Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Doppelt geblümte Kamelie: handkolorierte Lithographie von Louis van Houtte, 1855

192 €Einschließlich MwSt.
240 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Es handelt sich um eine wunderschöne handkolorierte Lithographie aus der Sammlung *Flore des Serres et des Jardins de l'Europe* von Louis van Houtte, die zwischen 1854 und 1855 veröffentlicht wurde. Die hier vorgestellte Pflanze ist *Camellia reticulata flore pleno*, im Englischen allgemein bekannt als Reticulated Camellia oder Double Flowering Camellia. Die Kamelie ist in China beheimatet, wo sie wegen ihrer dekorativen Schönheit sehr geschätzt wird. Diese Lithografie mit ihrer lebendigen Darstellung einer doppelblättrigen rosa Blüte und glänzenden grünen Blättern hebt die elegante Symmetrie und die satten Farben dieser begehrten Blume hervor. Kamelien wurden im 19. Jahrhundert in den europäischen Gartenbau eingeführt, wo sie wegen ihrer üppigen, rosenähnlichen Blüten und ihres immergrünen Laubs geschätzt wurden. Die Handkolorierung hebt die zarten Schattierungen und Strukturen der Blütenblätter hervor und unterstreicht die botanische Genauigkeit und den ästhetischen Reiz, der für Van Houttes Werke charakteristisch war. Dieser Druck ist in der Mitte gefaltet, da er ursprünglich in die großformatigen Bände von *Flore des Serres* eingebunden war. Trotz der Faltung bleibt es ein gut erhaltenes und lebendiges Beispiel für die botanische Kunst des 19. Jahrhunderts. Dieses Werk zeigt die Faszination des viktorianischen Zeitalters für exotische Pflanzen, sowohl wegen ihrer wissenschaftlichen Dokumentation als auch wegen der dekorativen Anziehungskraft von Pflanzen wie der Kamelie, die in den europäischen Gärten zu einem Symbol wurde. Louis van Houtte (1810-1876) war ein bedeutender belgischer Gärtner und Baumschuler des 19. Jahrhunderts, der eine zentrale Rolle bei der Entwicklung der botanischen Gärten und des Sammelns von Pflanzen in ganz Europa spielte. Seine gärtnerischen und botanischen Veröffentlichungen haben die Welt des Gartenbaus nachhaltig beeinflusst. Van Houtte begann sein Berufsleben im Handel, doch nach Aufenthalten in Brasilien und Frankreich verlagerte er seinen Schwerpunkt auf den Gartenbau. Seine Erfahrungen im Ausland, vor allem in Brasilien, entfachten seine Leidenschaft für exotische Pflanzen, die zu einem zentralen Bestandteil seiner Arbeit wurden. Im Jahr 1839 gründete er in Gent (Belgien) eine Gärtnerei, die sich zur größten in Europa entwickeln sollte. Die Gärtnerei erstreckte sich über mehrere Hektar und war auf den Anbau und Vertrieb seltener und exotischer Pflanzen spezialisiert. Van Houttes umfangreiches Wissen über Pflanzen und seine Fähigkeit, sie aus der ganzen Welt zu beschaffen, machten seine Gärtnerei zu einem wichtigen Ziel für Botaniker und Sammler. Van Houtte ist vor allem für die Gründung und Herausgabe von *Flore des Serres et des Jardins de l'Europe* (Blumen der Gewächshäuser und Gärten Europas) bekannt, einer berühmten Gartenbauzeitschrift, die von 1845 bis 1883 erschien. Die Publikation war bekannt für ihre wunderschönen handkolorierten Lithografien, die eine große Vielfalt an Pflanzen zeigten. Um dies zu erreichen, arbeitete Van Houtte mit talentierten botanischen Künstlern wie Pieter de Pannemaeker und François Stroobant zusammen und schuf detaillierte und lebendige Illustrationen, die für ihre Genauigkeit und Schönheit hoch geschätzt wurden. Um seine Pflanzensammlung zu erweitern, beschäftigte Van Houtte Pflanzensammler, die in weit entfernte Regionen reisten, darunter Südamerika, Asien und Afrika. Diese Sammler brachten viele exotische Arten wie Orchideen, Palmen und andere seltene Blütenpflanzen mit, die dann in *Flore des Serres* dokumentiert und illustriert wurden. Die Gärtnerei von Van Houtte wurde zu einer zentralen Drehscheibe für die Einführung und Verbreitung neuer Pflanzenarten in Europa und trug zur Verbreitung exotischer Pflanzen in Gärten und Wintergärten bei. Sein Werk hatte großen Einfluss auf den Zierpflanzenbau des viktorianischen Zeitalters, insbesondere auf die europäische Oberschicht, die von der Schönheit und Seltenheit dieser exotischen Arten fasziniert war. Neben seinen gärtnerischen Aktivitäten engagierte sich Van Houtte auch für das Gemeinwesen. Er war Direktor des Botanischen Gartens von Gent und bekleidete wichtige Positionen in verschiedenen belgischen Gartenbauvereinen. Sein Fachwissen und seine Beiträge brachten ihm große Anerkennung ein, und er wurde zu einer führenden Persönlichkeit in der Gartenbaugemeinschaft seiner Zeit. Nach seinem Tod im Jahr 1876 blieb Van Houttes Vermächtnis durch seine Gärtnerei und die anhaltende Wertschätzung der *Flore des Serres* erhalten. Sein Beitrag zur Einführung und Dokumentation exotischer Pflanzen hat den Gartenbau nachhaltig geprägt, und sein Werk wird nach wie vor sowohl wegen seines wissenschaftlichen als auch seines künstlerischen Wertes verehrt. Louis van Houttes Werk repräsentiert eine wichtige Epoche des europäischen Gartenbaus, die durch eine Kombination aus botanischer Erforschung, künstlerischer Exzellenz und einer tiefen Wertschätzung für die Schönheit der Pflanzen gekennzeichnet ist. Seine Veröffentlichungen gehören zu den besten Beispielen für die botanische Kunst und das botanische Wissen des 19. Jahrhunderts.
  • Maße:
    Höhe: 33 cm (13 in)Breite: 24,5 cm (9,65 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1855
  • Zustand:
    Der Zustand dieser echten Antiquität ist altersgemäß gut, wobei die zentrale Faltlinie ein Merkmal der ursprünglichen Veröffentlichung ist. Leicht stockfleckig. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13748-561stDibs: LU3054341526222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stamford Rhododendron: Handkolorierte Lithographie von Louis van Houtte, 1855
Diese handkolorierte Lithografie zeigt eine wunderschöne Traube von *Rhododendron stamfordianum*, einer Sorte, die für ihre leuchtend rosa Blüten mit dunklen Sprenkeln in der Mitte j...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck der Pfingstrosenblumenpflanze mit Blumendruck von Comte, 1854
Antiker Druck mit dem Titel 'Pivoine'. Druck der blühenden Pfingstrose (oder Paeonie). Dieser Druck stammt aus dem "Musée d'Histoire Naturelle" von M. Achille Comte. Artisten und G...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Bezaubernde handkolorierte Gravur von Wild- und Cultivated Roses aus dem Jahr 1805
Titel: Handkolorierter Rosenstich von 1805 aus dem Werk von Bertuch Beschreibung: Dieser exquisite handkolorierte Stich stammt aus Friedrich Justine Bertuchs *Porte-Feuille des E...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Botanik-Druck einer Rose von Van Houtte, um 1880
Schöner antiker Botanikdruck einer Rose. Veröffentlicht von oder nach Louis van Houtte, um 1880.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Schönes Aquarell mit Rosen eines unbekannten Künstlers, um 1880
Ein sehr dekoratives Werk eines unbekannten Künstlers, das auf das Ende des 19. Darüber hinaus bieten wir Tausende von antiken Drucken zu so unterschiedlichen Themen wie Architektur...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Baum Rhododendron: Ein originaler handkolorierter Kupferstich aus dem Jahr 1845
Dieser handkolorierte Stich aus dem "Dictionnaire Classique des Sciences Naturelles" stellt den "Rhododendron Arboreum" vor, der gemeinhin als "Baum-Rhododendron" bekannt ist. Die Il...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Camelliaceae – Lithographie von Vincenzo Tenore, Camelliaceae, 1870er-Jahre
Lithographie von Hand aquarelliert. Tafel aus dem "Atlante di Botanica popolare ossia Illustrazione di Piante Notevoli di ogni famiglia" (Atlas der volkstümlichen Botanik oder Illus...
Kategorie

1870er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Antiker botanischer Originaldruck - Kletterrose, um 1870
Hübscher botanischer Druck Chromo-Lithographie Original Farbe Veröffentlicht, ca. 1870 Ungerahmt. Kostenloser Versand
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Papier

Zwei digitale Drucke des 20. Jahrhunderts, Kamelie von Clara Pope, Paar
Ein schönes Paar gut präsentierter Digitaldrucke von Weddells Lithografien nach Clara Popes Originalgemälden aus dem 18. Die beiden sind in identischer Weise in Waschstraßenmontagen ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Stilllebendrucke

Materialien

Digital

Antiker botanischer Originaldruck - Rote Rose, um 1870
Hübscher botanischer Druck Chromo-Lithographie Original Farbe Veröffentlicht, ca. 1870 Ungerahmt. Abgebrochene linke obere Ecke Kostenloser Versand
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Papier

The Camelliaceae - Lithographie von Vincenzo Tenore - 1870er Jahre
Lithographie von Hand aquarelliert. Gehört zur Reihe "Atlante di Botanica popolare ossia Illustrazione di Piante Notevoli di ogni famiglia" (Atlas der volkstümlichen Botanik oder Il...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Original Antiker botanischer Druck – Rosen. Nach Macfarlane, um 1880
Tolles Bild von Rosen Chromo-Lithographie nach J.L Macfarlane Herausgegeben von Cassell. ca. 1880 Ungerahmt. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Auswahl an Rahmen zu treffen...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Papier