Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Die Zitadelle der Gewürze: Fort Hollandais auf den Banda-Inseln, 1750

Angaben zum Objekt

Titel: Fort Hollandais de l'Ile de Banda (Holländisches Fort auf der Insel Banda) Erscheinungsdatum: 1750 Herausgeber: Jacques-Nicolas Bellin (1703-1772) Der antike Originaldruck zeigt einen Stich des niederländischen Forts auf der Insel Banda aus dem 18. Jahrhundert. Dieser Druck diente nicht nur als kartografisches Dokument, sondern auch als visuelle Bekräftigung der holländischen Macht in der Region, indem er die Kontrolle über den äußerst lukrativen Gewürzhandel der damaligen Zeit unterstrich. Das Kunstwerk fängt die strategische und robuste Architektur des Fort Hollandais ein, ein Zeugnis der militärischen Fähigkeiten der niederländischen Kolonialherren. Es würde die geometrische Präzision des Forts mit seinen mächtigen Bastionen und Schutzmauern widerspiegeln, die im Vordergrund stehen. Der Zweck des Forts, den Muskatnusshandel zu überwachen und zu schützen, der ein Eckpfeiler der kolonialen Wirtschaft war, wird durch die detaillierte Darstellung der Verteidigungsanlagen auf subtile Weise angedeutet. Das Fort, bekannt als Fort Hollandais, ist eines der zahlreichen Forts, die die Holländer während ihrer Kolonialzeit auf den Banda-Inseln errichtet haben. Das Erbe der holländischen Präsenz in Banda ist heute noch sichtbar, da mehrere Festungen noch stehen. Das Fort Nassau, das 1609 als erstes holländisches Fort auf den Banda-Inseln erbaut wurde, ist heute baufällig, aber einige Bastionen und Mauern sind noch sichtbar. Dieses Fort diente den Niederländern während ihrer Kontrolle über den Muskatnusshandel in der Region als wichtigster Verwaltungs- und Militärstützpunkt. Das Fort Nassau steht im Schatten des imposanteren Fort Belgica, das in Form eines Fünfecks auf einem Hügel liegt und die Aussicht dominiert. Außerdem gibt es noch andere Festungen aus dieser Zeit wie Fort Belgica, Fort Concordia und Fort Revenge. Diese Forts spielten zusammen mit Fort Nassau eine entscheidende Rolle bei der Bewachung des Muskatnusshandels in der Stadt Naira. Andere Überbleibsel der niederländischen Kolonialzeit, wie die erste Kirche mit einem Register in Asien, die alte Kirche mit den Gräbern der niederländischen Generalgouverneure und VOC-Direktoren, das erste VOC-Hauptquartier und der Gouverneurspalast, sind noch erhalten. Die Muskatnussplantagen, einige alte Räucherhäuser und die Herrenhäuser der Perkeniers (Muskatnussplantagenbesitzer) sind ebenfalls Teil des überlieferten Erbes, wobei einige von ihnen als Museen dienen. Über den derzeitigen Zustand von Fort Hollandais liegen aus den konsultierten Quellen keine detaillierten Informationen vor. Angesichts der historischen Bedeutung dieser Strukturen und der Bemühungen, sie zu erhalten, ist es jedoch möglich, dass sie in irgendeiner Form noch existieren.
  • Maße:
    Höhe: 25,5 cm (10,04 in)Breite: 35 cm (13,78 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1750–1759
  • Herstellungsjahr:
    1750
  • Zustand:
    Sehr gut. Spätere Handkolorierung. Eine vertikale, abgeflachte Faltlinie in der Mitte.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13454-31stDibs: LU3054337747672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
VOC Fort Nassau in Banda of The Spice Islands, Kupferstich aus der Vogelperspektive, ca. 1740
Fort Nassau in Banda, Stich aus der Vogelperspektive von Van der Schley, um 1735-1747 Dieser detailreiche Stich aus dem 18. Jahrhundert zeigt das Fort Nassau auf Banda Neira, einer ...
Kategorie

Antik, 1740er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck des holländischen Forts auf Banda von Tardieu 'um 1750'
Antiker Druck mit dem Titel 'Fort Hollandois de l'Ile de Banda'. Kupferstich der niederländischen VOC-Festung Nassau auf Banda Neira, Indonesien. Dieser Druck stammt aus der "Histoir...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Schöne alte Ansicht der Spice Island Banda Neira mit Fort Nassau, Indonesien, 1726
Antiker Druck mit dem Titel "Het Eyland Neira, en het Casteel Nassau mitsgaders Belgica". Schöne Aussicht auf Banda Neira mit Fort Nassau, Indonesien. Dieser Druck stammt aus "Oud ...
Kategorie

Antik, 1720er, Landkarten

Materialien

Papier

Original Antike Karte Südosten der Banda- oder Spice-Inseln, Indonesien, 1726
Antike Karte mit dem Titel 'Kaart van de Zuyd-Ooster Eylanden van Banda'. Karte des südöstlichen Teils der Banda-Inseln. Diese Karte stammt aus 'Oud en Nieuw Oost-Indiën' von F. Va...
Kategorie

Antik, 1720er, Landkarten

Materialien

Papier

Karte des südöstlichen Teils der Banda-Inseln, in Nordaustralien, 1726
Antike Karte mit dem Titel 'Kaart van de Zuyd-Ooster Eylanden van Banda' Karte des südöstlichen Teils der Banda-Inseln. Diese Karte stammt aus "Oud en Nieuw Oost-Indiën" von Fran...
Kategorie

Antik, 1720er, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Banda-Inseln in Indonesien von Valentijn, 1726
Antike Karte Indonesien mit dem Titel 'Kaart der Zuyd-Wester Eylanden van Banda'. Karte der Inseln im südwestlichen Teil der Banda-See einschließli...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Landkarten

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Druck auf Papier mit einer Darstellung eines Dummy, Italien 1750-1800.
Kupferstich auf Papier einer gelenkigen Schaufensterpuppe von F. Fambrini. (tätig in Lucca, 1764 - 1780), Italien, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Kategorie

Antik, 1760er, Italienisch, Drucke

Materialien

Papier

F. CEPPARULI (*1750) nach VANNI (*1750), „Temple on an Island in the Water“
Von Europa
F. CEPPARULI (*1750) nach VANNI (*1750), Tempel auf einer Insel im Wasser, um 1780 Kupferstich Francesco Cepparuli (vor 1750 - nach 1767 ) nach Niccolo Vanni (vor 1750 Rom - um 1770...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Zeichnungen

Materialien

Farbe

The State of Rhode Island Map – Caleb Harris & Harding Harris, 1818
Mathew Carey (Amerikaner/Philadelphia, 1760-1839) Der Staat Rhode Island, zusammengestellt nach den Erhebungen und Beobachtungen von Caleb Harris durch Harding Harris. Kupferstich ...
Kategorie

Antik, 1810er, amerikanisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

„Adam und Eve auf der Insel des Friedens“, bemerkenswerter WPA-Era-Druck des Friedens inmitten des Krieges
Dieser Druck zeigt einen nackten Adam und eine nackte Eva auf einer kleinen Insel des Friedens und des Überflusses, umgeben von den Verwüstungen und Stürmen des Zweiten Weltkriegs. D...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Art déco, Drucke

Materialien

Papier

Barry Flanagan, Herring Drifter in Fort Augustus
1976 Linolschnitt auf Papier Auflage 96/100
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Glas, Papier

Originale antike Karte der Insel Puerto Rico 1910 in einem Holzrahmen aus der Zeit von Puerto Rico
Eine antike gerahmte Karte von Puerto Rico. Sehr schöne antike Karte von Puerto Rico in einem Folio von zwei Seiten gedruckt. Diese Karte wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts, etwa ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Puerto-ricanisch, Amerikanische Klassik, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen