Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Devout Reflection: Eine mittelalterliche Bourgeoise im Gebet, 1847

104 €Einschließlich MwSt.
130 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Titel: "Andächtige Reflexion: Eine mittelalterliche Bourgeoise im Gebet" Beschreibung: Dieser Druck zeigt das heitere Bild einer Frau, die als Bourgeoise bezeichnet wird, bei einem Akt der Hingabe. Ihre Kleidung spiegelt einen bescheidenen, aber raffinierten Status wider, der für eine Frau der Mittelschicht in der mittelalterlichen Gesellschaft angemessen ist. Sie ist in ein bodenlanges Gewand oder eine Robe von zartem Farbton gekleidet, das weich zu Boden fällt und ein Gefühl von Einfachheit und Demut vermittelt. Das Kleid wird in der Taille geschnürt, wodurch eine anmutige Silhouette entsteht, die sowohl bescheiden als auch standesgemäß ist. Über ihrem Gewand trägt sie einen Mantel, der um ihre Schultern fällt und mit sichtbaren, detaillierten Einfassungen versehen ist, die ihrem Outfit ein subtiles, dekoratives Element hinzufügen. Die Textur des Umhangs ist fein ausgearbeitet und deutet auf einen hochwertigen Stoff hin, der auf ihre angesehene Stellung in der Gesellschaft hinweist. Ihr Kopf ist mit einem Kopftuch und einem Schleier bedeckt, den traditionellen Kopfbedeckungen der Frauen dieser Zeit, die Bescheidenheit und Frömmigkeit symbolisieren. Die Haube umrahmt ihr Gesicht und lenkt den Blick auf ihren ruhigen und nachdenklichen Ausdruck. Ihre Hände sind vor der Brust verschränkt und halten eine Perlenkette, wahrscheinlich einen Rosenkranz, der als Mittelpunkt für Gebet und Meditation dient. Die Perlen stehen in starkem Kontrast zu ihrem blassen Gewand und symbolisieren mit ihrer roten Farbe die Leidenschaft und das Leiden Christi, die in der Andachtspraxis häufig vorkommen. Ihre Haltung und die geschlossenen Augen deuten auf einen Moment der stillen Selbstbeobachtung oder des Gebets hin und spiegeln die Bedeutung des persönlichen Glaubens und der Hingabe im Leben der mittelalterlichen Laien wider. Das Bild fängt einen Moment der Spiritualität und der Innenschau einer Frau ein, die Trost und Kraft in ihrem Glauben findet. Die Farben haben einen schönen Schimmer. Historisch gesehen wurden Eiweiß, das so genannte Glair, und manchmal auch Eigelb in der Tat in der Buchmalerei verwendet, insbesondere in Manuskripten, um den Farben ein helleres Aussehen zu verleihen und dem Werk einen Glanz zu verleihen. Diese Technik war im Mittelalter und in der Renaissance weit verbreitet. Eiklar kann als Firnis über Pigmente aufgetragen werden, um deren Leuchtkraft zu verstärken und die Farben zu schützen. Diese Anwendung kann die Farben lebendiger erscheinen lassen und der Oberfläche des Bildes einen leichten Glanz verleihen. Eigelb hingegen wurde üblicherweise als Bindemittel für Farben verwendet. Sie bildet die Grundlage für Temperafarben, ein Medium, das vor dem Aufkommen der Ölmalerei weit verbreitet war. Eigelb trägt dazu bei, eine haltbare und lang anhaltende Farbe zu schaffen, die gut auf verschiedenen Oberflächen haftet. Im Zusammenhang mit dem Druck aus dem Jahr 1847 ist es weniger wahrscheinlich, dass Eiweiß oder Eigelb direkt für den Druck verwendet wurden, da zu dieser Zeit die kommerziellen Druckverfahren fortgeschrittener waren und weniger auf solche manuellen Methoden angewiesen waren. Wenn es sich bei diesem Druck jedoch um die Darstellung eines früheren Stils handelt oder das Aussehen handgemalter Manuskripte nachgeahmt werden soll, könnten die ursprünglichen Künstler Techniken oder Materialien verwendet haben, die einen ähnlichen Effekt wie die mit Bindemitteln und Lacken auf Eibasis erzielten erzielen.
  • Maße:
    Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 18 cm (7,09 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1847
  • Zustand:
    Gut. Insgesamt leichte Tonung und leichte Verschmutzung, aber das Bild selbst sauber und handkoloriert vor fast 200 Jahren und noch in expliciet Farben. Gealtertes Papier mit typisch warmem, gelblich-braunem Farbton, vor allem an den Rändern. Studieren Sie das Bild sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13635-511stDibs: LU3054337895002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dignified Poise of a Spanish Nobleman in einer Originallithographie, veröffentlicht 1847
Titel: "Würdige Haltung einer spanischen Adeligen: Eine lithographische Studie aus 'Costume du Moyen Âge'" Beschreibung: Diese eindrucksvolle Lithografie aus dem historischen Sammel...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Gelehrter der Künste: The Medieval Academic, 1847
Titel: "Gelehrter der Künste: Der mittelalterliche Akademiker" Beschreibung: Dieser Druck zeigt eine gelehrte Person, wahrscheinlich einen Doktor der Künste oder einen Gelehrten, au...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

The Noble's Plea: Ein deutscher Aristokrat in Supplication, 1847
Das Bild zeigt eine Figur mit dem Label "Noble Allemand", was "Deutscher Adliger" bedeutet. Der Adlige kniet auf einem Bein und hebt die Hände in einer Geste, die einen Ausruf, eine ...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Französische Nun des Ordens von Feuillantines, einer katholischen Kongregation, 1845
Antiker Druck mit dem Titel 'Religieuse Feuillantine'. Druck einer Nonne aus dem Orden der Feuillantinen, Kongregation Unserer Lieben Frau von den Feuillants, Zisterzienser. Dies...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Hospitaler des Heiligen Geistesordens, römisch-katholischer Orden, 1845
Antiker Druck mit dem Titel "Hospitalier du Saint-Esprit". Druck eines Hospitaliers des Ordens vom Heiligen Geist, Hospitalier des Heiligen Geistes, römisch-katholischer Orden. D...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

In Solemn Duty: A Canon in Contemplation, handkolorierte Lithographie, 1847
Das Bild zeigt eine Figur mit der Aufschrift "Chanoine", was französisch für "Kanoniker" ist und sich auf ein Mitglied des Klerus bezieht, das einer Kathedrale oder einem Stiftskapit...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Uses and Customs – Gebet – Lithographie – 1862
Uses and Customs - Prayer ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der Regier...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

La. Benediction de l'Aieul - Radierung von Edouard Moyse - 1860er Jahre
La. Benediction de l'Aieul ist eine Schwarz-Weiß-Radierung von Edouard Moyse aus den 1860er Jahren.  Im unteren Bereich betitelt. Bildgröße: 23x31. Sehr guter, breitrandiger Abdru...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

"Cameriere Secreto di Sua Santità" - Radierung von Giuseppe Capparoni - 1827
"Cameriere Secreto di Sua Santità" ist ein Kunstwerk, das 1827 von dem Graveur Giuseppe Capparoni (Rom 1800 - 1879) geschaffen wurde. Handkolorierte Radierung auf Elfenbeinpapier. S...
Kategorie

1820er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

„Uditore di Rota con Croce Papale“ – Radierung von Giuseppe Capparoni – 1827
"Uditore di Rota con Croce Papale" ist ein Kunstwerk, das 1827 von dem Graveur Giuseppe Capparoni (Rom 1800 - 1879) geschaffen wurde. Handkolorierte Radierung auf Elfenbeinpapier. I...
Kategorie

1820er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Der Heilige Vater – Radierung - 19. Jahrhundert
Der Heilige Vater ist eine Original-Radierung, handaquarelliert auf Papier, realisiert von einem anonymen italienischen Künstler im 19. Jahrhundert. Mit Beschreibung auf der Unterse...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

The Canon – Radierung von Giuseppe Capparoni – 1827
Der Kanon ist ein Kunstwerk, das 1827 von dem Graveur Giuseppe Capparoni (Rom 1800 - 1879) geschaffen wurde. Handkolorierte Radierung auf Elfenbeinpapier. In der Platte signiert und...
Kategorie

1820er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung