Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Dolder Blau von Ludwig Sander, MCM- Serigrafie

751,29 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ludwig Sander “ Dolder Blue “ MCM serigraph No. 14/100 '68 Ludwig Sander (1906-1975, American) Ludwig Sander was exposed to art at any early age, through visits to the Metropolitan Museum of Art. Having studied architecture and architectural drawing in high school, he entered New York University in 1924, but left two years later to become a painter. In 1927, he took a four-month trip to Europe, returning to New York for independent study with Alexander Archipenko, before entering the Art Students League in 1928. The artist and instructor Vaclav Vytlacil encouraged Sander to study with Hans Hoffman in Munich, which he did in 1931. Hoffman influenced Sander to break away from the more conventional notions of figural and landscape drawing. After returning from Europe, he began painting in a referential abstract style that served as a precursor for his later and more widely known geometric work. In 1943, he enlisted in the U.S. Army, working in the German Intelligence section in Europe and achieving the rank of staff sergeant. He resumed his art practice in New York after the war, and in 1949,, co-founded “The Club” - an association and discussion group for artists in New York, whose 16 members included: Willem de Kooning, Franz Kline, Al Reinhardt, Conrad Marca-Relli, and Jack Tworkov. Among The Club’s several non-artist members was Leo Castelli, who ran one of the most successful galleries in New York during the latter half of the 20th century. In 1951, Castelli curated the now-famous “Ninth Street Show,” in which Sander participated - the first public presentation of the group of abstract artists that would come to be known as the New York School. Sander was also affiliated with the “Tenth Street Galleries,” an artist-run cooperative of galleries that operated mostly out of the East Village during the 1950s and 60s. Sander completed his bachelor of arts degree from New York University in 1952, and would go on to teach intermittently throughout his career at institutions such as the Art Students League, the Colorado Springs Fine Arts Center, and Bard College. In 1968, he received a grant from the National Council on the Arts and was awarded the prestigious Guggenheim Foundation Fellowship. Sander exhibited extensively with some of the most prominent gallerists of the 20th century, and his work can be found in many private and public collections around the world, including the: Metropolitan Museum of Art, Whitney Museum of American Art, Solomon R. Guggenheim Museum, Albright-Knox Art Gallery, Aldrich Museum of Contemporary Art, Museum of Fine Arts (Boston), Corcoran Gallery of Art, Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Baltimore Museum of Art, Art Institute of Chicago, Walker Art Center, The Modern (Fort Worth), and the Blanton Museum of Art at the University of Texas at Austin. Source: Stan Cuba, Associate Consulting Curator, Kirkland Museum of Fine & Decorative Art
  • Maße:
    Höhe: 59,06 cm (23,25 in)Breite: 50,17 cm (19,75 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Sonstiges
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1968
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Huntington, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5362241322292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fleur du Lit von Bernard Childs
Von Bernard Childs 1
Bernard Childs (Amerikaner, 1910-1985). Fleur du Lit, 1964. Gravur eines Elektrowerkzeugs, Originalblatt: 10 1/2 x 10 in. (26,7 x 25,4 cm). Brooklyn Museum, Geschenk von Judith Child...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Papier

Seder
Von Théo Tobiasse
Seder von Tobiasse zeigt eine Gruppe von elf Männern, Frauen und Kindern, die um den Seder-Tisch mit orangefarbenem Hintergrund sitzen und stehen. Diese Original-Lithographie ist in ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne, Drucke

Materialien

Papier

Seder
786 €
Ein Paar Paul McCobb-Schränke
Von Paul McCobb
Ein Paar Paul McCobb Schränke, Planergruppe Ahornrahmen mit verchromten Metalltürgriffen, Rückwand weiß beschichtet Mit einem höhenverstellbaren Fachboden.    
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Chrom

Ein Paar Paul McCobb-Schränke
5.730 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
1970's Eero Saarinen für Knoll, Tulpenform Tisch & 4 Stühle, 2 Seiten 2 Arme
Von Knoll, Eero Saarinen
1970's Tulip form Tisch & 4 Stühle, Eero Saarinen für Knoll, um 1970, Dieser stilvolle und ikonische Esstisch und die vier dazu passenden Drehstühle wurden in den 1950er Jahren von ...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Skandinavische Moderne, Esszimmer-Sets

Materialien

Aluminium

Schlange und Galleon, Rotes Chalk auf Papier in vergoldetem Holzrahmen
Serpent & Galleon, Tinte auf Papier, in einem 18. Jahrhundert vergoldetHolzrahmen.
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Zeichnungen

Materialien

Vergoldetes Holz, Papier

Paar Schmetterlings-Kinderstühle aus Leder
Von Jorge Ferrari-Hardoy
Jorge Ferrari-Hardoy Paar Leder-Schmetterlingsstühle.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Stahl

Paar Schmetterlings-Kinderstühle aus Leder
2.655 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Max Hermann Mahlmann Siebdruck: „Composition Trilogy Blue“, limitiert
Von Max Herrmann Mahlmann
Wir stellen vor: "Komposition, Trilogie Blau" des bekannten deutschen Künstlers Max Hermann Mahlmann (1898-1971), einer führenden Persönlichkeit der einflussreichen Bauhaus-Bewegung....
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Peder Duke, Komposition, Farbseriegrafie, 1989, gerahmt
Peder Duke, Komposition, 1989 Farbserigrafie Nummer 53/200 Das Werk ist mit der Unterschrift des Künstlers, dem Datum und einer individuellen Nummer (Bleistift) versehen. Blattabmess...
Kategorie

Vintage, 1980er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekorat...

Materialien

Papier

Peder Duke, Komposition, Farbseriegrafie, 1989, gerahmt
1.175 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Dennis Frings Nigrosin Violett Serigrafie, signiert und nummeriert 58/250
Von Dennis Frings
Limitierte Auflage Serigraphie Künstler: Dennis Frings Titel: Negrosin Violett Nummeriert: 58/250 Behält das Echtheitssiegel unter der Unterschrift bei.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Chrom

Mino Ceretti, Farbseriegraphie, 1988, gerahmt
Mino Ceretti, 1988 Serigraphie Nummer IV/XXX Das Werk ist mit der Unterschrift des Künstlers, der individuellen Nummer und dem Datum (Bleistift) versehen. Arbeitsmaße 51/37 Das Werk ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Mino Ceretti, Farbseriegraphie, 1988, gerahmt
880 € Angebotspreis
19 % Rabatt
Kostenloser Versand
Luigi Veronesi, handsignierte und nummerierte Serigrafie ohne Titel, 1976
Von Luigi Veronesi 1
Diese elegante, unbetitelte Serigrafie des italienischen Künstlers Luigi Veronesi aus dem Jahr 1976 ist ein schönes Beispiel für seine meisterhafte Verbindung von geometrischer Abstr...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Herbert Bayer:: Blauer Mond Lithographie:: Bauhaus-Künstler
Von Herbert Bayer
Herbert Bayer, (Amerikaner, 1900–1985). Eine Lithographie mit dem Titel Blue Moon. Signiert unten rechts "Bayer 1961" und. Nummeriert 19 von 50 Drucken. Scheint in gutem Zustand zu s...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier