Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Enchanted Blossoms: Meisterwerke der botanischen Kunst von Van Houtte's Florilegium

112 €Einschließlich MwSt.
140 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bei der auf dem angebotenen Druck abgebildeten Pflanze handelt es sich um Azalea mollis 'Glabrior', eine Sorte der Gattung Rhododendron. Ihr gebräuchlicher englischer Name ist Smooth Azalea. Diese besondere Sorte zeichnet sich durch ihre üppigen, leuchtend orangefarbenen Blüten aus, die manchmal eine rötliche Färbung aufweisen können, was sie zu einer auffälligen Bereicherung für jeden Garten macht. Beschreibung und besondere Merkmale: - Botanischer Name: Azalea mollis 'Glabrior' Regel var. - Herkunft: Diese in Japan beheimatete Azalee ist für ihren robusten Wuchs und die spektakulären großen, trompetenförmigen Blüten bekannt, die in prächtigen Büscheln blühen. Die Blätter sind laubabwerfend und fallen im Winter ab, bilden aber während der Blütezeit eine üppig grüne Kulisse. - Beschreibung der Blüte: Die Blüten sind besonders bemerkenswert wegen ihrer Größe, ihrer leuchtenden Farbe und der zarten Sommersprossenmusterung auf den Blütenblättern, die Bestäuber und Bewunderer gleichermaßen anziehen. Die Glatte Azalee wird nicht nur wegen ihrer Ästhetik geschätzt, sondern auch wegen ihrer Anpassungsfähigkeit an gemäßigte Klimazonen, was sie zu einer beliebten Gartenpflanze für private Gärten und öffentliche Ausstellungen macht. Die Fähigkeit der Pflanze, jeden Frühling eine Fülle von Blüten zu produzieren, und ihre relativ einfache Pflege sorgen für ihre Beliebtheit in Gartenbaukreisen. Ihre leuchtende Farbe und ihre vollen Blüten werden oft mit der Erneuerung des Frühlings assoziiert und symbolisieren Frieden und Verjüngung, was sie zu einer beliebten Wahl für viele kulturelle und feierliche Landschaften macht. Kontext des botanischen Drucks: Diese schöne botanische Illustration stammt aus Louis Van Houttes *Flore des Serres et des Jardins de l'Europe*, einem Werk, das zwischen 1845 und 1883 veröffentlicht wurde. Van Houtte, ein führender Gärtner und Baumschulbesitzer, stellte Pflanzen wie diese Azalee in seinem Katalog vor, der auch als kunstvolle Ausstellung der begehrtesten Pflanzenarten der damaligen Zeit diente. Orchideen, Rosen, Kamelien und andere exotische Pflanzen wurden ebenfalls hervorgehoben, was die Faszination des viktorianischen Zeitalters für botanische Sammlungen und die üppige, lebendige Darstellung widerspiegelt, die die Chromolithographie ermöglichte. Dieser Druck ist nicht nur ein historisches Dokument der Gartenbauinteressen und -trends des 19. Jahrhunderts, sondern auch ein Kunstwerk, das die Schönheit und Vielfalt der zu Van Houttes Zeit kultivierten Gartenpflanzen festhält. Der beschriebene Zustand des Blattes mit geringen altersbedingten Mängeln deutet darauf hin, dass es gut erhalten ist, was es zu einem wertvollen Stück für Sammler und Liebhaber botanischer Kunst macht. Der botanische Druck von Azalea mollis 'Glabrior' stammt aus Louis Van Houttes Werk Flore des Serres et des Jardins de l'Europe, das zwischen 1845 und 1883 veröffentlicht wurde. In Anbetracht des Stils und der fortschrittlichen Chromolithografie, die in dem Druck verwendet wurde, stammt er wahrscheinlich aus der zweiten Hälfte dieser Zeit. Eine grobe Schätzung würde daher die Veröffentlichung dieses speziellen Drucks in die späten 1870er oder frühen 1880er Jahre legen. Dieser Zeitrahmen steht im Einklang mit den technologischen Fortschritten und den ästhetischen Stilen, die in dem Druck dargestellt sind. Die für den botanischen Druck von Azalea mollis 'Glabrior' verwendete Technik ist die Chromolithografie. Diese Methode war eine revolutionäre Form des Farbdrucks aus dem 19. Jahrhundert, die lebendige, mehrfarbige Illustrationen ermöglichte. Bei der Chromolithografie werden mehrere Lithografiesteine verwendet, die jeweils mit einer anderen Farbe eingefärbt werden, um den endgültigen Druck zu erstellen. Für jede Farbe wird ein eigener Stein benötigt, und die sorgfältige Ausrichtung dieser Steine war entscheidend, um die detaillierten und lebendigen Ergebnisse zu erzielen, die für die botanischen Illustrationen von Louis Van Houtte charakteristisch sind. Diese Technik ermöglichte qualitativ hochwertige, künstlerisch ansprechende Reproduktionen botanischer Originale und war daher bei der Illustration von Prestigewerken wie *Flore des Serres et des Jardins de l'Europe* sehr beliebt.
  • Maße:
    Höhe: 16,3 cm (6,42 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1875
  • Zustand:
    Zustand: Gut, Alter angegeben. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Die Farben sind lebhaft, am Rand bräunlich, der untere Rand ist kurz geschnitten. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13761-121stDibs: LU3054341423772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lebhafte botanische Porträts: Exquisite Pflanzenillustrationen aus dem 19. Jahrhundert
Diese mit Präzision und reicher Farbgebung ausgeführten Illustrationen sind schöne Beispiele für die Chromolithografie, eine im 19. Jahrhundert beliebte Technik zur Herstellung leben...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Botanicale Illustrationen aus der viktorianischen Ära: Eine visuelle Feier der Flora
Es handelt sich um leuchtende Chromolithografien aus "Favourite Flowers of Garden and Greenhouse" von Edward Step, illustriert von Désiré Bois und 1896 bei Frederick Warne & Co. in L...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Exquisite botanische Illustrationen aus Curtis' botanischem Magazin (1847)
Diese wunderschönen handkolorierten botanischen Illustrationen, gezeichnet und lithographiert von dem bekannten Künstler Walter Hood Fitch, wurden in Sir William Jackson Hookers *"Cu...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Botanical Elegance: Antike Gravuren aus dem Meisterwerk von Johann Weinmann, 1748
Künstler oder Schöpfer: Johann Wilhelm Weinmann Titel: "Lilium album peregrinum. Lilium buliferum, Knöpfigte Feuerlilien. Lilium croceum minus, Feuerlilie". Medium: Farbige Radierung...
Kategorie

Antik, 1740er, Drucke

Materialien

Papier

Illustriert: Eine Sammlung botanischer Kunst des 19. Jahrhunderts, veröffentlicht um 1875
Die Drucke zeigen verschiedene botanische Arten, die jeweils mit detaillierter Aufmerksamkeit für die Morphologie der Pflanzen, einschließlich der Blätter, Blüten und manchmal Frücht...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Originale botanische Illustrationen aus der Revue Horticole, ca. 1855
Here are descriptions of the eight botanical illustrations, including the Latin and English names of the plants, why they are significant, and details about the creators and the tech...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Botanical Chromolithographien aus: William Robinsons Flora & Sylva
Eine Sammlung von 16 originalen botanischen Chromolithographien in Farben aus William Robinsons 1903-1905 erschienenem Werk Flora & Sylva - A Monthly Review. Neu gerahmt in Schildpat...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Dekorative Kunst

Materialien

Papier

Bignonia venusta - Antike botanische Chromolithographie, 1880er Jahre
Ein auffälliger botanischer Originaldruck aus den 1880er Jahren, der die Bignonia venusta, auch bekannt als Flammenrebe oder orangefarbene Trompetenrebe, zeigt. Diese farbenprächtige...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Gerahmte botanische Gravur 1736-45, Johann Wilhelm Weinmann
Von Johann Wilhelm Weinmann
Gerahmter botanischer Kupferstich, Johann Wilhelm Weinmann. Johann Wilhelm Weinmann (Deutscher 1683-1741) Veröffentlicht in Amsterdam und Regensburg, 1736-45. Dieser Kupferstich wurd...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Samt, Vergoldetes Holz, Papier

Italienischer zeitgenössischer handbemalter botanischer Druck ""VI Feuilles de Fleurs"
Eleganter handaquarellierter Druck, der "VI° Feuilles de Fleurs", eine Kollektion "Dessines par Carl et Gre es par Roubillac", darstellt. Dieser Druck im botanischen Stil ist in 2 v...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Tapeten

Materialien

Papier

Satz von zwei seltenen botanischen Stichen von D'Orbigny - 1849
Satz von zwei seltenen botanischen Stichen von D'Orbigny - Dictionnaire Universel d'Histoire Naturelle, Paris, 1849 Ein exquisites Paar originaler handkolorierter botanischer Stiche...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Original 1880er Botanischer Druck von Hæmanthus Kalbreyeri - Lebendiges antikes Chromol
Diese beeindruckende Original-Chromolithografie aus den 1880er Jahren zeigt die dramatische Hæmanthus kalbreyeri, die auch als Blutlilie bekannt ist. Diese seltene Illustration, die ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier