Objekte ähnlich wie Dekorativer Satz von 3 antiken botanischen Drucken, Wildblumen aus Leipzig 1690er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Dekorativer Satz von 3 antiken botanischen Drucken, Wildblumen aus Leipzig 1690er Jahre
560 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Rivinus botanicals: Anonis, Hedysarum & Genista hispanica, Leipzig, 1690er Jahre
Satz von drei botanischen Kupferstichen aus dem späten 17. und frühen 18. Jahrhundert mit zeitgenössischem Handkolorit, die Augustus Quirinus Rivinus und seinem Ordo plantarum-Projekt (Leipzig, 1690er Jahre; wahrscheinlich dem Band "flore irregulari pentapetalo" von 1699) zugeschrieben werden. Jede Platte ist innerhalb eines sauberen doppelten Linienrandes gedruckt und von zeitgenössischer Hand betitelt: "Anonis" (eine fein bedornte, aufrechte Schafgarbe mit schmetterlingsblättrigen Blüten), Hedysarum" (abgerundete, paarige Fiederblättchen mit kleinen endständigen Trauben; winzige handschriftliche Nummer 98" am oberen rechten Rand) und Genista Hispanica" (ein drahtiger Ginster mit schmalen Blättern und gelben Blüten). Die Färbung ist transparent und sorgfältig aufgetragen, so dass die Stichelschraffur sichtbar bleibt. Trueing-Plattenabdrücke umschließen die Bildfelder. Die Blätter sind aus Büttenpapier; ein fragmentarischer Gegenstempel mit zwei Buchstaben am äußeren Rand entspricht dem holländischen Papier, das von den Leipziger Druckern dieser Zeit häufig verwendet wurde. Diese drei Fabaceae-Blätter illustrieren die unregelmäßige fünfblättrige "Schmetterlingsblütler"-Form, die der Klassifizierung von Rivinus zugrunde lag, und sind in ihrer Gesamtheit wunderschön anzusehen.
Verkauft als drei lose Drucke, ungerahmt und ohne Passepartout. Die in den Abbildungen gezeigten Rahmen oder Passepartouts dienen nur der Veranschaulichung; der Preis gilt nur für die Abzüge.
Zustandsbericht:
Kräftige, gut kolorierte Abdrücke mit gleichmäßiger Alterstönung. Vereinzelte Flecken und kleine Handhabungsspuren; gelegentliche Randläsuren und eine leichte Flutlinie am unteren Rand; einige winzige Randeinschnitte und kurze Einrisse, die sich auf die leeren Ränder beschränken. Bildbereiche sauber. Deutlich sichtbare Plattenspuren auf allen dreien. Leere Versos.
Tipps zur Einrahmung:
Montieren Sie die Bilder in breite elfenbein- oder cremefarbene Passepartouts mit einer sehr dünnen oliv- oder warmgrauen Innenlinie, die das Laub wiedergibt. Ebonisierte Rahmen oder Rahmen aus dunklem Nussbaumholz bilden einen klaren Kontrast; ein schmaler vergoldeter Zettel verleiht eine klassische Note. Hängen Sie in einer horizontalen Reihe mit gleichmäßigen Sichtfenstern und großzügigen Abständen. Verwenden Sie eine Verglasung mit UV-Filter.
Technik: Kupferstich mit zeitgenössischem Handkolorit auf Bütten (Plattenabdrücke vorhanden; partieller zweibuchstabiger Gegenstempel am Blattrand)
Schöpfer: Augustus Quirinus Rivinus zugeschrieben, Ordo plantarum, Leipzig, 1690er Jahre (wahrscheinlich 1699)
- Maße:Höhe: 43 cm (16,93 in)Breite: 29 cm (11,42 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Verkauft als:Set von 3
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:Spätes 17. Jahrhundert
- Herstellungsjahr:um 1690
- Zustand:Kräftige, gut kolorierte Abdrücke mit gleichmäßiger Alterstönung. Vereinzelte Flecken und kleine Handhabungsspuren; gelegentliche Randläsuren und eine leichte Flutlinie am unteren Rand; einige winzige Randeinschnitte und kurze Einrisse, die sich auf die leeren Ränder beschränken. Papier zerbrechlich.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13747-42, -45, -461stDibs: LU3054346603522
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.626 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike botanische Drucke von Blumen und Hülsenfrüchten - Satz von vier, 18.
Satz von vier antiken botanischen Drucken von Hülsenfrüchten und blühenden Pflanzen, 18.
Dieser feine Satz von vier antiken botanischen Drucken zeigt zart handkolorierte Illustratio...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Deutsch, Drucke
Materialien
Papier
Satz von 3 seltenen botanischen Kupferstichen - Cracca, Lotus & Foenugracum, ca.1690
Rivinus-Pflanzen: Cracca, Lotus lybica & Foenugracum, Leipzig, 1690er Jahre
Satz von drei botanischen Kupferstichen aus dem späten 17. und frühen 18. Jahrhundert mit zeitgenössische...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Deutsch, Drucke
Materialien
Papier
Antike florale Botanik - Natrix, Astragalus & Cytisus, Leipzig 1690er
Rivinus Botanicals: Natrix, Astragalus & Cytisus, Leipzig, 1690er Jahre (Satz von 3)
Satz von drei botanischen Kupferstichen aus dem späten 17. und frühen 18. Jahrhundert mit zeitge...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Deutsch, Drucke
Materialien
Papier
Seltener Satz botanischer Stiche - Lotus, Lathyrus & Hedysarum, ca.1690
Rivinus botanicals: Lotus, Lathyrus & Hedysarum, Leipzig, 1690er Jahre
Satz von drei botanischen Kupferstichen aus dem späten 17. und frühen 18. Jahrhundert mit zeitgenössischem Han...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Deutsch, Drucke
Materialien
Papier
Dekorative antike Botanik - Cracca, Genista & Coronilla, Leipzig 1690er Jahre
Rivinus-Pflanzen: Cracca, Genista & Coronilla, Leipzig, 1690er Jahre (3er-Set)
Satz von drei botanischen Kupferstichen des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts mit zeitgenössische...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Deutsch, Drucke
Materialien
Papier
Seltene Pflanzen des 17. Jahrhunderts - Trifolium, Gula Degener & Lotus, Leipzig, um 1690
Rivinus-Pflanzen: Trifolium, "Gula / degener" & Lotus tetragonolobos, Leipzig, 1690er Jahre
Satz von drei botanischen Kupferstichen aus dem späten 17. und frühen 18. Jahrhundert mit...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Deutsch, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gruppe von drei antiken, maßgefertigten, gerahmten botanischen Drucken
Eine Gruppe von drei antiken botanischen Drucken, individuell gerahmt mit einem interessanten Schwebeeffekt. Die skulpturalen Rahmen haben eine antike Creme-Lackierung und passen gut...
Kategorie
20. Jahrhundert, Hochviktorianisch, Dekorative Kunst
Materialien
Holz, Papier
Set von drei gerahmten botanischen Blumenkästen von Hendrik Schwegman
Schön gerahmt. Aus dem Nachlass von John Dingman.
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke
Materialien
Glas, Vergoldetes Holz, Papier
Henry C. Andrews botanische Drucke, ca. 1790er Jahre, 4er-Set
Henry Cranke Andrews
(Britisch, 1759-1835)
Ein Satz von vier handkolorierten botanischen Stichen, die in den 1790er Jahren veröffentlicht wurden.
14 ¾ mal 17 ½ Zoll
Kategorie
Antik, 1790er, Englisch, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Papier
Henry C. Andrews botanische Drucke, ca. 1790er Jahre, 4er-Set
Henry Cranke Andrews
(Britisch, 1759-1835)
Ein Satz von vier handkolorierten botanischen Stichen, die in den 1790er Jahren veröffentlicht wurden.
14 ¾ mal 17 ½ Zoll
Kategorie
Antik, 1790er, Britisch, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Papier
Set von drei großen botanischen Werken in schönen Rahmen
Trio von fein montierten organischen botanischen Wandbildern in braun lackierten und leicht lackierten Metallrahmen.
Kräuternamen sind Rest Egge (Kammocke), Dittany von Kreta und...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Drucke
Materialien
Glas, Papier
1.252 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar originaler antiker handkolorierter botanischer Stiche
Paar handkolorierte botanische Stiche von Blumen.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Drucke
Materialien
Papier