Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Dekorativer handkolorierter Druck - Anne, Dauphine d'Auvergne, Bourbon Consort, 1900

310 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Handkoloriertes Porträt von Anne, Dauphine d'Auvergne, Ehefrau von Ludwig II., Herzog von Bourbon (nach 1827, Ausgabe um 1900) Feiner handkolorierter Stich, der Anne, Dauphine d'Auvergne (1358-1417), die Ehefrau von Ludwig II, Herzog von Bourbon, darstellt. Der Stich zeigt sie in einem prächtigen heraldischen Gewand, das die Wappen der Auvergne und Bourbonen vereint. Auf der linken Seite des Kleides ist die französische Lilienblüte zu sehen, die auf ihre hochadligen Verbindungen hinweist, während die rechte Seite einen silbernen Delphin auf rotem Feld zeigt, der ihre Herkunft aus der Auvergne symbolisiert. Diese Wappen sind auf dramatische Weise in das Kostümdesign integriert und betonen sowohl das dynastische Prestige als auch die eheliche Verbindung. Annes Kleidung ist ein Beispiel für die symbolische und politische Funktion der Frauenkleidung an den französischen Höfen des späten 14. Jahrhunderts. Wappengewänder wie dieses wurden bei feierlichen Anlässen getragen, um Familienbündnisse und die Identität des Adels sichtbar zu machen. Sie trägt einen mit Juwelen besetzten Reif, ein Zeichen ihres Status als Dauphine, und lange Schleppärmel, die die Grandeur ihrer Erscheinung unterstreichen. Dieser Stich gehört zu der berühmten Serie *Galerie Française de Femmes Célèbres*, die erstmals 1827 in Paris mit Entwürfen von Louis-Marie Lanté und Stichen von Georges Jacques Gatine herausgegeben wurde. Der vorliegende Abdruck stammt jedoch aus der ca. 1900, als die Originaltafeln nachgedruckt und für Sammler und Historiker nochmals sorgfältig handkoloriert wurden. Zustandsbericht: Sehr gut. Kräftige und helle Handkolorierung, besonders in den heraldischen Blau- und Rottönen, mit sauberem Papier und breitem Rand. Sehr geringe Alterstönung an den Rändern, blanko verso. Tipps zur Rahmung: Die heraldischen Blau- und Rottöne können mit einem doppelten Passepartout hervorgehoben werden - außen cremefarben und innen mit einem dünnen roten oder blauen Rand. Ein vergoldeter Rahmen unterstreicht die königliche Qualität, während ein dunkler Holzrahmen eine wissenschaftlichere, historische Präsentation ermöglicht. Technik: Handkolorierter Kupferstich (späterer Abdruck, ca. 1900) Schöpfer: Nach Louis-Marie Lanté (Künstler) und Georges Jacques Gatine (Kupferstecher), Paris, 1827
  • Maße:
    Höhe: 33,5 cm (13,19 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 0,5 mm (0,02 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1900
  • Zustand:
    Zustandsbericht: Sehr gut. Kräftige und helle Handkolorierung, besonders in den heraldischen Blau- und Rottönen, mit sauberem Papier und breitem Rand. Sehr geringe Alterstönung an den Rändern, blanko verso.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13158-531stDibs: LU3054346692642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Handkolorierter Kupferstich von Anne de Bretagne, Königin von Frankreich, Ausgabe von ca. 1900
Handkolorierter Kupferstich von Anne de Bretagne, Königin von Frankreich, Ausgabe von ca. 1900 Dieser fein handkolorierte Stich porträtiert Anne de Bretagne (1477-1514), eine der wi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Kellnerin der Dauphine von Auvergne, 1370 - Handkolorierter Druck, 1900
Handkoloriertes Porträt einer Hofdame der Dauphine von Auvergne, Regierungszeit Karls V., ca. 1370 (nach 1827, Ausgabe von ca. 1900) Anmutiger handkolorierter Stich, der eine Hofdam...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Éléonore d'Autriche, Königin von Frankreich - Handkolorierter Porträtdruck, um 1900
Handkolorierter Kupferstich von Éléonore d'Autriche, Königin von Frankreich, um 1900 Dieser handkolorierte Stich zeigt Éléonore d'Autriche (1498-1558), auch bekannt als Eleonore von...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierter Kupferstich einer Dame des Hofes von Franz I., um 1900
Handkolorierter Kupferstich einer Dame des Hofes von Franz I., um 1900 Dieser elegante handkolorierte Kupferstich zeigt eine Dame am Hof von König François I. von Frankreich (reg. 1...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Marie d'Anjou, Königin von Frankreich - handkolorierter historischer Porträtdruck, 1900
Handkoloriertes Porträt von Marie d'Anjou, Königin von Frankreich, ca. 1900 (nach 1827) Handkolorierter Stich von Marie d'Anjou (1404-1463), Königin von Frankreich als Gemahlin von ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

La Belle Paule, Toulouse Beauty - Handkolorierter Kupferstich, um 1900
La Belle Paule, Toulouse Beauty - Handkolorierter Kupferstich, um 1900 Charmanter handkolorierter Kupferstich von La Belle Paule (Paule de Viguier, 1518-1610), einer berühmten Schön...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Farbstich von E. Blanche aus dem frühen 20. Jahrhundert - L'Invitation Imprévue - 2Y558
Dieser exquisite Farbstich von E. Blanche aus dem frühen 20. Jahrhundert mit dem Titel "L'Invitation Imprévue" ("Die unerwartete Einladung") fängt eine lebendige Genreszene mit reich...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Antiquitäten

Materialien

Papier

Cavalier – handkolorierte Lithographie – 19. Jahrhundert
Kavalier ist eine originale handkolorierte Lithographie auf Papier, die von einem anonymen Künstler des XIX Jahrhunderts realisiert wurde. Sie stellt einen Kavalier in seiner besonde...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Hlyett Marjolaine von Georges de Feure, Jugendstil-Tischlithographie, 1896
Von Georges De Feure
Lithografie des Jugendstil-Theaterplakats von George de Feure aus dem Jahr 1896, das Mistinguett für seine Rolle als Hélyett in Marjolaine bewirbt. Hélyett ist in einer zarten Past...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

La Belle Dame - Bleistift und Aquarell von einem unbekannten französischen Künstler 19. Jahrhundert
La Belle Dame ist ein Originalkunstwerk, das im 19. Jahrhundert von einem französischen Künstler geschaffen wurde. Original-Aquarell und Bleistift. Handsigniert in der linken unter...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Antike Hand kolorierte Druck von europäischen bemerkenswerten c 1800's C
Antiker handkolorierter Druck von europäischen Berühmtheiten um 1800 in originalem achteckigen Rahmen mit bedruckter runder Matte, italienisch. 11" x 11" x 1" h
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Grands Thtres de Paris - La Baronne - Originallithographie - 19. Jahrhundert
Von Godefroy Engelmann
Grands théâtres de Paris - La Baronne ist eine original handkolorierte Lithographie von Godefroy Engelmann aus dem 19. Jahrhundert in Paris. Signiert auf der Platte. Unten in der M...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie