Objekte ähnlich wie Deutsche Torpedoboot-Division auf See - 1903 Chromolithographie von Hugo Graf
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Deutsche Torpedoboot-Division auf See - 1903 Chromolithographie von Hugo Graf
368 €Einschließlich MwSt.
460 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Titel: Deutsche Torpedoboot-Division auf See - 1903 Chromolithographie von Hugo Graf
Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus "Deutschland zur See" von 1903 zeigt eine Abteilung Torpedoboote der kaiserlichen Marine beim Manövrieren auf See. Der etwa 20 x 33 cm große Druck auf dem 39 x 51 cm großen Originalpassepartout zeigt die Torpedoboote in Formation vor einem dramatischen Himmel bei Sonnenuntergang und symbolisiert die Wendigkeit und Geschwindigkeit dieser Schiffe. Torpedoboote waren im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert ein entscheidendes Element der deutschen Küstenverteidigungsstrategie und Seetaktik, um schnelle Überraschungsangriffe auf größere Kriegsschiffe zu starten. Das Passepartout weist leichte Abnutzungserscheinungen und Flecken auf, was den historischen Reiz des Bildes noch verstärkt. Dieses Kunstwerk ist ideal für Sammler, die sich für die Entwicklung der Seekriegsführung und die deutsche Seestrategie vor dem Ersten Weltkrieg interessieren.
---
Hier finden Sie einige interessante Fakten über die Rolle und Bedeutung der deutschen Torpedobootabteilung:
1. Schlüsselrolle in der Seetaktik: Torpedoboote waren ein wesentlicher Bestandteil der Küstenverteidigungsstrategie der kaiserlichen deutschen Marine. Aufgrund ihrer geringen Größe, hohen Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit waren sie ideal für schnelle Angriffe auf größere Schiffe geeignet und boten eine kosteneffiziente Möglichkeit zur Bekämpfung feindlicher Schlachtschiffe.
2. Ausgelegt auf Tarnung und Geschwindigkeit: Diese Schiffe waren mit Torpedos ausgestattet, die größeren Schiffen erheblichen Schaden zufügen konnten. Ihre kompakte Bauweise ermöglichte es ihnen, nahe an den feindlichen Linien zu operieren, Überraschungsangriffe zu starten und sich schnell zurückzuziehen, um Vergeltungsmaßnahmen zu vermeiden.
3. Innovationen in der Seekriegsführung: Die Entwicklung von Torpedobooten markierte in dieser Zeit einen Wandel in der Seetaktik, da die Seestreitkräfte das Potenzial kleinerer, schnellerer Schiffe im Kampf erkannten. Diese Innovation führte zu neuen Strategien, darunter Schwarmangriffe und Nachteinsätze, die Torpedoboote effektiv durchführen konnten.
4. Rolle im Ersten Weltkrieg: Torpedoboote wurden von der deutschen Marine im Ersten Weltkrieg vor allem in der Nord- und Ostsee eingesetzt, um Gewässer zu patrouillieren, Minen zu legen und Angriffe auf feindliche Flotten zu starten. Ihre Wendigkeit machte sie auch für die Eskorte größerer Schiffe nützlich.
5. Übergang zu größeren Zerstörern: Im Zuge der Weiterentwicklung der Marinetechnik wurden die Aufgaben der Torpedoboote nach und nach von größeren, leistungsfähigeren Zerstörern übernommen. Die Zerstörer behielten die Geschwindigkeit und die Offensivfähigkeiten der Torpedoboote bei, verfügten aber über eine größere Reichweite, Widerstandsfähigkeit und Feuerkraft, was sie vielseitiger in den verschiedensten maritimen Situationen machte.
Die deutsche Torpedobootsdivision steht für eine Ära der rasanten maritimen Innovation und der Entstehung neuer taktischer Ansätze in der Seekriegsführung. Dieser Druck fängt das Wesen dieser wendigen Schiffe ein, die für die deutsche Seestrategie und die Entwicklung des Seekampfes zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine entscheidende Rolle spielten.
- Maße:Höhe: 39 cm (15,36 in)Breite: 51 cm (20,08 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:1900–1909
- Herstellungsjahr:1903
- Zustand:Guter Zustand. Das Passepartout weist leichte Abnutzungserscheinungen und gelegentliche Flecken auf, die den Charme dieses Alters ausmachen. Bitte betrachten Sie die Bilder sorgfältig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13936-141stDibs: LU3054342319462
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.484 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSMS Siegfried: Chromolithographie eines deutschen Küstenverteidigungsschiffes aus den 1890er Jahren
Titel: SMS Siegfried: Deutsches Küstenverteidigungsschiff aus den 1890er Jahren - 1903 Chromolithographie
Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus dem Jahr 1903, die Teil von *De...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke
Materialien
Papier
368 € Angebotspreis
20 % Rabatt
SMS Sachsen: Pionierschiff der deutschen Küstenverteidigung - 1903 Chromolithographie
Titel: SMS Sachsen: Pionierschiff der deutschen Küstenverteidigung - 1903 Chromolithographie
Diese Chromolithografie, die Hugo Graf 1903 im Rahmen von "Deutschland zur See" schuf, z...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke
Materialien
Papier
368 € Angebotspreis
20 % Rabatt
SMS Baden: Deutsches Küstenverteidigungsschiff in stürmischer See - 1903 Chromolithographie
Titel: SMS Baden: Deutsches Küstenverteidigungsschiff in stürmischer See - 1903 Chromolithographie
Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus "Deutschland zur See" von 1903 zeigt die...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke
Materialien
Papier
368 € Angebotspreis
20 % Rabatt
SMS Württemberg: Deutsches Küstenverteidigungsschiff in Chromolithographie von Hugo Graf
Titel: SMS Württemberg: Deutsches Küstenverteidigungsschiff in Chromolithographie von Hugo Graf (1903)
Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus "Deutschland zur See" aus dem Jahr 1...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke
Materialien
Papier
368 € Angebotspreis
20 % Rabatt
SMS Ägir: Deutsches Küstenverteidigungsschiff - 1903 Chromolithographie
Titel: SMS Ägir: Deutsches Küstenverteidigungsschiff aus dem späten 19. Jahrhundert - 1903 Chromolithographie
Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus dem Jahr 1903, die Teil der S...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke
Materialien
Papier
368 € Angebotspreis
20 % Rabatt
SMS Hela: Deutscher Leichter Kreuzer in der Vorkriegszeit - 1903 Chromolithographie
Titel: SMS Hela: Deutscher Leichter Kreuzer in der Vorkriegszeit - 1903 Chromolithographie
Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus "Deutschland zur See" aus dem Jahr 1903 zeigt di...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke
Materialien
Papier
368 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Originales antikes Kriegsplakat Admiral Cervera Navy Squadron Santiago De Cuba 1898
Originales antikes Plakat - La Malograda Escuadra del almirante Cervera navegando para Santiago de Cuba ano 1898 / Das unglückselige Geschwader von Admiral Cervera segelt nach Santia...
Kategorie
Antik, 1890er, Spanisch, Poster
Materialien
Papier
1900er Jahre Vintage Lithografischer Druck der Marineschlacht von Beziers, Rahmen aus Eichenholz
Lithographischer Druck der Seeschlacht von Beziers am 10. Juli 1690, aus dem Buch Historische Galerie von Versailles 319bis. Skelton ist der Graveur. Originaldruck von Victor Gilbert...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Nautische Instrumente
Materialien
Papier
Vintage Lithographie der Schlacht von Cape Lèzard, Anfang 1900er Jahre, Eichenholzrahmen
Lithographischer Druck der Schlacht am Kap Lèzard am 21. Oktober 1707, aus dem Buch Historische Galerie von Versailles. Skelton ist der Graveur. Originaldruck von Victor Gilbert Théo...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Nautische Instrumente
Materialien
Papier
Signiert Snaffles WW I Naval Druck. Gentlemen Unafraid.
Von Charles "Snaffles" Johnson Payne
Trensen WW I Marinedruck "Gentlemen Unafraid".
Eine kolorierte Snaffles-Lithografie mit dem Titel "Gentlemen Unafraid" zeigt Matrosen am Bug des Bootes "Bedelia BK273", die mit ihrem...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Kampagne, Drucke
Materialien
Papier
Antiker amerikanischer nautischer Segelboot-Stickerei, handkolorierte Gravur
Ein handkolorierter Kupferstich eines amerikanischen Dampfschiffs, herausgegeben von President Ackermann & Co, London, 1840 in einem späteren Rahmen unter Glas.
Kategorie
Antik, 1840er, Englisch, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Papier
Farblithographie des 19. Jahrhunderts Meereslandschaft, Boots- und Schiffslandschaft, Meereslandschaft
Von Currier & Ives
"Iron Steam Ship Great Britain" ist eine originale handkolorierte Lithographie, die von Currier & Ives veröffentlicht wurde. Es stellt ein großes britisches Dampfschiff auf dem Wasse...
Kategorie
1850er, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie