Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Ein Blick auf das Ewharrano Eatua, oder Haus Gottes, in Huahine von Cook's Voyages

Angaben zum Objekt

Titel: "Ein Blick auf die Insel Huaheine mit Darstellungen des Ewharrano Eatua oder Gotteshauses". Beschreibung: Dieser Stich aus der 1784-86 erschienenen Publikation "A New, Authentic, and Complete Account of Voyages Round the World" von Kapitän James Cook und George William Anderson zeigt eine Szene von der Insel Huahine auf den Gesellschaftsinseln, die während Cooks Reisen besucht wurde. Das Bild zeigt das Ewharrano Eatua, das als "Haus Gottes" bezeichnet wird, sowie einen kleinen Altar mit Opfergaben. Die Szene bietet einen Einblick in die religiöse Architektur und Landschaft Polynesiens, umrahmt von tropischer Vegetation, darunter der **Owharra**-Baum, der für die Bedachung der Häuser verwendet wird. Der Kontext: Der Druck stammt aus dem umfassenden Bericht über die Reisen von Kapitän Cook, der von George William Anderson zwischen 1784 und 1786 veröffentlicht wurde. Diese Publikation sollte einen vollständigen historischen Bericht über Cooks Entdeckungsreisen bieten und den europäischen Lesern Beschreibungen und Illustrationen der Orte und Völker liefern, denen er begegnete. Die Reisen von Kapitän Cook trugen wesentlich dazu bei, das Wissen der Europäer über den Pazifik zu erweitern, und diese Stiche trugen dazu bei, die Wahrnehmung der Öffentlichkeit von diesen fernen Kulturen zu prägen. Bedeutsamkeit: Dieser Stich diente, wie auch andere in Andersons Werk, dazu, die Leser über die exotischen und unbekannten Länder zu informieren und zu unterhalten, denen Cook begegnete. Das auf dem Bild dargestellte Haus Gottes könnte für die Inselbewohner eine heilige oder zeremonielle Stätte darstellen, und seine Aufnahme zeigt das europäische Interesse daran, die spirituellen Praktiken der indigenen Völker zu verstehen, wenn auch oft durch eine europäische Brille. Interessante Aspekte: - Die Kulisse in Huahine unterstreicht die üppige tropische Umgebung mit sorgfältig gezeichneten Details der lokalen Flora, insbesondere des Owharra-Baums. - Die architektonische Darstellung des Ewharrano Eatua zeigt den Versuch der Europäer, polynesische Bauwerke zu dokumentieren, auch wenn die Interpretationen ihres Zwecks oder ihrer Konstruktion oft durch einen Mangel an tieferem kulturellen Verständnis gefiltert wurden. - Der Stich wurde in ein Werk aufgenommen, das nicht nur Reisen dokumentierte, sondern auch als Instrument der kaiserlichen Expansion diente und die allgemeinen Ziele der europäischen Entdeckungsreisen in dieser Zeit widerspiegelte. Diese Szene ist eine visuelle Dokumentation der kulturübergreifenden Begegnungen, die ein Markenzeichen von Cooks Pazifikerkundungen waren, und bietet einen Einblick in die Art und Weise, wie europäische Publikationen die Praktiken der Eingeborenen im 18.
  • Maße:
    Höhe: 24,5 cm (9,65 in)Breite: 38,5 cm (15,16 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1780-1789
  • Herstellungsjahr:
    um 1785
  • Zustand:
    Zustand: mittelmäßig, altersbedingt. Mit Verschmutzungen und etwas stockfleckig. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Studieren Sie die Bilder sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13597-501stDibs: LU3054341692592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
View of Tanna Island: A Glimpse into Vanuatu aus Cook's Voyages, 1803
Antiker Druck mit dem Titel 'Gezicht van het Eiland Tanna'. Dieser Druck zeigt eine Ansicht der Insel Tanna, Vanuatu. Stammt aus "Reizen rondom de Waereld" von J. Cook. Übersetzt von...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

View of Tanna Island: A Glimpse into Vanuatu aus Cook's Voyages, 1803
231 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Resolution Bay auf St. Christina: Ein Blick auf die Marquesas in Cooks Reiseberichten
Antiker Druck, der aus dem Niederländischen übersetzt "Ansicht der Resolution Bay, auf der Insel St. Christina, einer der Marquesas-Inseln" bedeutet. Dies ist ein historischer Druck ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Gelassenes Alltagsleben in Neukaledonien: Ein eingefangener Moment aus Cooks Reisen, 1784
Dieser antike Stich mit dem Titel "The Inhabitants of New Caledonia" (Die Einwohner Neukaledoniens) scheint aus den Reiseberichten von Kapitän James Cook zu stammen. Das Bild zeigt e...
Kategorie

Antik, 1780er, Drucke

Materialien

Papier

Sehr attraktive antike Weltkarte als Planisphäre, zeigt Cooks Reisen
Antike Karte mit dem Titel 'Karte der Welt, nach Mercators Projektion'. Diese Weltkarte zeigt die verschiedenen Entdeckungen von Kapitän James Cook während seiner drei Reisen zwische...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Sehr attraktive antike Weltkarte als Planisphäre, zeigt Cooks Reisen
1.299 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antike Karte des Cook's Strait in Neuseeland, 1803
Antike Karte Neuseeland mit dem Titel 'Kaart van Cooks Straat in Nieuw Zeeland'. Antike Karte der Cook's Strait in Neuseeland. Stammt aus "Reizen Rondom de Waereld door James Cook (....
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

1777 Kupferstich vonongan Waffen und Artefakten aus dem dritten Voyage von Kapitän Cook
Dieser Druck mit dem Titel "Ornemens, Ustensiles Et Armes Des Isles Des Amis" stammt von der dritten Reise von Kapitän James Cook und wurde 1777 von Strahan und Cadell veröffentlicht...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kupferstich-Gravur „Boxing Match in Hapaee aus Cook's Voyages“ nach John Webber
Von John Webber
J. Webber: Ein Boxkampf in Hapaee (Hawaii). Ein Original-Kupferstich auf Papier, der einen Boxkampf zeigt, der während Cooks dritter Reise beobachtet wurde. John Webber war der offiz...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Dekorative Kunst

Materialien

Papier

Kapitän Cooks Erkundung von Tahiti 18. C. Handkolorierte Karte von Bellin
Von Jacques-Nicolas Bellin
Diese schöne handkolorierte Kupferstichkarte aus dem 18. Jahrhundert trägt den Titel "Carte de l'Isle de Taiti, par le Lieutenant J. Cook" und wurde von Jacques Nicolas Bellin gescha...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Ansicht des Schlosses von Fontainbleau aus dem Garten
Blick auf das Schloss von FONTAINEBLEAU vom Garten aus. Ein seltener Kupferstich aus dem frühen neunzehnten Jahrhundert. ref. ST/777.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

Lithographiekarte „View of the Center of Paris Taken from the Air“
Eine sehr stilvolle "Ansicht des Zentrums von Paris aus der Luft" lithografierte Karte herausgegeben vom Pariser Ministerium für Tourismus, ca. Anfang der 1950er Jahre. Das Werk mi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

„View From The Triboro Bridge“ AP von Richard Chiriani
Gerahmter Künstlerabzug, "View From The Triboro Bridge" von Richard Chiriani. Signiert, betitelt und nummeriert, AP 10/20. Richard Chiriani ist ein amerikanischer Nachkriegs- und zei...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Drucke

Materialien

Papier

1973 „Die Götter verschließen den Ruhm des Gottes ...“ Gerahmte Serigrafie von John L. Eastman
Von John Luke Eastman
1970er Jahre Vintage John Luke Eastman Gerahmte Serigraphie Kunstwerk Druck mit dem Titel - Der Himmel verkündet die Herrlichkeit Gottes und das Firmament zeigt seine Handwerkskunst,...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Art déco, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen