Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Eleganz des 13. Jahrhunderts: Eine Adlige inmitten der Nature in mittelalterlicher Kleidung, 1847

112 €Einschließlich MwSt.
140 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Dame du XIIIe Siècle" (Dame des 13. Jahrhunderts) Beschreibung: Dieser zarte handkolorierte Stich aus der Serie "Costume du Moyen Age" von 1847 zeigt eine Dame aus dem 13. Jahrhundert. Der Titel "Dame du XIIIe Siècle" deutet darauf hin, dass bei der Darstellung der Mode jener Epoche Wert auf historische Genauigkeit gelegt wird. Die Dame trägt ein langes, fließendes blaues Kleid mit eng anliegenden Ärmeln, wie es für die damalige Zeit typisch war. Das Kleid wird in der Taille mit einem dekorativen Gürtel geschlossen, der mit scheinbar metallischen Akzenten verziert ist und die schmale Taille hervorhebt, die in der weiblichen Mode jener Zeit beliebt war. Ihr Kleid fällt anmutig zu Boden und verdeckt ihre Füße, was die Bescheidenheit und Eleganz ihrer Haltung noch verstärkt. Sie hält einen Blumenstrauß in der Hand, vielleicht Wildblumen, ein Hinweis auf die Wertschätzung der Natur, ein häufiges Motiv in der mittelalterlichen Kunst. Ihre Aufmerksamkeit ist zärtlich auf eine einzelne Blume gerichtet, was auf einen Moment der Kontemplation oder des Genießens ihrer Schönheit hindeutet. Ihr Haar ist lang und locker frisiert und fällt in Kaskaden über ihren Rücken, was im Mittelalter oft ein Zeichen von Jugend und Schönheit war. Die schlichte, aber edle Eleganz ihrer Kleidung, gepaart mit ihrem gelassenen Ausdruck, lässt die Dame als anmutig und würdevoll erscheinen. Der Hintergrund ist minimalistisch gestaltet, mit einer Andeutung einer natürlichen Landschaft, so dass der Fokus des Betrachters auf der Dame und ihrer raffinierten Kleidung bleibt. Die Kunstfertigkeit des Stichs fängt die Romantik ein, die oft mit dem Mittelalter assoziiert wird, sowie die komplizierten Details der Kleidung, die im 13. Jahrhundert getragen wurde. Die Farben haben einen schönen Schimmer. Historisch gesehen wurden Eiweiß, das so genannte Glair, und manchmal auch Eigelb in der Tat in der Buchmalerei verwendet, insbesondere in Manuskripten, um den Farben ein helleres Aussehen zu verleihen und dem Werk einen Glanz zu verleihen. Diese Technik war im Mittelalter und in der Renaissance weit verbreitet. Eiklar kann als Firnis über Pigmente aufgetragen werden, um deren Leuchtkraft zu verstärken und die Farben zu schützen. Diese Anwendung kann die Farben lebendiger erscheinen lassen und der Oberfläche des Bildes einen leichten Glanz verleihen. Eigelb hingegen wurde üblicherweise als Bindemittel für Farben verwendet. Sie bildet die Grundlage für Temperafarben, ein Medium, das vor dem Aufkommen der Ölmalerei weit verbreitet war. Eigelb trägt dazu bei, eine haltbare und lang anhaltende Farbe zu schaffen, die gut auf verschiedenen Oberflächen haftet. Im Zusammenhang mit dem Druck aus dem Jahr 1847 ist es weniger wahrscheinlich, dass Eiweiß oder Eigelb direkt für den Druck verwendet wurden, da zu dieser Zeit die kommerziellen Druckverfahren fortgeschrittener waren und weniger auf solche manuellen Methoden angewiesen waren. Wenn es sich bei diesem Druck jedoch um die Darstellung eines früheren Stils handelt oder das Aussehen handgemalter Manuskripte nachgeahmt werden soll, könnten die ursprünglichen Künstler Techniken oder Materialien verwendet haben, die einen ähnlichen Effekt wie die mit Bindemitteln und Lacken auf Eibasis erzielten erzielen.
  • Maße:
    Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 18 cm (7,09 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1847
  • Zustand:
    Gut. Insgesamt leichte Tonung und leichte Verschmutzung, aber das Bild selbst sauber und handkoloriert vor fast 200 Jahren und noch in expliciet Farben. Gealtertes Papier mit typisch warmem, gelblich-braunem Farbton, vor allem an den Rändern. Studieren Sie die Bilder sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13635-931stDibs: LU3054337906802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eleganz des 15. Jahrhunderts: The Lady of the Court, gestochen und veröffentlicht 1847
Titel: "Eleganz des 15. Jahrhunderts: Dame des Hofes" Beschreibung: Dieser Druck zeigt eine Dame des 15. Jahrhunderts, elegant gekleidet nach der Mode des europäischen Hochadels. Ih...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Anmut der Renaissance: Die Kleidung einer Dame im "Costume du Moyen Âge", 1847
Titel: "Anmut der Renaissance: Die Kleidung einer Dame im 'Costume du Moyen Âge'" Beschreibung: Diese Lithographie aus "Costume du Moyen Âge" von 1847 zeigt die Eleganz und Lebendig...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Noble Roman Lady of the Middle Ages, handkoloriert und veröffentlicht 1847
Titel: "Edle römische Dame des Mittelalters" Beschreibung: Der Druck zeigt die Darstellung einer "Dame Noble Romaine", was übersetzt "Edle römische Dame" bedeutet, aus dem Mittelalt...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Renaissance-Raffinesse: Eine englische Dame im 'Costume du Moyen Âge, 1847
Titel: "Renaissance-Raffinesse: Eine englische Dame im 'Costume du Moyen Âge'" Beschreibung: Diese Lithografie aus der Serie "Costume du Moyen Âge" von 1847 zeigt eine englische Ade...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Höfische Raffinesse: Eine Hofdame der Dauphine von Auvergne, 1847
Titel: "Höfische Verfeinerung: Eine Hofdame der Dauphine von Auvergne im 'Costume du Moyen Âge'" Beschreibung: Diese delikate Lithografie aus der Serie "Costume du Moyen Âge", die 1...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Everyday Grace: Eine gewöhnliche Frau des vergangenen Lebens, 1847
Der antike Originaldruck zeigt eine sitzende Figur mit dem Label "Muger plebeia", was aus dem Spanischen übersetzt "plebejische Frau" oder "einfache Frau" bedeutet. Die Frau ist einf...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Les Plaintes de la Jeune Fille (Schille) – 19. Jahrhundert
Les plaintes de la jeune fille (Schiller) ist ein Kunstwerk aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Original-Radierung. Am unteren Rand betitelt und mit "Vion und A. Salmon" ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Gerahmte Modegravur aus dem 18. Jahrhundert
gerahmter Modestich aus dem 18. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Europäisch, Drucke

Materialien

Papier

Porträt einer Dame - Kolorierte Zeichnung, Renaissance-Stil, 19.
723 / 5.000 "Porträt einer Dame - Kolorierte Zeichnung, Renaissance-Stil, 19. Jahrhundert" Abmessungen: 65 x 46 cm (Rahmen), 52 x 34 cm (Ansicht) Eine zarte Zeichnung aus dem 19. J...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Renaissance, Gemälde

Materialien

Holz

Original Antiker beleuchteter Originaldruck der Heiligen Elisabeth von Ungarn. C.1880
Wunderschöner Druck der Heiligen Elisabeth von Ungarn Beleuchtete Chromolithographie Veröffentlicht um 1880 Ungerahmt. Kostenloser Versand Das Maß ist die Papiergröße
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Gotisch, Drucke

Materialien

Papier

Aquarell „ Lady In The Garden“ – Lady In The Garden
Ein charmantes Aquarell aus dem späten 19. Jahrhundert, das eine fein gekleidete junge Dame in einem fließenden weißen Kleid und mit elegant frisiertem Haar im Stil des 18. Der Künst...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Uses and Customs – Brade – Lithographie – 1862
Uses and Customs - Bride ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der Regieru...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie