Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Die Pontonbrücke des Duke of Parma bei der Belagerung von Antwerpen, 1632

Angaben zum Objekt

Seltener Originalstich der vom Herzog von Parma im Jahr 1585 errichteten Pontonbrücke, der die berühmte Pontonbrücke über die Schelde zeigt. Diese Ingenieursleistung wurde von Alexander Farnese, dem Herzog von Parma, während der Belagerung von Antwerpen, einem bedeutenden Ereignis des Achtzigjährigen Krieges, vollbracht. Der Bau durch den Herzog von Parma, Alessandro Farnese, während der Belagerung von Antwerpen im Jahr 1585 war ein entscheidender Moment im Achtzigjährigen Krieg. Diese Brücke war Teil seiner Strategie, Antwerpen von der Versorgung über den Seeweg abzuschneiden und die Stadt so zur Kapitulation zu zwingen. Die Darstellung umfasst verschiedene Elemente dieser militärischen Ingenieursleistung, wie die zum Bau der Brücke verwendeten Kähne und Boote und die Aufstellung der Truppen. Die Schlacht selbst, die Teil der Belagerung war, war geprägt von der innovativen Taktik der Spanier unter Parma, denen es schließlich gelang, eine der reichsten Städte Europas zu erobern. Der Druck sollte sowohl als visuelle Aufzeichnung dieses Ereignisses als auch als Zeugnis für den militärischen Einfallsreichtum der damaligen Zeit dienen. Der obere Teil des Drucks zeigt ein Banner mit dem Titel und einer Legende mit der lateinischen Bezeichnung A-M, die verschiedene Aspekte der Brücke und der Belagerung beschreibt. Das Kunstwerk zeigt den strategischen und technischen Einfallsreichtum der damaligen Zeit und stellt die Brücke als wichtiges militärisches Instrument dar. Die lateinische Übersetzung: Direkt an der Schelde gelegen. A. Rahmen für den Zusammenbau von mit leeren Behältern gefüllten Flotten, die durch doppelte Verankerungen gesichert sind. B. Über die Flöße verlaufende Balken, die die Ländereien mit den einzelnen Flößen verbinden und um die Speere zu stützen. C. Vorstehende Speere, die auf den Feind gerichtet sind. D. Eine Flotte von 1252 Fuß Länge, mit 33 Flößen und 154 spitzen Speeren, stabil. E. Die Festung St. Marien am flämischen Ufer der Schelde, ausgestattet mit größerer Artillerie. F. Ein Palast von 200 Fuß Länge. G. Eine Holzfestung mit 4 Kanonen. H. 32 Schiffe, jedes 60 Fuß lang, 12 Fuß breit, in Reihe durch vier Ruder- und Kettensätze verbunden, mit zwei Ankern, der gleichen Anzahl größerer Kanonen, 30 Soldaten und 4 Matrosen pro Schiff ausgerüstet. I. Ein Palast von 900 Fuß Länge. L. Fort St. Philips am brabantischen Ufer der Schelde, bewaffnet mit 14 größeren Kanonen. M. Die Antwerpener Brücke, 2400 Fuß lang, mit einer darüber gelegten Straße von 12 Fuß Breite, ausgestattet mit 97 größeren Kanonen in Gemeinschaft. N. 40 Schiffe und Biremen zum Schutz der Brücke.
  • Maße:
    Höhe: 35,4 cm (13,94 in)Breite: 45,5 cm (17,92 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1630–1639
  • Herstellungsjahr:
    1632
  • Zustand:
    Gut, angesichts des Alters. Allgemeine altersbedingte Tonung, Knitterung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Mittlere Falzlinie wie ausgestellt, leicht gebräunt. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13637-121stDibs: LU3054338527352

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Belagerung von Antwerpen: Die strategische Schiffsbrücke des Duke of Parma über die Schelde, 1585
Dieser Stich mit dem Titel *Pons Antverpianus Scaldi impositus* stellt die berühmte Schiffsbrücke dar, die der Herzog von Parma während der Belagerung von Antwerpen im Jahr 1585 über...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Der Schiffsbrückenplan des Duke of Parma von 1585: Belagerung von Antwerpen Technischer Druck
Es handelt sich um einen Originalstich aus dem Jahr 1585, der die Baupläne für die Schiffsbrücke zeigt, die der Herzog von Parma während der Belagerung von Antwerpen im Achtzigjährig...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Gravur: Parma-Brücke Aflame auf der Schelde in Antwerpen, „Der Siege von Antwerpen“, 1730
Dieser exquisite Kupferstich mit dem Titel "Parmaas Schipbrugh over de Schelde" ist ein meisterhaftes Werk von Coenraet Decker, einem geschätzten Künstler, der in der zweiten Hälfte ...
Kategorie

Antik, 1730er, Drucke

Materialien

Papier

Explosion einer Pontoon-Brücke im Antwerpener Stadtteil Siege (1585) von Coenraet Decker
Titel: Die Explosion der Pontonbrücke über die Schelde während der Belagerung von Antwerpen (1585) von Coenraet Decker, veröffentlicht 1710 Beschreibung: Diese detaillierte und dr...
Kategorie

Antik, 1710er, Drucke

Materialien

Papier

Capture of Tournai by Parma's Forces, 1581: Siege und Eroberung der Stadt
Dieser detaillierte Stich zeigt die Einnahme von Tournai durch die Truppen des Herzogs von Parma im Jahr 1581. Die Szene zeigt die Belagerung und Eroberung der Stadt mit akribischen ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Fin de la Guerre: Das Behemoth des Sieges von Antwerpen, 1585
Dieser Druck zeigt das Antwerpener Kriegsschiff Fin de la guerre, ein massives Schiff, das während der Belagerung von Antwerpen (1584-1585) gebaut wurde. Es handelt sich um ein in ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Baxter-Druck des Begräbnisses des Duke of Wellington vor der St. Pauls Cathedral
Von Baxter
Charmanter Baxter-Druck des Begräbnisses des verstorbenen Herzogs von Wellington vor der St. Paul's Cathedral im Jahr 1852. Handkolorierter Baxter-Druck mit dem üblichen Stempelabdr...
Kategorie

Antik, 1850er, Britisch, Drucke

Materialien

Glas, Hartholz

Signiert Duke of Beaufort's Hunt, The Hunting Countries of England von Cecil Aldin
Von Cecil Aldin
Hunting Countries Of England von Cecil Aldin, The Duke of Beaufort's Hunt. Ein einzelner signierter Druck in limitierter Auflage, montiert und gerahmt "The Duke of Beaufort's" von Ce...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Jagdkunst, Drucke

Materialien

Papier, Holz

Handkolorierte Ansicht der Piazza Navona von Gomar Wouters, Antwerpen 1649, um 1724
Handkolorierte Ansicht der Piazza Navona in Rom, mit der Kirche St. Agnese auf der linken Seite und Berninis Brunnen in der Mitte. Von Gomar Wouters, (auch Gommarus Wouters genannt) ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Lithographie von Henri Riviere Die Brücke von Saints-Pères und der Louvre
Lithographie von Henri Rivière Pariser Landschaften - Le Pont des Saints-Pères et Le Louvre Diese Lithographie "Pariser Landschaften - Die Pont des Saints-Pères und der Louvre" ist...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Architektonische Rendering der Brooklyn Bridge, NYC, gerahmt, 20. Jahrhundert
Architektonische Darstellung der Brooklyn Bridge in New York City, gerahmt, 20. Maße - 19,5 "H x 42,5 "B x 1,75 "T
Kategorie

20. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Schwarzer und weißer Druck, „James Duke of Monmouth“
Von Okänd Konstnär
Nicht identifizierter Konstnär-Druck, "James Duke of Monmouth". Datum unbekannt, aber auf einem Nachlass mit Gegenständen aus dem 17., 18. und 19. Jahrhundert erworben.
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Schwedisch, Jakobinisch, Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen