Objekte ähnlich wie „Die Briten geben ihren Waffen Gen. Washington..." nach Renault, 1819
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
„Die Briten geben ihren Waffen Gen. Washington..." nach Renault, 1819
9.217,58 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Präsentiert wird ein Kupferstich mit dem Titel "Die Briten übergeben ihre Waffen an Gen. Washington nach ihrer Niederlage bei Yorktown, Virginia, im Oktober 1781". Die Widmung steht am unteren Rand: "Den Verteidigern der amerikanischen Unabhängigkeit wird dieser Druck von ihrem Mitbürger Jn. Fcis. Renault, stellvertretender Sekretär des Grafen de Grass und Ingenieur der französischen Armee, bei der Belagerung von York". Der Stich ist nach einem Gemälde von John Francis Renault und wurde von Tanner, Vallance, Kearny & Co. und William Allen im Januar 1819 in Philadelphia gestochen.
Dieser historische Druck stellt die Kapitulation der britischen Streitkräfte nach der Schlacht von Yorktown dar. Der Druck zeigt, wie Lord Cornwallis dem Herzog von Lauzun sein Schwert anbietet, der die Waffe General Washington überlässt. Britische Offiziere stehen mit Cornwallis auf der rechten Seite, französische und amerikanische Offiziere sind in der Mitte und links zu sehen. Der unmittelbare Hintergrund ist mit einer aufwendigen allegorischen Szene gefüllt. Hinter den britischen Truppen ist eine weibliche Darstellung von "Discord" zu sehen, die ein wallendes Gewand und eine Freiheitskappe trägt und auf Gewitterwolken schwebt, während sie Blitze aussendet, um das britische Volk und einen Streitwagen unter ihr zu vernichten. Hinter den amerikanischen und französischen Offizieren steht "Prosperity" neben einem überquellenden Füllhorn, während "Justice", ein Kleinkind mit einem Paddel mit der Aufschrift "American Constitution", das Ruder der Staatlichkeit darstellt. Sie drängen sich um ein neoklassizistisches Denkmal mit einer riesigen Urne, auf der die Namen amerikanischer Helden stehen, darunter Montgomery, Franklin, Mercer, Laurens, Putnam, Adams und Lee. Die Urne wird von zwei hohen Säulen flankiert, die von einer Freiheitsstatue mit Freiheitsstange und Freiheitskappe gekrönt werden. Die Szene erstreckt sich bis zu den grasbewachsenen Hügeln im Hintergrund, auf denen Soldaten stehen, die nicht mehr im Konflikt miteinander stehen.
Die britische Kapitulation fand am 19. Oktober 1781 statt. Sie beendete die einmonatige Belagerung von Yorktown und garantierte praktisch die amerikanische Unabhängigkeit. Anfang September hatte sich Cornwallis mit 7 000 Mann in Yorktown verschanzt und hoffte entweder auf Rettung oder Verstärkung von See. Die französische Flotte wehrte die britischen Schiffe jedoch routinemäßig ab. Nach einigen Wochen des Lagers entsandte General Washington eine große Armee nach Yorktown und bombardierte die britischen Stellungen mit schwerem Artilleriefeuer. Amerikanische und französische Truppen konnten zwei der britischen Festungen überrennen und zwangen Cornwallis zur Kapitulation.
Auf dieser gestochenen Darstellung sind viele Anführer der amerikanischen, französischen und britischen Truppen zu sehen, die an der Belagerung teilnahmen, wobei mehrere am unteren Rand identifiziert sind. Sie sind, von links nach rechts: General Benjamin Lincoln, Comte de Rochambeau, Lt. Col. Alexander Hamilton, General Washington, General H. Knox, Duc de Lauzen, General Thomas Nelson, Marquis de Lafayette, Lt. Col. Banastre Tarleton, General Charles Cornwallis, Lt. Col. Robert Abercrombie, Brig. General Charles O'Hara, Com. Thomas Symmonds, Leutnant. Col. Thomas Dundas, und Lt. Col. Lord Chewton.
Der Künstler, John Francis Renault, war Ingenieur der französischen Armee bei der Flotte des Comte de Grasse in Yorktown und behauptete, bei der Schlacht und der Kapitulation dabei gewesen zu sein. Sein bekanntestes künstlerisches Werk ist "The Triumph of Liberty", ein in New York veröffentlichter Kupferstich mit einer allegorischen Szene, die die amerikanische Revolution würdigt. "The Triumph of Liberty" wurde ab 1796 im Abonnement verkauft. Im März 1804 meldete Renault ein Copyright an und druckte einen Prospekt seines Bildes der Kapitulation von Yorktown, das er "The Siege of York" nennen wollte. Der Prospekt enthielt eine ausführliche Beschreibung des Werks und wies darauf hin, dass der Abonnentenpreis 12 Dollar für die Gravur betragen würde, wobei 1 Dollar als Anzahlung und der Restbetrag bei Lieferung fällig war. In den Jahren 1815 und 1816 veröffentlichte er Anzeigen in Zeitungen, um den Abonnenten zu erklären, warum die Druckplatte noch nicht fertiggestellt war. Als der Druck schließlich im Januar 1819 zum Verkauf erschien, trug er den neuen Titel "The British Surrendering their Arms to Gen: Washington nach ihrer Niederlage bei York Townes in Virginia im Oktober 1781".
ZUSTAND:
Sehr guter, altersgemäßer Zustand. Gravur auf gewebtem Papier. Durchgehend mäßig getönt, eine Falte in der rechten Mitte, beschnittene Ränder. Gestochener Volltitel im unteren Rand, "Die Briten übergeben ihre Waffen an General. Washington nach ihrer Niederlage bei York Townes in Virginia im Oktober 1781", mit der Widmungszeile weiter unten: "Den Verteidigern der amerikanischen Unabhängigkeit wird dieser Druck von ihrem Mitbürger Jn. Fcis. Renault, stellvertretender Sekretär des Grafen de Grass und Ingenieur der französischen Armee, bei der Belagerung von York". In der Veröffentlichungszeile steht links "Draw by Jean Francis Renault" und "Engraved by Tanner, Vallance, Kearny & Co, and Wm. Allen" auf der rechten Seite. Am linken unteren Rand "Eingetragen nach dem Gesetz des Kongresses, am 28. Januar 1819".
Die Gravur ist archiviert und kunstvoll gerahmt mit schwarzem Leinenpassepartout, säurefreiem Passepartout, Coroplast-Unterlage, V.I.I. Plexiglas und ein maßgefertigter Holzrahmen mit Goldkehle.
Gerahmte Abmessungen: 32 3/8" H x 42 3/4" B x 1 1/2" T.
Begleitet von einem Echtheitszertifikat unseres Unternehmens.
- Maße:Höhe: 82,25 cm (32,38 in)Breite: 108,59 cm (42,75 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
- Stil:Federal (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1819
- Zustand:Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Gerahmt von Archival Art Custom Framing in Alexandria, VA, im Januar 2025. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
- Anbieterstandort:Colorado Springs, CO
- Referenznummer:Anbieter*in: PR5141stDibs: LU909743538822
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
459 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Colorado Springs, CO
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen"Washington und seine Generäle" Kupferstich von A. H. Ritchie, um 1870
Von Alexander Hay Ritchie
Dies ist ein großer, schöner Stich mit dem Titel Washington und seine Generäle von Alexander H. Ritchie, einem der besten historischen Grafiker der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts...
Kategorie
Antik, 1870er, amerikanisch, Federal, Drucke
Materialien
Papier
„Der Tod von General Wolfe“ Gravur von William Woollett, nach Benjamin West
Von Benjamin West
Vorgestellt wird einer der wichtigsten historischen Drucke, die je veröffentlicht wurden: "Der Tod von General Wolfe", ein Stich von William Woollett nach dem gleichnamigen Gemälde v...
Kategorie
Antik, 1770er, Englisch, Georgian, Drucke
Materialien
Papier
„Army of the Potomac“ von John Bachelder, Lithographie aus der Zeit des Bürgerkriegs, um 1863
Vollständiger Titel: Army of the Potomac. Die Wagon Trains der Potomac-Armee auf dem Weg von Chickahominy nach James River VA. Während des Sieben-Tage-Kampfes. (Fording Bear Creek, e...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Drucke
Materialien
Papier
Druck „The President's House, From Washington“, nach William Henry Bartlett
Präsentiert wird eine charmante, handkolorierte Gravur von "The President's House, From Washington". Der Stich ist nach William Henry Bartletts "The President's House, From The River...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Drucke
Materialien
Papier
"Georgius Washington" Kupferstich von Giuseppe Longhi, 1817
Präsentiert wird ein hübsches gestochenes Porträt von George Washington des italienischen Künstlers Giuseppe Longhi. Dieser Kupferstich mit dem Titel "Georgius Washington" wurde 1817...
Kategorie
Antik, 1810er, Italienisch, Federal, Drucke
Materialien
Papier
George Washington Kupferstich von H. B. Hall, nach William Birch
Von William Birch
Präsentiert wird ein hübsches gestochenes Porträt von George Washington des Künstlers H. B. Hall. Dieser Kupferstich wurde in New York in einer limitierten Auflage von 125 Exemplaren...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Federal, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gerahmte Gravur einer Szene aus Shakespeares „King Henry VI.“ aus dem 18. Jahrhundert
Wunderschön ausgeführter Gemeinschaftsstich aus dem Ende des 18. Künstler Jean Baptiste Michel (Paris) & Willim Leney (London) gedruckt von "W.H. Miller" gedämpfte Farbpalette, eboni...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Drucke
Materialien
Papier
359 € Angebotspreis
83 % Rabatt
Französische Napoleonische Stadtschlachtengravur des frühen 19. Jahrhunderts
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Napoleonische Stadt Schlacht Gravur. Prächtige Gravur mit vergoldetem Rahmen aus der Zeit. Siehe beigefügte Detailfotos. Kontaktieren Sie uns für w...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Drucke
Materialien
Papier
Originaler antiker amerikanischer historischer Druck. „The Surrender of The British...“
Wunderschönes Bild der Kapitulation der Briten vor General Washington
Feiner Stahlstich nach J.F. Renault
Erschienen bei Virtue um 1850
Ungerahmt.
Kategorie
Antik, 1850er, Englisch, Drucke
Materialien
Papier
30 €
Kostenloser Versand
Druck der Schlacht von Castiglione, Italien, Napoleon besiegt die Österreicher, um 1800
Antiker Druck mit dem Titel 'Castiglione'.
Originaler antiker Druck der Schlacht von Castiglione. In der Schlacht von Castiglione griff die französische Armee Italiens unter Gene...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
136 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Druck von General Elliot und seinen Truppen von Raymond, um 1787
Antiker Druck mit dem Titel "General Elliot bei der Ansprache seiner Truppen vor dem Angriff (...)". Kupferstich von General Elliot und seinen Truppen vor dem Angriff auf die Kanonen...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
88 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Triumph der Revolution: The Capture of Breda, 1795 - Ein gestochenes Meisterwerk
Titel: Prise de Breda, 24 Février 1793, aus Galerie Historique de Versailles
Beschreibung: Dieser feine Kupferstich zeigt die Einnahme von Breda durch die französischen Truppen am...
Kategorie
Antik, 1840er, Drucke
Materialien
Papier