Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Die Berufung des Heiligen Matthäus und die Auferweckung des Sohnes der Witwe, Pieter Mortier, ca. 1700

230 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Die Berufung des Heiligen Matthäus und die Auferweckung des Sohnes der Witwe, Pieter Mortier, ca. 1700 Antiker Originalstich aus Histoire du Vieux et du Nouveau Testament, veröffentlicht in Amsterdam von Pieter Mortier um 1700. Diese Tafel illustriert zwei Schlüsselepisoden aus den Evangelien, die die Autorität Christi sowohl bei der Berufung der Jünger als auch bei der Ausführung von Wundern betonen. Die obere Szene stellt die Berufung des Heiligen Matthäus dar (Matthäus IX, 9). Christus nähert sich dem Zöllner Matthäus, der an seinem Zählertisch sitzt, umgeben von Gehilfen und Stadtbewohnern. Mit einer einfachen Geste fordert Christus ihn auf, seinen Beruf aufzugeben und ihm als Jünger zu folgen. Die geschäftige Hafenstadt im Hintergrund mit Schiffen, Lagerhäusern und Architektur unterstreicht die weltliche Beschäftigung des Matthäus, die er bald für den geistlichen Dienst aufgeben wird. Der Kontrast zwischen der heiteren Gegenwart Christi und der merkantilen Umgebung veranschaulicht den transformativen Aufruf zur Nachfolge. Die untere Szene zeigt die Auferweckung des Sohnes der Witwe in Nain (Lukas VII, 11-17). Christus hält einen Leichenzug an, während die Witwe um ihren einzigen Sohn trauert. Mit einer gebieterischen Geste erweckt er den jungen Mann von den Toten, was von den staunenden Jüngern und Dorfbewohnern beobachtet wird. Die Komposition hebt die Trauer der Mutter, die Autorität Christi und das freudige Erstaunen der Zuschauer hervor. Der Außenbereich mit Bäumen und fernen Hügeln stellt das Wunder in einen öffentlichen, gemeinschaftlichen Raum. Gemeinsam unterstreichen diese Stiche die Macht Christi, die Menschen zum Glauben zu rufen und das Leben selbst wiederherzustellen, und machen sie zu beispielhaften Illustrationen seiner göttlichen Autorität. Die Stecher von Mortier kombinieren sorgfältige architektonische und naturalistische Details mit ausdrucksstarken menschlichen Figuren und schaffen so kraftvolle und fesselnde biblische Bilder. Zustandsbericht: Sehr guter Zustand. Kräftiger, breitrandiger Abdruck. Geringfügig gebräunt, an den Rändern leicht stockfleckig und mit kleinen altersgemäßen Gebrauchsspuren. Die Bilder bleiben scharf und detailliert. Tipps zur Einrahmung: Eine Matte mit doppelter Öffnung in Elfenbein oder Creme sorgt für ein Gleichgewicht zwischen den kontrastreichen städtischen und ländlichen Szenen. Ein Rahmen aus Nussbaumholz oder dunklem Holz verleiht den Motiven Schwere, während ein vergoldeter Rahmen Glanz verleiht, was besonders für die Darstellung von Wundern geeignet ist. Technik: Kupferstich Schöpfer: Pieter Mortier, Amsterdam, ca. 1700
  • Maße:
    Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 28 cm (11,03 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1700–1709
  • Herstellungsjahr:
    1700
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand. Kräftiger, breitrandiger Abdruck. Geringfügig gebräunt, an den Rändern leicht stockfleckig und mit kleinen altersgemäßen Gebrauchsspuren. Die Bilder bleiben scharf und detailliert.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-12063-221stDibs: LU3054346672792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Darstellung von Christus im Tempel & Prophetin Anna, Pieter Mortier, um 1700
Darstellung von Christus im Tempel & Prophetin Anna, Pieter Mortier, um 1700 Antiker Originalstich aus Histoire du Vieux et du Nouveau Testament, veröffentlicht in Amsterdam von Pie...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Heilung eines Besessenen und Berufung der Apostel, Pieter Mortier, ca. 1700
Heilung eines Besessenen und Berufung der Apostel, Pieter Mortier, ca. 1700 Antiker Originalstich aus Histoire du Vieux et du Nouveau Testament, veröffentlicht in Amsterdam von Piet...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Verkündigung an die Hirten und Beschneidung Christi, Pieter Mortier, um 1700
Verkündigung an die Hirten und Beschneidung Christi, Pieter Mortier, um 1700 Antiker Originalstich aus Histoire du Vieux et du Nouveau Testament, veröffentlicht in Amsterdam von Pie...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Anbetung der Heiligen Drei Könige und Flucht nach Ägypten - Pieter Mortier, ca.1700
Anbetung der Heiligen Drei Könige und Flucht nach Ägypten, Pieter Mortier, ca. 1700 Antiker Originalstich aus Histoire du Vieux et du Nouveau Testament, veröffentlicht in Amsterdam ...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Geburt von Johannes dem Täufer und Engel, der Joseph erscheint, Pieter Mortier, um 1700
Geburt von Johannes dem Täufer und Engel, der Joseph erscheint, Pieter Mortier, um 1700 Antiker Originalstich aus Histoire du Vieux et du Nouveau Testament, veröffentlicht in Amster...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Biblischer Kupferstich - Evangelisten Matthäus und Markus, Pieter Mortier, Anfang 1700er
Evangelisten Matthäus und Markus, Pieter Mortier, ca. 1700 Antiker Originalstich aus Histoire du Vieux et du Nouveau Testament, veröffentlicht in Amsterdam von Pieter Mortier um 170...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis IX., 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724 Text auf der Rückseite Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie

Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis XXXV, 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724 Text auf der Rückseite Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie

Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Theodoor Galle Martin de Vos Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert The Widow's Mite (Offering)
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Originaler antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam. Genesis XVIII. 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724 Text auf der Rückseite Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie

Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Adrian Collaert Martin de Vos, Kupferstich „ Annunciation unserer Dame“, 17. Jahrhundert
Von Adriaen Collaert
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

La Manière de se Bien Preparer à La Mort - Radierung von Romeyn de Hooghe - 1700
Von Romeyn de Hooghe
La Manière de se Bien Preparer à La Mort ist eine Radierung von Romeyn de Hooghe aus der Suite von Chertablon de la Vigne, La manière de se bien preparer à la mort. Antwerpen: Gallet...
Kategorie

Anfang 1700, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung