Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Dieruption des Vesuvs am 14. Mai 1771 von Heinrich Guttenberg, um 1800

Angaben zum Objekt

Eruption du Mont Vésuve, du 14 Mai, 1771 (Eruption des Vesuvs, 14. Mai 1771) ist ein Stich von Heinrich Guttenberg nach einem Gemälde von Pierre-Jacques Volaire. In dieser imposanten Komposition sprudelt geschmolzene Lava aus dem Schlund des Vesuvs in Italien und windet sich den Hang hinunter in Richtung der Bucht von Neapel. Energiegeladene menschliche Figuren beobachten das Spektakel, wobei ihr kleiner Maßstab die Größe des Vulkans unterstreicht. Der Vesuv brach zwischen 1707 und 1794 sechsmal aus und wurde so zu einem Prüfstein der damaligen Volkskultur. Die Ausgrabung von Pompeji, die 1748 begann, trug dazu bei, die Begeisterung für die Antike zu wecken und das Interesse an Neapel als Reiseziel für die große Italienreise zu steigern. Volaire stellte den Vulkan erstmals dar, als er 1771 erneut ausbrach; das Meer aus glühender, geschmolzener Lava lässt die kleinen Zuschauer staunen. In der Folgezeit malte er zahlreiche Ansichten, von denen viele als Souvenirs an wohlhabende Touristen verkauft wurden. Die Romantik des Vesuvs, die gleichzeitig wundersam und erschreckend, antik und zeitgenössisch ist, machte ihn zu einem häufigen Thema in der europäischen Kunst und Literatur des 18. Jahrhunderts. Guttenberg wurde zunächst von J.J. als Graveur ausgebildet. Preissler und dann von A.L. Wirsching. Er wurde auch in Paris bei Wille ausgebildet und blieb viele Jahre in Frankreich (1770-93 und 1803-16). In der Platte vermerkt, LL: Peint d'apres nature par Volaire a Naples, No. 32 In der Platte vermerkt, LR: Grave par H. Guttenberg, A.P.D.R. Markiert in der Platte, TR: Naples Frankreich, um 1800.
  • Maße:
    Höhe: 46,99 cm (18,5 in)Breite: 61,6 cm (24,25 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1800
  • Zustand:
    Die Gravur wurde professionell konserviert und auf ein säurefreies Passepartout montiert. Dem Alter entsprechende Abnutzung.
  • Anbieterstandort:
    Kenilworth, IL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 12191stDibs: LU6534237627912

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar französische handkolorierte Theaterstiche, um 1800
Ein Paar handkolorierter Theaterstiche aus einem gebundenen Band mit 45 Theaterdrucken und neun Zeichnungen, die französische Schauspieler und Opernsänger in berühmten Rollen zeigen....
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Eine Ansicht der Ruinen des Pantheons in Athen von Julien-David Le Roy, 1758
Von Le Roy
"A View of the Ruins of the Pantheon built by Adrian at Athens" (Vue des Ruines du Pantheon bati par Adrien a Athenes) ist ein Stich aus einem der klassischen griechischen Bauwerke a...
Kategorie

Antik, 1750er, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Gravur der Abteikirche von Westminster in Westminster von John Coney, 1820
Kupferstich, gedruckt auf Bütten, der das Äußere der Kapelle von Henry VII. in der Westminster Abbey in London, England, zeigt. Gestochen und gedruckt im Jahr 1820. Schwache Handschr...
Kategorie

Antik, 1820er, Britisch, Drucke

Materialien

Papier

Kupferstich von London von den Docklands aus von Rowland Langmaid, 1926
Widescreen-Kupferstich von London an der Themse von den Docklands aus. Englisch, 1926. Abmessungen: 20-1/4" B x 10-1/8" H x 3/4" D (gerahmt)
Kategorie

Vintage, 1920er, Britisch, Drucke

Materialien

Papier

Ein Paar Drucke aus The Ferns of North America" von Daniel Cady Eaton, 1879
Ein Paar amerikanischer botanischer Chromolithographien aus "The Ferns of North America" von Daniel Cady Eaton, veröffentlicht von S.E. Cassino. Auf acht Lagen Passepartout aufgezoge...
Kategorie

Antik, 1870er, amerikanisch, Drucke

Materialien

Papier

Jay's Squirrel from the Quadrupeds of North America" von J.J. Audubon, 1848
Von John James Audubon
Eichelhäher aus der Audubon-Quarto-Ausgabe von "Quadrupeds of North America". Der Druck wurde archivtauglich aufgezogen und in einer historischen Leiste gerahmt. Oben links: Nr. 18 ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

1798 Gravur der Vesuv-Eruptionen des Vesuvs – Lava im Jahr 1760, Aschenbecher im Jahr 1794
1798 Gravur der Vesuv-Eruptionen des Vesuvs – Lava im Jahr 1760, Aschenbecher im Jahr 1794 Beschreibung: Dieser handkolorierte Kupferstich aus dem Jahr 1798 stammt aus dem "Bilderbu...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

Feurige Majestät: The Volcano Eruption of Kilauea on Hawaii, 1895
Bei dem Bild handelt es sich um eine Illustration des Kilauea-Vulkans auf Hawaii, wie die deutsche Bildunterschrift Der Kilauea-Vulkan auf Hawaii (Nach der Natur)" andeutet, was über...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Gravur der Kaiserin des russischen Nachtzuges inmitten derruption, 1784
"DIE REISEAUSRÜSTUNG DER KAISERIN VON RUSSLAND", wie der Titel am unteren Rand des Drucks angibt. Es zeigt eine einzigartige Szene, in der ein großer, kastenförmiger Wagen durch ei...
Kategorie

Antik, 1780er, Drucke

Materialien

Papier

Gravur der Kaiserin des russischen Nachtzuges inmitten derruption, 1784
146 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Neapolitanische Gouache Vesuv-Ausbruch, um 1830
Eine neapolitanische Gouache, die einen Ausbruch des Vesuvs darstellt, um 1840. Inschrift auf der Rückseite des Rahmens mit Angabe der Herkunft aus der Familie Collins aus New York:...
Kategorie

Antik, 1830er, Italienisch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Glas, Holz, Papier

Antiker Druck des burmesischen Alphabets von Symes, 1800
Antiker Druck mit dem Titel 'Alphabet Birma'. Druck des birmanischen Alphabets. Dieser Druck stammt aus "Relation de l'Ambassade Anglaise, envoyée en 1795 dans le Royaume d'Ava, ou l...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antike Karte des birmanischen Reiches von Symes, 1800
Antike Karte mit dem Titel 'Empire Birman d'après une carte'. Karte des birmanischen Reiches. Diese Karte stammt aus der "Relation de l'Ambassade Anglaise, envoyée en 1795 dans le Ro...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen