Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Die Heil- und Begräbnisrituale der Paria-Indianer, erdacht im Jahr 1734

190 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Titel: Heil- und Bestattungsrituale der Paria-Indianer, vorgestellt im Jahr 1734 Beschreibung: Dieser eindrucksvolle Kupferstich, der 1734 in Bernard Picarts Cérémonies et Coutumes Religieuses de tous les Peuples du Monde veröffentlicht wurde, bietet eine europäische Interpretation der indigenen Praktiken in Paria, einer Küstenregion, die historisch mit Venezuela verbunden ist. Die Tafel ist in zwei reichhaltige Vignetten unterteilt, die imaginäre Heil- und Bestattungsbräuche unter den Titeln *Manière dont les Sauvages de Paria gouvernent leurs Malades* und *Danse des Sauvages de Paria autour des Mourans et leurs Cérémonies Funèbres* darstellen. In der oberen Szene stellt der Künstler eine dramatische gemeinschaftliche Anstrengung zur Behandlung von Krankheiten dar. Eine zentrale Figur, liegend und schwach, wird von Mitgliedern ihrer Gemeinschaft am Ufer eines Baches gebadet oder gesalbt. Um sie herum führen andere Gestalten rituell anmutende Gesten aus, während in der Ferne eine Gruppe um ein großes Feuer tanzt, möglicherweise in Trance oder um heilende Geister anzurufen. Die nackten Körper, die ausdrucksstarken Posen und die tropische Umgebung spiegeln die europäischen künstlerischen Konventionen jener Zeit wider, in der "exotische" Rituale sensationslüstern und mit wenig kultureller Genauigkeit interpretiert wurden. Die untere Gravur zeigt ein anschauliches Begräbnisritual. Ein Leichnam wird in ein Grab gesenkt, während andere um die Stelle herum rituelle Handlungen vollziehen: Sie gießen flüssige Opfergaben, gestikulieren in Trauer oder tanzen im Hintergrund. Einige Figuren tragen die Toten in feierlicher Weise, während andere einen trauernden oder ehrfürchtigen Gesichtsausdruck zeigen. Die Szene ist zwar von spekulativer Genauigkeit, zeigt aber den Wunsch der Aufklärer, das spirituelle Leben außereuropäischer Völker mit Ehrfurcht und Neugier zu erfassen. Wie bei vielen Stichen aus diesem berühmten Werk wollten der Künstler und der Verleger das europäische Publikum nicht nur informieren, sondern auch mit Szenen aus fernen Kulturen faszinieren, die oft durch eine christlich-moralische oder künstlerische Brille betrachtet wurden. Dieser antike Druck ist gut erhalten, mit starkem Kontrast und ausgezeichnetem Druck. Das Blatt ist an den Rändern leicht gebräunt und weist an den Rändern einige Handhabungsfalten auf, aber der gestochene Bildbereich bleibt sauber und scharf. Vorschlag für die Rahmung: Präsentieren Sie diesen Druck in einem warmen Holzrahmen oder einem dunklen Walnussprofil mit einem natürlichen elfenbeinfarbenen oder hellbraunen Passepartout, um den historischen Ton zu ergänzen. Ideal für Sammlungen zur frühen Ethnografie, Kolonialgeschichte oder visuellen Anthropologie.
  • Maße:
    Höhe: 42 cm (16,54 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1730–1739
  • Herstellungsjahr:
    1734
  • Zustand:
    Dieser antike Druck ist gut erhalten, mit starkem Kontrast und ausgezeichnetem Druck. Das Blatt ist an den Rändern leicht gebräunt und weist an den Rändern einige Handhabungsfalten auf, aber der gestochene Bildbereich bleibt sauber und scharf.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13806-651stDibs: LU3054345048902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Marriage of the Indians of Panama und Land Clearing for the Newlyweds, 1734
Titel: Heirat der Indianer Panamas und Landgewinnung für die Neuvermählten Beschreibung: Dieser detaillierte Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert veranschaulicht zwei wichtige sozial...
Kategorie

Antik, 1730er, Drucke

Materialien

Papier

Funeral-Zeremonien des Orinoco- und des brasilianischen indigenen Volkes der Ureinwohner, 1734
Titel: Funeral-Zeremonien des Orinoco- und des brasilianischen indigenen Volkes der Ureinwohner, 1734 Beschreibung: Dieser eindrucksvolle Kupferstich, der 1734 in Bernard Picarts mo...
Kategorie

Antik, 1730er, Drucke

Materialien

Papier

Bestattungsriten und Beerdigung von Inka-Adligen - Stich von 1734 mit alten peruanischen Bräuchen
Titel: Bestattungsriten und Beerdigung von Inka-Adligen - Seltener Stich von 1734 mit peruanischen Bräuchen Beschreibung: Dieser detaillierte Kupferstich aus dem Jahr 1734 zeigt zwe...
Kategorie

Antik, 1730er, Drucke

Materialien

Papier

Zeremonielle Riten: Ein Menschenopfer in Otaheite (Tahiti), 1801
Der Titel des vorliegenden Stichs könnte lauten: "Zeremonielle Rituale: Ein Menschenopfer in Otaheite", um die Schwere des dargestellten Ereignisses zu verdeutlichen. Dieser Druck il...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Zeremonielle Riten: Ein Menschenopfer in Otaheite (Tahiti), 1801
288 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Rituale und Zeremonien der Eingeborenen von New Holland, veröffentlicht 1836
Titel: Rituale und Zeremonien der Eingeborenen von New Holland Beschreibung: Diese Lithografie, um 1836, bietet einen Einblick in die kulturellen Praktiken der australischen Urein...
Kategorie

Antik, 1830er, Drucke

Materialien

Papier

Religiöse Zeremonie der Bewohner der Insel Hispaniola, 1734
Religiöse Zeremonie der Bewohner der Insel Hispaniola, 1734 Beschreibung: Dieser lebhaft handkolorierte Kupferstich, der 1734 in Bernard Picarts monumentalem Werk *Cérémonies et Cou...
Kategorie

Antik, 1730er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Karibische Indigene Völker der Karibik / Orinoco, Amerika, Lithographie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Famiglia di Karaibi' / 'Tartarnughe deponenti le uova alle sponde dell' Orenoko'' Italienische Lithographie, um 1841. Ursprünglich aus "Galleria universale di tutti i popoli del mon...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Funeral Ceremonies der amerikanischen Ureinwohner von Guiana und Brasilien – 1746-1751
Von Gianfrancesco Pivati
Begräbniszeremonien der Eingeborenen von Guayana- Begräbniszeremonien der brasilianischen Eingeborenen Radierungen, handaquarelliert. Vol. VIII, Tafel LXXV Bild Abmessung: cm 25,...
Kategorie

1740er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Indigene Kunst Kostüme - Originallithographie - 19. Jahrhundert
Indigenous Costumes ist eine Original-Lithographie, die von einem anonymen Graveur des 19. Jahrhunderts angefertigt wurde. Gedruckt als Teil der Serie "France Pittoresque", wie oben...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Lithographie der indigenen Völker zu Feiern, Mexiko, Amerika, Mitte des 19. Jahrhunderts.
'I Messicani celebrano il principio del secolo' / 'I selvaggi messicani celebrano il fine del secolo' Italienische Lithografie, um 1841. Ursprünglich aus "Galleria universale di tut...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Alte afrikanische Bräuche - Lithographie von Auguste Wahlen - 1844
Ancient African Customs ist eine Lithographie von Auguste Wahlen aus dem Jahr 1844. Handgefärbt. Guter Zustand. Im Zentrum des Kunstwerks steht der Originaltitel "Africa" und der ...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Funeral, Indigenous Peoples, Kanada, Nordamerika, Lithographie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
"Vettura di Candadesi" / "Cerimonia per defunli degl' Indiani nel Canada". Italienische Lithografie, um 1841. Ursprünglich aus "Galleria universale di tutti i popoli del mondo" von ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie