Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Die indigenen Völker der Beringsee: Porträts aus den Stichen des 18. Jahrhunderts

264 €Einschließlich MwSt.
330 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser Originalstich enthält vier Porträtstiche, jeweils zwei von Personen aus Unalaska (Oonalashka) und Kamtschatka. Diese Stiche stammen, wie auch die vorherigen, aus "Bankes's New System of Geography", das mit königlicher Genehmigung veröffentlicht wurde. Die beiden oberen Porträts sind mit "Eine Frau von Oonalaschka" und "Ein Mann von Oonalaschka" beschriftet. Unalaska ist Teil der Aleuten, und die Personen sind wahrscheinlich Aleuten, ein indigenes Volk der Region. Die Frau ist mit einer Gesichtstätowierung abgebildet, die bei einigen indigenen Gruppen ein traditionelles Identitätsmerkmal darstellt. Der Mann trägt einen Hut, der ein Teil der traditionellen Kleidung sein könnte oder möglicherweise von den europäischen oder russischen Händlern und Entdeckern der Zeit beeinflusst wurde. Die beiden unteren Porträts sind mit "Ein Mann aus Kamtschatka" und "Eine Frau aus Kamtschatka" beschriftet. Kamtschatka ist eine Halbinsel im Fernen Osten Russlands, und die abgebildeten Personen gehören vermutlich zu einer der indigenen Gruppen dieser Region. Der Mann ist mit einem dicken Bart und Pelzkleidung dargestellt, was auf das kalte Klima der Region hinweist. Die Kleidung der Frau scheint aus einer einfachen Kopfbedeckung und einem pelzgefütterten Kleidungsstück zu bestehen, was ebenfalls auf das Bedürfnis nach Wärme hinweist. Die Stiche entsprechen dem Stil der Illustrationen, die oft in veröffentlichten Berichten von Entdeckern wie Kapitän James Cook enthalten waren. Cooks Reisen im 18. Jahrhundert gehörten zu den bedeutendsten europäischen Entdeckungsreisen und wurden in einer Reihe von veröffentlichten Tagebüchern und Berichten dokumentiert, die detaillierte Stiche der Völker und Orte enthielten, denen er begegnete. Diese Werke fanden weite Verbreitung und hatten einen erheblichen Einfluss auf das europäische Wissen über die weite Welt. Es wird jedoch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Stiche aus "Bankes' New System of Geography" stammen, was darauf hindeutet, dass sie zwar in Stil und Inhalt denen in den Berichten über Cooks Reisen ähneln, aber aus einem anderen Werk stammen. "Bankes' New System of Geography" war ein umfangreiches geografisches Kompendium und nicht ausschließlich eine Aufzeichnung von Cooks Reisen, obwohl es wahrscheinlich Informationen und Abbildungen enthielt, die aus den Berichten von Cook und anderen Entdeckern stammten. Wenn diese Stiche tatsächlich aus "Bankes' New System of Geography" stammen, dann stammen sie nicht direkt aus den Veröffentlichungen von Cooks Reisen, sondern sind zeitgleich entstanden und möglicherweise von den Illustrationen und Informationen beeinflusst, die auf Cooks Expeditionen entstanden. Cooks Einfluss war weit verbreitet, und es war üblich, dass andere geografische und ethnografische Werke der damaligen Zeit Bilder und Daten von seinen Reisen wiederverwendeten oder neu interpretierten.
  • Maße:
    Höhe: 39 cm (15,36 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1780-1789
  • Herstellungsjahr:
    1788
  • Zustand:
    Guter Zustand. Gealtertes Papier mit manchmal leicht bräunlichen Rändern, die kleine Knicke und Falten aufweisen, die aber das Bild nicht berühren. Studieren Sie die Bilder sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13599-381stDibs: LU3054338013312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträts der indigenen Alaskaner aus Prince William Sound, veröffentlicht um 1785
Der Druck stammt von einer der Reisen von Kapitän Cook und wahrscheinlich von einer der drei großen Reisen, die er zwischen 1768 und 1779 unternahm. Die Stiche dieser Reisen wurden v...
Kategorie

Antik, 1780er, Drucke

Materialien

Papier

Porträts von Einwohnern Nordwestamerikas von Karl Joseph Brodtmann, 1836
Diese Lithografie von Karl Joseph Brodtmann trägt das Label "Bewoners van Noordwest-Amerika" (Bewohner von Nordwest-Amerika). Es zeigt zwei Personen aus indigenen Gruppen, die wahrsc...
Kategorie

Antik, 1830er, Drucke

Materialien

Papier

The Portraits of the World: Gestochene Illustrationen für Payne's Universal Geography
Ein antiker Originalstich mit dem Titel "Gestochen für PAYNE's Universal Geography". Dieser Titel und der Vermerk "Bd. II Seite 648" lassen vermuten, dass es sich um eine Abbildung...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

Traditionelle Kamchatdale-Porträts: Stiche aus der Erkundung des 19. Jahrhunderts
Titel: "Traditionelle Porträts aus Kamchatdale: Stiche aus der Erforschung des 19. Jahrhunderts" Diese beiden Drucke zeigen Personen von der Halbinsel Kamtschatka und veranschaulich...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Eternal Gaze: Ein Alaskan Enigma von John Webber, um 1795
"Echoes of the Northern Shores: Eine Frau aus dem Prince William Sound in Lyddikers Radierung" Diese detaillierte Gravur, die von der geschickten Hand von Lyddiker angefertigt wurd...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Porträts der Einwohner von Kamchatka von Karl Joseph Brodtmann, 1836
Diese Lithografie, die Karl Joseph Brodtmann zugeschrieben wird, ist ein Beispiel für sein ethnografisches Werk aus der Serie von 1835. Es zeigt zwei Personen, die als "Bewoners van ...
Kategorie

Antik, 1830er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Indigene Völker Nordamerikas, Lithographie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
'Fisom degli abiti dell' America Nord-oe / Uomo donna dell' Isola Nootka' / 'Nipissonghi / Ottovaeri' Italienische Lithographie, um 1841. Ursprünglich aus "Galleria universale di tu...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Indigenous Peoples of Prince William Sound, Amerika, Lithographie des 19. Jahrhunderts.
Mausoleo del Vakosci" / "Tschigaschi Italienische Lithografie, um 1841. Ursprünglich aus "Galleria universale di tutti i popoli del mondo" von Giuseppe Antonelli, veröffentlicht in ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Originaler antiker ethnografischer Druck indigener Siberians. C.1780
Wunderschöner Druck von einheimischen Sibiriern Kupferstich Veröffentlicht C.1780 Ungerahmt.     
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, Georgian, Drucke

Materialien

Papier

Amerikanische Indianerporträts, hochwertige Drucke, insgesamt 6 Stück
Schöner Satz von 6 Fotodrucken von amerikanischen Indianern.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südameri...

Materialien

Papier

19. Jh. Amerikanische & Europäische Lithos & Stiche Feat. Ureinwohner Amerikas Themen
Von McKenney & Hall
Sammlung amerikanischer und europäischer Lithografien und Stiche des 19. Jahrhunderts mit Motiven der amerikanischen Ureinwohner Eine faszinierende Gruppe von vier gerahmten Drucken...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanisch Kolonial, D...

Materialien

Glas, Holz, Papier

Indigenous People, Virginia, Amerika, Lithographie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Virginio - Sacerdote Virginio' / 'Gi' Indiant nella Virginia venerano il Fuoco'' Italienische Lithografie, um 1841. Ursprünglich aus "Galleria universale di tutti i popoli del mondo...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie