaik-Ornamentdrucke, veröffentlicht 1887 Dieses beeindruckende Set aus zwei antiken Drucken bietet einen detaillierten und eleganten Überblick übe...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Italienische Kunstdrucke der Renaissance - Architektur- und Textildesigns
Italienisches Renaissance Design Drucke von H. Dolmetsch aus Ornamentenschatz, ca. 1880 Dieser Satz antiker Originaldrucke stammt aus dem berühmten Ornamentenschatz, einer der ambit...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Antike Karte von Ägypten von Schraembl, 1789
Antike Karte mit dem Titel 'Karte von dem groessten Theil des Landes Jemen'. Diese Karte ist die erste gedruckte Karte des Jemen und die früheste Karte, die auf einer tatsächlichen E...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Ägypten von Schraembl, 1789
832 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Dekorativer Teller mit Phoenix- und Blumenmotiven – japanische Kunst von Audsley, 1884
Titel: Dekorativer Teller mit Phönix- und Blumenmotiven - Tafel XI aus Abschnitt VII Beschreibung: Dieser atemberaubende Druck, Tafel XI aus Abschnitt VII von G. A. Audsleys Erkun...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Set von vier gerahmten Gravuren der römischen Architektur von Pierre Lepautre
Lepautre 1652-1716 war ein französischer Zeichner und Graveur, Architekt. In den späten Jahren Ludwigs XIV. wurde er in die königliche Designabteilung Frankreichs unter der Leitung v...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Französisch, Drucke

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz, Papier

Set von 12 italienischen römischen architektonischen Rosettes aus dem 18. Jahrhundert von Carlo Antonini
Von Carlo Antonini
Carlo Antonini (Italiener, 1740-1821). Zwölf antike Stiche von architektonischen Rosetten aus historischen italienischen Gebäuden. Sie zeigen jeweils das Profil und die Vorderansicht...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Gravur von Szenen aus dem römischen Leben des 17. Jahrhunderts von Pietro Bartoli
Von Pietro Santo Bartoli
Eine große, schön gerahmte italienische handkolorierte Gravur in Terrakotta- und Schwarztönen. Der Stich zeigt verschiedene Figuren und Szenen aus dem Haus des Titus, darunter Engel ...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Drucke

Materialien

Papier, Farbe, Holz

Coastal Scene von Lyman, signiert und nummeriert
Diese Lithografie von Lyman ist signiert und nummeriert. Es stellt eine Küstenszene nach einer Zeichnung dar. Die Farben sind unverfälscht und lebendig. Es ist unten rechts mit Lym...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne, Drucke

Materialien

Papier

Dekorative Vintage-Deko-Tafel mit einer amerikanischen Szene auf einem Holzkarton
Italien, 1950er - 1960er Jahre. Dies ist eine dekorative Platte mit einer bedruckten Formica-Schicht auf einer Holzplatte. Es handelt sich um ein Vintage-Stück, daher kann es leichte...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Formica, Holz

Architektonischer gerahmter Druck in Schwarz und Weiß
Schwarz-weiß gerahmter Architekturdruck Dieser Druck misst: 27 breit x 2 tief x 21 Zoll hoch Dieser Druck ist in ausgezeichnetem Vintage-Zustand mit kleinen Flecken, Dellen und...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen