Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Emile Buland (1857-1938) Zwei romantische Kupferstiche von Frauen nach Antoine Calbet

690 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Seltenes und schönes Radierpaar auf BFK Rives-Papier mit Wasserzeichen, signiert, betitelt und herausgegeben von der Société Française des Amis des Arts um 1920. "Auf der Terrasse" und "Nackt" graviert von Jean Emile Buland (1857-1938), Gewinner des 1. Grand Prix de Rome im Jahr 1880 nach Gemälden von Antoine Calbet (1860-1944) Perfekter Zustand der Radierung und der Platte "On the Terrace" Perfekter Zustand der Radierung mit leichtem Verblassen an den Rändern der Platte "Nude". Abmessungen: Radierung "Auf der Terrasse": Platte: 465 x 307 mm - Gravur: 262 x 165 mm - Gravurplatte: 310 x 210 cm Radierung "Akt": Platte: 464 mm x 332 mm - Gravur: 270 x 217 mm - Gravurplatte: 333 x 255 mm Gestochene Unterschriften von Em. Buland unter den Stichen (+ handschriftliche Gegensignatur in Bleistift von Emile Buland unter dem Stich "Auf der Terrasse"). Gestochene Signaturen von A. Calbet in den Platten, unten links & Leere Stempelsignatur der Société Française des Amis des Arts unterhalb der Platte, unten links. Jean-Emile Buland wurde 1857 in Paris als Sohn einer Künstlerfamilie geboren. Sein Vater, Jean-Marie Buland (1825-1895), war Graveur und sein Bruder, Jean-Eugène (1852-1926), war Maler. Jean-Emile Buland studierte bei dem Maler Alexandre Cabanel und dem Graveur Louis-Pierre Henriquel-Dupont. Er gewann 1880 den 1. Grand Prix de Rome für Gravur. Er erhielt eine Silbermedaille auf der Pariser Weltausstellung 1900 und eine erstklassige Medaille auf dem Salon des Artistes Français 1901. Antoine Calbet, geboren am 16. August 1860 in Engayrac (Lot-et-Garonne) und gestorben am 21. August 1942 in Paris, war ein französischer Maler, Aquarellist, Zeichner, Graveur und Illustrator. Dieser Zeichner und Illustrator, der an der École des Beaux-Arts in Montpellier bei Édouard-Antoine Marsal (1845-1929) das Zeichnen erlernte, war zu Lebzeiten ein gefragter Akt- und Romantikmaler. Anschließend wurde er an der École des Beaux-Arts in Paris im Studio von Alexandre Cabanel (1823-1889) aufgenommen. Von 1913 bis 1930 war er Mitglied der Jury für die Zulassung zum Wettbewerb der schönen Künste. Ab 1880 stellt er aus und wird Mitglied der Gesellschaft der französischen Künstler. Er war ein Freund des französischen Präsidenten Armand Fallières. Er erhielt mehrere Medaillen auf dem Salon des Artistes Français und eine Silbermedaille auf der Pariser Weltausstellung 1900 für seine Arbeit an einer Tafel für den Pavillon des Kolonialministeriums. Die Französische Gesellschaft der Freunde der Künste wurde 1885 im Palais de l'Industrie zur Förderung der Künste gegründet und von zahlreichen namhaften Abonnenten unterstützt: Die Herren. Gaston Doumergue (Präsident der Französischen Republik), Baron Edmond de Rothschild, Graf Greffulhe, die Brüder Alfred, Jules und Léon Bernheim, Louis Boucheron, Edgar Brandt, Emile Buland, Paul Chabas, Vicomte Guy de Dampierre, Colonel Francis E. Drake, André Fallières, Louis Lévy, Paul Louchet, Maurice Moisset, Louis Montagné, Alfred Montézin, Raymond Poincaré (ehemaliger Präsident der Französischen Republik), Eugène Roy, Frau Rueff, Gaston Stalins, Frau Sophie Witthoff usw.
  • Maße:
    Höhe: 46,5 cm (18,31 in)Breite: 33 cm (13 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Stil:
    Romantik (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1920
  • Zustand:
    Geringfügige strukturelle Mängel.
  • Anbieterstandort:
    Argenteuil, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8648246605282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
René Carcan (1925-1993) Aquatintaradierung, Künstlerabzug, Titel "Illumination".
Aquatinta-Radierung. Künstlerabzug, nummeriert 4/10 und vom Künstler mit Bleistift signiert, betitelt "Illumination". Größe der Platte: 37 x 45 cm Schöner traditioneller Rahmen: Rahm...
Kategorie

Vintage, 1980er, Belgisch, Moderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Glas, Holz, Papier

Brian Wood (1948) - Tusche und Fotografie auf Mylar mit dem Titel "Halbich", datiert 1993
Brian WOOD (geb. 1948) mit dem Titel "Halbich", datiert 1993, signiert und nummeriert 5/12. Tusche- und Silberdruck auf Mylar. Größe: 21,3x15,5 cm - Rahmen: 45,5x39 cm Brian Wood is...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Mylar

Tinte und Aquarell signiert Charles LEVIER (1920-2003) Junge Frau im Hafen
Von Charles Levier
Tusche und Aquarell von schönen Dimensionen signiert Charles LEVIER (1920 - 2003) auf den Rahmen. Auf der Rückseite befindet sich eine futuristische Bleistiftskizze. Junge Frau mit ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Papier

RENE GENIS (1922-2004) ohne Titel, Landschaftsansicht des Eiffelturms, Frankreich, 20. Jahrhundert
Von René Genis
GENIS René (1922-2004) ohne Titel, Landschaftsansicht des Eiffelturms von meinem Fenster aus. Öl auf Hartfaserplatte, rechts unten signiert. Abmessungen: 65x46 cm - Rahmen: 76,5x58 c...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Gemälde

Materialien

Hartholz

Ein Paar Blumentöpfe aus Glas mit Kühlern aus Pariser Porzellan, signiert Feuillet
Von Feuillet
Seltenes Paar Porzellan-Weinkühler aus dem frühen 19. Jahrhundert, um 1820. Verziert mit zwei Medaillons mit Miniaturporträts berühmter Frauen auf der Vorderseite und floralen Monogr...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Restauration, Tonwaren

Materialien

Keramik

Paar Legras Mohnblumenbecher aus säuregeätztem Kristall und Bronze
Von François-Théodore Legras
Paar säuregeätzte Becher aus Kristall und Bronze Montjoye de Saint Denis Fabrik für François-Théodore Legras (1839-1916). Ende des 19. Jahrhunderts, 1900 Schöne Bronze-Rahmen mit M...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Belle Époque, Zierstücke

Materialien

Kristall, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Stahlgravuren aus dem 19. Jahrhundert
Paar Stahlstiche aus dem 19. Jahrhundert "Le Depart Du Courier" und " L'Arrive du Courrier", gewidmet Madame la Marquise de Montesquieu.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Drucke

Materialien

Papier

Pair of Antique Neo-Classical Bartolozzi Prints. 1907
Wonderful prints of 18th Century Francesco Bartolozzi engravings after Cipriani Publshed by Otto Limited, London 1907 Blank verso The measurement is the paper size Unframed
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Neoklassisch, Drucke

Materialien

Papier

Ein Paar neoklassizistische Cottin-Stiche nach Brochart nach Brochart, um 1874
Pierre Cottin (Französisch, 1823-1886) Ein Paar neoklassizistischer Stiche nach Constant Joseph Brochart mit dem Titel La Fontaine Enivrante und L'amour Captif, um 1874. Sicht: 14...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Neoklassisch, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Original Anfang des 20. Jahrhunderts Französisch "La Lionnel" Gravur Druck
Ein feiner antiker französischer Kupferstich aus der renommierten Druckerei Frick et Fils Paris. In sehr gutem Zustand, dem Alter und den Materialien entsprechend. Die Details sind b...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Drucke

Materialien

Papier

Werk der Kunstradierung des 19. Jahrhunderts von Almery Lobel Riche, maßgefertigt gerahmt, Französisch
Von Almery Lobel-Riche
Diese Schwarz-Weiß-Radierung von Almery - Lobel Riche befindet sich in einem maßgefertigten Rahmen aus Blattgold mit tief ausgeschnittenem, abgeschrägtem Seidenpassepartout. Die Radi...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Zeichnungen

Materialien

Blattsilber

Suzanne - Original-Radierung von J.-P. Norblin de La Gourdaine - 19. Jahrhundert
Suzanne et les vieillards ist eine Originalradierung auf cremefarbenem Papier von Jean-Pierre Norblin de La Gourdaine aus dem frühen 19. Gute Bedingungen. Inklusive einem Passepart...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung