Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Einheimische Pflanzen & Früchte Neuseelands - Satz von drei botanischen Lithographien, 1890

540 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Einheimische Pflanzen & Früchte Neuseelands - Satz von drei botanischen Lithographien, 1890 Dieser beeindruckende Satz von drei handkolorierten Lithografien aus der seltenen Publikation New Zealand Berries von 1890 bietet einen detailreichen Blick auf einheimische Pflanzen, die Früchte und Blumen tragen, die für das natürliche und kulturelle Erbe von Aotearoa wichtig sind. Jede Tafel stellt eine einzelne in Neuseeland heimische Art vor, die mit wissenschaftlicher Klarheit und ästhetischer Anmut illustriert ist. Die drei vorgestellten Pflanzen sind Dysoxylum spectabile (Kohekohe), Ripogonum scandens (Supplejack) und Astelia grandis (Kowharawhara). Die erste Platte, Dysoxylum spectabile, zeigt Büschel cremefarbener Blüten und runde, grüne Früchte, die an dunkel gestielten Blättern hängen. Dieser stattliche Waldbaum, der in der Māori-Sprache Kohekohe genannt wird, ist auf der Nordinsel weit verbreitet und hat einen charakteristischen, weichholzigen Stamm. Die Blumen blühen direkt an den Zweigen und werden von einheimischen Vögeln bestäubt - ein Detail, das in dieser üppigen Komposition sorgfältig eingefangen wurde. Der Kohekohe ist auch einer der wenigen einheimischen Bäume, die im Winter blühen, was ihm einen besonderen ökologischen Wert verleiht. Der zweite Druck zeigt die leuchtend roten Beeren von Ripogonum scandens oder Supplejack, einer schnell wachsenden Kletterpflanze, die sich durch die Baumkronen schlängelt. Die langen, lanzenartigen Blätter und die scharlachroten Früchte sind in dieser Abbildung wunderschön wiedergegeben. Historisch gesehen wurde die Rebe von den Māori zum Festzurren und Korbflechten verwendet, und die Früchte wurden trotz ihrer leichten Bitterkeit gelegentlich gegessen. Das dritte Bild zeigt Astelia grandis oder Kowharawhara, eine Pflanze mit großen, gewölbten Blättern und dichten Büscheln kleiner, runder gelb-orangefarbener Beeren. Diese Art gedeiht in feuchten Wäldern und wird seit langem wegen ihrer dekorativen Form bewundert. Die auffällige Farbgebung und die dynamische Blattbewegung verleihen dieser Lithografie einen besonderen visuellen Reiz, der durch die reiche Handkolorierung noch verstärkt wird. Diese Lithografien wurden von E. C. Harris illustriert und 1890 von H. D. Jackson in Nelson, Neuseeland, veröffentlicht. Als Teil einer visuellen und botanischen Aufzeichnung der Flora der Region werden sie mit lithografischen Drucktechniken erstellt und von Hand mit Aquarellfarben verschönert, wobei sie wissenschaftlichen Zweck mit dekorativer Schönheit verbinden. Zustand: Insgesamt guter Zustand, jedoch leicht altersgetönt und vereinzelt stockfleckig. Keine Risse oder Reparaturen. Gestochen scharfes Papier, kräftiger Druck und leuchtende Farben. Leichte Gebrauchsspuren an den Ecken. Reich an Patina. Tipps zur Einrahmung: Diese Drucke eignen sich hervorragend für einzelne Rahmen oder als Triptychon. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie Rahmen aus mittelgroßem bis dunklem Holz mit warmweißen oder moosgrünen Passepartouts verwenden, die das Blattwerk ergänzen und die Fruchtfarben hervorheben. Technik: Handkolorierte Lithographie Schöpfer: E. C. Harris, Neuseeland, 1890
  • Maße:
    Höhe: 31,2 cm (12,29 in)Breite: 24,3 cm (9,57 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Zustand: Insgesamt guter Zustand, jedoch leicht altersgetönt und vereinzelt stockfleckig. Keine Risse oder Reparaturen. Gestochen scharfes Papier, kräftiger Druck und leuchtende Farben. Leichte Gebrauchsspuren an den Ecken. Reich an Patina.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14116-7, -8, -91stDibs: LU3054346177262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Einheimische Beerenpflanzen Neuseelands - Satz von drei handkolorierten Lithographien, 1890
Einheimische Beerenpflanzen Neuseelands - Satz von drei handkolorierten Lithographien, 1890 Dieser wunderschön komponierte Satz von drei botanischen Drucken zeigt detaillierte handk...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Neuseeland, Drucke

Materialien

Papier

Neuseeländische botanische Fruchtstudien - Satz von drei Lithographien, 1890
Neuseeländische botanische Fruchtstudien - Satz von drei Lithographien, 1890 Dieses fesselnde Trio handkolorierter Lithografien aus der seltenen Publikation New Zealand Berries von ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Neuseeland, Drucke

Materialien

Papier

Neuseeländische botanische handkolorierte Lithographie mit Miro & Kawakawa, 1890
Neuseeländische botanische Studie - handkolorierte Lithografie mit Miro & Kawakawa, 1890 Dieses charmante Trio handkolorierter Lithografien stammt aus der seltenen neuseeländischen ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Neuseeland, Drucke

Materialien

Papier

Exquisite botanische Illustrationen aus Curtis' botanischem Magazin (1847)
Diese wunderschönen handkolorierten botanischen Illustrationen, gezeichnet und lithographiert von dem bekannten Künstler Walter Hood Fitch, wurden in Sir William Jackson Hookers *"Cu...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Flora der amerikanischen Ureinwohner der USA – Drei Original botanische Chromolithograps, 1879
Das Bild zeigt eine Sammlung von drei Chromolithographien, auf denen verschiedene Pflanzenarten abgebildet sind. Diese Illustrationen zeichnen sich durch ihre botanische Genauigkeit ...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Satz von 4 antiken Botanikdrucken, Ornithocephalus Grandiflorus 'c.1880'
Satz von vier antiken Botanikdrucken mit den Titeln: 1) Ornithocephalus Grandiflorus 2) Trichopilia Suavis 3) Cyrtochilum (Oncidium) Leucochilum 4) Aphelandra Margaritae Die...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Satz von zwei seltenen botanischen Stichen von D'Orbigny - 1849
Satz von zwei seltenen botanischen Stichen von D'Orbigny - Dictionnaire Universel d'Histoire Naturelle, Paris, 1849 Ein exquisites Paar originaler handkolorierter botanischer Stiche...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Satz von sechs feinen antiken britischen handkolorierten botanischen Drucken, um 1900
Satz von sechs handkolorierten botanischen Drucken/Lithographien und Stichen Herausgegeben von G. Ridgway, S. Curtis, W. Baxter und W. Fitch Anfang/Mitte 19. Jahrhundert Größe: Bild:...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Art déco, Stilllebendrucke

Materialien

Farbe

Ein Paar antike Originaldrucke von Obstdrucken nach Walter Hood Fitch. C.1870
Hübsches Paar Drucke Lithografien Original Farbe Veröffentlicht, ca. 1870 Ungerahmt. Kostenloser Versand
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Papier

Satz von sechs feinen antiken britischen handkolorierten botanischen Drucken, um 1900
Satz von sechs handkolorierten botanischen Drucken/Lithographien und Stichen Herausgegeben von G. Ridgway, S. Curtis, W. Baxter und W. Fitch Anfang/Mitte 19. Jahrhundert Größe: Bild:...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Art déco, Stilllebendrucke

Materialien

Farbe

Satz von sechs feinen antiken britischen handkolorierten botanischen Drucken, um 1900
Satz von sechs handkolorierten botanischen Drucken/Lithographien und Stichen Herausgegeben von G. Ridgway, S. Curtis, W. Baxter und W. Fitch Anfang/Mitte 19. Jahrhundert Größe: Bild:...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Art déco, Stilllebendrucke

Materialien

Farbe

Set von drei handkolorierten Lithografien aus Roscos „Monandrian Plants“
Von William Roscoe
Künstler: William Roscoe (Englisch, 1753-1831) Titel: ³ePhrynium Myrosma³c, ³eCostus Maculatus³c und ³eKaempferia Galanga (Aromatischer Ingwer)³c Mappe: Monandrische Pflanzen der Ord...
Kategorie

1820er, Viktorianisch, Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie