Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Der reiche Vielfraß und Lazarus Kupferstich - Lukas XVI Biblische Szene 1735

290 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der reiche Vielfraß und Lazarus Kupferstich - Lukas XVI Biblische Szene 1735 Dieser antike Kupferstich zeigt das Gleichnis vom reichen Mann und Lazarus aus dem Lukasevangelium, Kapitel 16, veröffentlicht im Jahr 1735. Im Vordergrund liegt Lazarus, der mittellose Bettler, nackt und abgemagert, sein Körper mit Wunden übersät, die von drei Hunden abgeleckt werden. Er wird mit trauriger Miene gezeigt, die Hand in stummem Flehen erhoben, während seine dünnen Gliedmaßen und seine zusammengesunkene Haltung sein Leiden und seine Armut unterstreichen. Sein Gehstock und seine Bettelschale liegen verlassen neben ihm, was seine Hilflosigkeit noch unterstreicht. Hinter Lazarus erhebt sich eine imposante architektonische Kulisse. Am oberen Ende einer prächtigen Treppe sitzt der reich gekleidete Vielfraß und genießt ein üppiges Festmahl. Er ist umgeben von Gästen, Dienern, Musikern und Gauklern in einem kunstvollen Palastgarten mit hohen Zypressen, Balustraden, Statuen und Springbrunnen. Die Szene veranschaulicht den krassen Gegensatz zwischen dem weltlichen Genuss des reichen Mannes und dem Elend des Lazarus an seinem Tor, das von allen, die an ihm vorbeigehen, ignoriert wird. Dieser Kupferstich wurde 1735 als Teil einer veröffentlichten Bibel angefertigt, wobei die Kupferstichtechnik zum Einsatz kam, die die komplizierten Details der Figuren, der klassischen Architektur und der Landschaftsgestaltung im Hintergrund ermöglichte. Jede Zeile wurde in eine Kupferplatte gestochen und auf Büttenpapier gedruckt, wie es für hochwertige Bibelillustrationen dieser Zeit typisch war. Der Druck ist bedeutend für seine dramatische visuelle Interpretation einer zentralen moralischen Lehre der christlichen Theologie. Sie erinnert auf eindrucksvolle Weise an Themen wie Nächstenliebe, Demut und die ewigen Folgen irdischer Entscheidungen. Seine großartige Komposition und seine kraftvolle Symbolik machen es zu einem wertvollen Werk für Sammler religiöser Drucke, für Studenten der biblischen Kunst und für alle, die sich für die Kunst des Kupferstichs im 18. Jahrhundert interessieren. Condition summary: Insgesamt guter Zustand für sein Alter. Leichte gleichmäßige Tonung auf dem ganzen Blatt. Geringe Stockflecken, hauptsächlich in den Rändern. Keine sichtbaren Risse oder Reparaturen. Starker Eindruck mit satten dunklen Linien und ausgezeichneter Detailtreue. Das Papier bleibt stark und stabil. Tipps zur Rahmung: Diese stimmungsvolle Gravur kommt in einem klassischen Rahmen aus dunklem Holz, schwarzem oder Mahagoniholz besonders gut zur Geltung, um die starken Linien zu unterstreichen, kombiniert mit einem cremefarbenen oder cremefarbenen Passepartout, das den gealterten Papierton ergänzt. Für ein elegantes, traditionelles Aussehen kann ein mit Goldperlen besetzter Innenrahmen hinzugefügt werden. Verwenden Sie UV-Schutzglas, um die feinen Details der Gravur zu erhalten und ein weiteres Verblassen oder Ausbleichen durch Lichteinwirkung zu verhindern.
  • Maße:
    Höhe: 38,5 cm (15,16 in)Breite: 22,7 cm (8,94 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1730–1739
  • Herstellungsjahr:
    um 1735
  • Zustand:
    Condition summary: Insgesamt guter Zustand für sein Alter. Leichte gleichmäßige Tonung auf dem ganzen Blatt. Kleine Stockflecken, hauptsächlich in den Rändern. Keine sichtbaren Risse oder Reparaturen. Starker Eindruck mit satten dunklen Linien und ausgezeichneter Detailtreue.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-12071-251stDibs: LU3054345807372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Das Große Abendmahl Kupferstich - Lukas XIV Gleichnis Szene 1735
Das Große Abendmahl Kupferstich - Lukas XIV Gleichnis Szene 1735 Dieser antike Stich illustriert das Gleichnis vom großen Abendmahl aus dem Lukasevangelium, Kapitel 14, veröffentlic...
Kategorie

Antik, 1730er, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Der ungerechte Verwalter Kupferstich - Lukas XVI Gleichnis Szene 1735
Der ungerechte Verwalter Kupferstich - Lukas XVI Gleichnis Szene 1735 Dieser antike Stich illustriert das Gleichnis vom ungerechten Verwalter aus dem Lukasevangelium, Kapitel 16, Ve...
Kategorie

Antik, 1730er, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Stich des barmherzigen Samariters - Lukas X. hilft dem Verletzten 1735
Stich des barmherzigen Samariters - Lukas X. hilft dem Verletzten 1735 Dieser antike Stich illustriert das Gleichnis vom barmherzigen Samariter aus dem Lukasevangelium, Kapitel 10, ...
Kategorie

Antik, 1730er, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Gleichnis vom reichen Narren Kupferstich - Lukas XII Begehrlichkeit 1735
Gleichnis vom reichen Narren Kupferstich - Lukas XII Begehrlichkeit 1735 Dieser antike Kupferstich illustriert das Gleichnis vom reichen Narren aus dem Lukasevangelium, Kapitel 12, ...
Kategorie

Antik, 1730er, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Old Original-Gravur von Joseph Tempted to Whoredom, 1728
Antiker Religionsdruck mit dem Titel 'Joseph in Versuchung der Hurerei'. Joseph wird zur Unzucht verführt, wie in 1. Mose 39,7: "Und es begab sich nach diesen Dingen, dass die Frau s...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Petrus und Johannes heilen den Lahmen - Apostelgeschichte III Kupferstich um 1735
Titel: Apostelgeschichte III Kupferstich - Petrus & Johannes heilen einen Lahmen im Tempel ca. 1735 Beschreibung: Dieser aussagekräftige antike Kupferstich mit dem Titel "Acts, Chap...
Kategorie

Antik, 1730er, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis XXXV, 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724 Text auf der Rückseite Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie

Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis IX., 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724 Text auf der Rückseite Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie

Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Charles Nicolas Cochin Gravur „Wounded in a Sedition“, Muschel in einem Gefäß, 18. Jahrhundert
Schöner Rötelstich von Gilles Demarteau nach einem Gemälde von Charles Nicolas Cochin, das Lycurgus darstellt, der während eines Aufstands der Spartaner am Auge verletzt wurde. Lycu...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis XV., 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724 Text auf der Rückseite Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie

Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis IV., 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724 Text auf der Rückseite Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie

Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Originaler antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam. Genesis XVIII. 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724 Text auf der Rückseite Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie

Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier