Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Die eleganten schwarzen Bantams – eine seltene Geflügellithographie des 19. Jahrhunderts

240 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die eleganten schwarzen Bantams Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese eindrucksvolle Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel Zwarte Bantams zeigt eine Gruppe schwarzer Zwerghühner in einem eleganten Innenhof. Dieser Druck wurde 1888 als Teil des Geïllustreerd Hoenderboek von Elsevier veröffentlicht und gehört zu einer Serie von 40 detailreichen Geflügelillustrationen, die unter der Leitung von Julius Volschau entstanden und von Dr. A. C. Oudemans Jzn. für niederländische Leser angepasst wurden. Das Buch war ein unentbehrlicher Leitfaden für Geflügelzüchter, in dem sowohl praktische als auch Zierrassen vorgestellt wurden, die in der europäischen Geflügelzucht geschätzt wurden. Schwarze Bantams oder Zwarte Bantams sind kleine, feine Hühner, die für ihr glänzendes schwarzes Gefieder bekannt sind, das im Sonnenlicht grünlich schimmert. Ihre geringe Größe, ihr lebhaftes Verhalten und ihre zarten Gesichtszüge machen sie zu einem beliebten Tier bei Geflügelzüchtern. Bantams werden oft als Zierhühner gehalten und nicht zur Fleisch- oder Eierproduktion. Sie werden wegen ihrer Schönheit und ihres Charmes in Höfen und Gärten geschätzt. Diese Lithografie zeigt eine lebhafte Szene mit einem Hahn, der selbstbewusst auf den Stufen eines großen Anwesens steht und seine kleine, aktive Hühnerschar beaufsichtigt. Die Kulisse besteht aus einer klassischen Balustrade und einer schattigen Veranda, was darauf hindeutet, dass diese Vögel als Ziergeflügel gehalten wurden, möglicherweise in einer adeligen oder aristokratischen Residenz. Ihre Anwesenheit in einer solch edlen Umgebung spiegelt ihre Beliebtheit bei den elitären Geflügelzüchtern des 19. Jahrhunderts wider. Die Illustration wurde im Chromolithografie-Verfahren erstellt, einer sorgfältigen Farbdrucktechnik, bei der mehrere Steinplatten mit jeweils unterschiedlichen Farbtönen übereinandergelegt werden, um reiche und lebendige Bilder zu erzeugen. Die feinen Details der Federn, die weiche Abstufung der Schatten und die realistischen Strukturen des Mauerwerks und des Blattwerks zeigen das Können des Lithographen Christian Förster. Dieses Verfahren ermöglichte eine Farbtiefe und -brillanz, die in früheren Druckverfahren nur selten erreicht wurde. Zusammenfassung der Bedingungen Die Lithografie ist in gutem Zustand, mit tiefen Schwärzen und gut erhaltenen Farben, die ihre ursprüngliche Lebendigkeit beibehalten haben. Die Ränder sind leicht stockfleckig, was bei antikem Papier aufgrund des Alters normal ist. Die Ränder bleiben intakt, so dass sich das Blatt zum Einrahmen eignet. Tipps zur Einrahmung Um diese antike Lithografie aufzuwerten und zu schützen, sollten Sie die folgenden Rahmungstechniken in Betracht ziehen - Verwenden Sie säurefreies Passepartout in einem komplementären Farbton, wie Elfenbein oder Hellgrau, um einen Kontrast zu den satten schwarzen Farbtönen der Bantams zu schaffen. - Ein Rahmen aus dunklem oder schwarz lackiertem Holz unterstreicht die Eleganz der Vögel und passt zu ihrem glänzenden Gefieder. - Entscheiden Sie sich für UV-Schutzglas in Museumsqualität, um ein Verblassen zu verhindern und die feinen Details des Drucks zu bewahren. - Eine klassische goldene Innenverzierung im Rahmen kann die historische Bedeutung des Drucks subtil hervorheben und ihm einen raffinierten Touch verleihen. Diese Lithografie ist ein bemerkenswertes Werk der Geflügelillustration des 19. Jahrhunderts, das die Eleganz und den Charme der schwarzen Zwerghühner in einer Umgebung einfängt, die ihren aristokratischen Reiz widerspiegelt. Ob in einer Sammlung antiker Drucke oder als Einzelstück, es bietet einen Einblick in die raffinierte Welt der historischen Geflügelzucht.
  • Maße:
    Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1888
  • Zustand:
    Die Lithografie ist in gutem Zustand, mit tiefen Schwärzen und gut erhaltenen Farben, die ihre ursprüngliche Lebendigkeit beibehalten haben. Die Ränder sind leicht stockfleckig, was bei antikem Papier aufgrund des Alters normal ist.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14012-361stDibs: LU3054344067612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Sleek Black Hamburg Chicken - Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Jahrhundert
Das glatte schwarze Hamburger Huhn Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese elegante Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar schwarzer Hamburger Hühner...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Japanische Bantams mit schwarzen Schleifen – eine seltene Geflügellithographie des 19. Jahrhunderts
Japanische Bantams mit schwarzen Schwänzen Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese exquisite Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel Japansche Krielhoe...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Golden-Laced Bantam - Eine seltene Geflügellithographie des 19. Jahrhunderts
Die Golden-Laced Bantam Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese wunderschön detaillierte Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine charmante Gruppe von Gold...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Regal Partridge Italienisches Hühner – eine seltene Eichhörnchenlithographie aus dem 19. Jahrhundert
Das königliche Rebhuhn Italienisches Huhn Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese bemerkenswerte Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar italienische ...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Silver-Laced Bantam - Eine seltene Geflügel-Lithographie des 19. Jahrhunderts
The Silver-Laced Bantam - Eine seltene Geflügel-Lithographie des 19. Jahrhunderts Diese detailreiche Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine lebhafte Gruppe von Silve...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Elegantes goldenes Spangled Hamburger Hühner im Spangled-Stil – Eine Geflügellithographie aus dem 19. Jahrhundert
Das elegante Goldene Hamburger Huhn Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese exquisite Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar Golden Spangled Hamburg-...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Geflügel, englischer antiker Vogelgravurdruck, 1879
Geflügel Holzstich mit Originalkolorierung. 1879. 160 mm x 245 mm (Blatt). Taste unterhalb des Bildes. Aus Oliver Goldsmiths "Eine Geschichte der Erde und der belebten Natur".
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Hühnerfarbene Familie – Lithographie von W. French – Ende des 19. Jahrhunderts
Eine Hühnerfamilie ist ein Originaldruck, der von William French (1815 ca.-1898) Ende des 19. Schwarz-Weiß-Lithographie. Originaltitel: Eine Hühnerfamilie. Geflügel. Unten links: M...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Chicken and Hens – Originallithographie – Ende des 19. Jahrhunderts
Abmessungen des Bildes: 18 x 24,3 cm. Huhn und Hühner ist eine Farblithographie, die im Meyers Konversations-Lexikon (oder Meyers Lexikon) enthalten ist. Der Druck stammt aus der E...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Amerikanische Wild Turkey and Curassows, englischer antiker Vogelgravurdruck mit amerikanischem Wildledermotiv, 1879
Amerikanischer Truthahn und Hokkaido Holzstich mit Originalkolorierung. 1879. 160 mm x 245 mm (Blatt). Taste unterhalb des Bildes. Aus Oliver Goldsmiths "Eine Geschichte der Erd...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Individuell gerahmte antike Hahngravur
Von Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon
Georges-Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788) war ein französischer Naturforscher, Mathematiker und Kosmologe. Buffon veröffentlichte sechsunddreißig Quartbände seines bekanntes...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Dekorative Kunst

Materialien

Sonstiges

Original antiker Originaldruck von Partridge, 1847, ungerahmt
Tolles Bild vom Rebhuhn. Ungerahmt. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Auswahl an Rahmen zu treffen. Lithographie nach Cpt. Braun mit Original-Handkolorit. Veröffentl...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Volkskunst, Drucke

Materialien

Papier