Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Ein Triumphzug - Erbeutete Fahnen und Rüstungen von Schweizer Siegen, 1855

540 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Titel: Der Triumphzug von 1855 - Erbeutete Fahnen und Rüstungen der Schweizer Siege Beschreibung: Diese bemerkenswerte handkolorierte Lithografie, die von H. Jenny geschaffen und von Kümmerly und Wittmer lithografiert wurde, ist Teil des "Festalbums" zum Gedenken an den Beitritt Berns zur Eidgenossenschaft am 6. März 1353. Der 1855 in Bern und Zürich erschienene, grossformatige Foliant zeigt die grossen historischen Aufführungen und den Festumzug anlässlich der 500-Jahr-Feier von 1853 zu Ehren des kriegerischen Erbes von Bern und der schweizerischen Einheit. Die Komposition zeigt einen prächtigen Triumphzug, der die militärischen Siege der Schweiz symbolisiert. In der Mitte steht ein prunkvoller Wagen mit einer imposanten Sammlung von erbeuteten Bannern, Rüstungen und Waffen - Trophäen vergangener Eroberungen. Diese Fahnen, die mit verschiedenen heraldischen Emblemen geschmückt sind, stehen für die besiegten Feinde und die annektierten Gebiete, die Berns Macht geprägt haben. Lebensgrosse Rüstungen stehen als stumme Wächter auf dem Wagen und erinnern an die Krieger vergangener Jahrhunderte, deren Einsatz die Unabhängigkeit der Schweiz sicherte. An der Spitze des Zuges stehen zwei prächtig gekleidete Reiter, die die Grandeur der Schweizer Militärtradition der Renaissance verkörpern. Ihre Kleidung, bestehend aus auffälligen roten und schwarzen Gewändern mit Federhüten und goldverzierten Gürteln, spiegelt sowohl ihren hohen Rang als auch ihre festliche Pracht wider. Ihre Pferde, die mit kunstvollem Zaumzeug und zeremoniellem Geschirr geschmückt sind, bewegen sich in perfektem Rhythmus und unterstreichen die disziplinierte Majestät der Parade. Die dynamische Komposition und die gekonnte Darstellung der Bewegung suggerieren einen stattlichen Marsch, der zu einer Siegesfeier und zum Nationalstolz passt. Diese Lithografie verkörpert perfekt die Faszination der Romantik des 19. Jahrhunderts für das Erbe des Mittelalters und der Renaissance. Bei den Berner Festspielen von 1853 wurden wichtige Schlachten wie Laupen (1339) und Murten (1476) nachgestellt, und diese Szene bezieht sich wahrscheinlich auf die triumphalen Paraden, die diesen entscheidenden Momenten der Schweizer Geschichte folgten. Die Ausstellung der erbeuteten Fahnen und Rüstungen erinnert an die militärische Stärke Berns und seine Rolle bei der Gestaltung der Eidgenossenschaft. Die akribische Detailgenauigkeit und die exquisite Handkolorierung dieses Drucks verstärken seine visuelle Wirkung und machen ihn nicht nur zu einem wichtigen historischen Dokument, sondern auch zu einem künstlerischen Meisterwerk. Die lithografische Präzision bringt die reichhaltigen Texturen von Textilien, metallischen Oberflächen und reiterlichen Details zur Geltung und zeigt das Können der Grafiker des 19. Jahrhunderts. Zusammenfassung des Zustands: Die Lithografie befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand und weist eine lebendige Handkolorierung auf, die der Szene Tiefe verleiht. Es gibt geringfügige Altersspuren, einschließlich gelegentlicher leichter Stockflecken in den Rändern, aber diese beeinträchtigen nicht die ästhetische Gesamtqualität. Das Papier hat seine Festigkeit und Klarheit bewahrt, wodurch sein Wert als Sammlerstück erhalten bleibt. Tipps zur Einrahmung: Um die historische und künstlerische Bedeutung des Drucks hervorzuheben, sollten Sie einen hochwertigen Rahmen mit UV-geschütztem Museumsglas oder Acryl verwenden, um ein Ausbleichen zu verhindern. Ein breiter Passepartout-Rahmen in einem neutralen oder warmen Ton wertet die Komposition auf, ohne das Kunstwerk zu überschatten. Ein Rahmen aus dunklem Holz oder mit Goldakzenten ergänzt den historischen Stil und unterstreicht das königliche und historische Thema. Für die langfristige Aufbewahrung sollten archivtaugliche Materialien verwendet werden.
  • Maße:
    Höhe: 34 cm (13,39 in)Breite: 49,5 cm (19,49 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1855
  • Zustand:
    Die Lithografie befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand und weist eine lebendige Handkolorierung auf, die der Szene Tiefe verleiht. Es gibt geringfügige Altersspuren, einschließlich gelegentlicher leichter Stockflecken in den Rändern, aber diese beeinträchtigen nicht die ästhetische Gesamtqualität.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14056-361stDibs: LU3054343960892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Triumphwagen - Große Präsentation von Rüstungen und Bannern der Eroberer, 1855
Triumphwagen - Eine großartige Präsentation von Rüstungen und Bannern der Eroberer Diese bemerkenswerte handkolorierte Lithographie, die von H. Jenny geschaffen und von Kümmerly u...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

1855 Festzug in der Schweiz - The Riders & Their Leader and Banner
Titel: Festzug 1855 - Die Reiter mit ihrem Anführer und Banner Diese auffallende handkolorierte Lithographie, geschaffen von H. Jenny und lithographiert von Kümmerly und Wittmer, ...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Triumphmarsch - Caspar von Hertenstein an der Spitze des Luzerner Regiments, 1855
Triumphmarsch - Caspar von Hertenstein an der Spitze des Luzerner Regiments Diese prachtvolle handkolorierte Lithografie, geschaffen von H. Jenny und lithografiert von Kümmerly un...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

1855 Schweizer Prozession - Hans von Breitenlandenberg und das Zürcher Banner
Titel: Schweizer Prozession 1855 - Hans von Breitenlandenberg und das Zürcher Banner Beschreibung: Diese eindrückliche handkolorierte Lithografie, geschaffen von H. Jenny und lit...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

1855 Ritterliche Prozession in der Schweiz - Der Graf von Bregenz und sein Banner
Titel: Ritterlicher Festzug 1855 - Der Graf von Bregenz und sein Banner Beschreibung: Diese exquisite handkolorierte Lithographie, geschaffen von H. Jenny und lithographiert von ...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

1855 Wappenzug - Bannerträger von Thierstein, Lorrain und Oettingen
Titel: Wappenzug 1855 - Bannerträger von Thierstein, Lorrain und Oettingen Beschreibung: Diese bemerkenswerte handkolorierte Lithographie, die von H. Jenny geschaffen und von Kü...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Parade - Lithographie von Auguste Raffet 1831
Parade ist eine Original-Lithographie von Auguste Raffet aus dem Jahr 1831. Handsigniert vom Künstler in der rechten unteren Ecke. Gute Bedingungen auf einem cremefarbenen Karton. ...
Kategorie

1830er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kupferstich von Maximilian I., Römischer Kaiser "Ritter in einer Parade".
ST/728-2. Kupferstich von Maximilian I., römischer Kaiser, nach den Originalstichen "Der Triumph Maximilians" aus dem 16. und 17. Jahrhundert von Albrecht Altdorfer (Landshut 1480 -...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

Turin – Ausscheiden der Kavallerie – 1860
Von Carlo Perrin
Am unteren Rand "Carlo Perrin Lito , C. Perrin Editori Torino, Litografia C. Perin, 1860." In sehr gutem Zustand außer einigen Flecken, auch Flecken umseitig. Interessante Farblit...
Kategorie

1960er, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Ankunft des Generals - Lithographie von Hégésippe Moreau - 1838
Die Ankunft des Generals ist eine Lithographie auf Papier von Hégésippe Moreau aus dem Jahr 1838. Das Kunstwerk ist in gutem Zustand. Hégésippe Moreau (1810-1838) war ein französis...
Kategorie

1830er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Hussars der königlichen Garde – Originallithographie von Antonio Zezon – 1852
Von Antonio Zezon
Husaren der Königlichen Garde ist eine Lithografie von Antonio Zezon. Neapel 1852. Interessante kolorierte Lithographie, die einen Truppenangehörigen des Husarenregiments auf seinem...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Uses and Customs - Knights, Jousters and Players - Lithographie - 1862
Uses and Customs - Knights, Jousters and Players ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums:...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie