Objekte ähnlich wie Ernest der Eisen des Österreichs – Antiker Kupferstich von Gaspar Oselli, 1569
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Ernest der Eisen des Österreichs – Antiker Kupferstich von Gaspar Oselli, 1569
792 €Einschließlich MwSt.
990 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Antiker Druck mit dem Titel ''Ernestus Ferreus Arch''.
**Ernest der Eiserne (1377-1424)**
Hintergrund: Ernst der Eiserne, auch bekannt als Ernst der Eiserne, war ein Mitglied des Hauses Habsburg. Er herrschte über die Herzogtümer Steiermark, Kärnten und Krain, also über Regionen im heutigen Österreich und Slowenien.
Herrschaft: Ernst wurde 1411 das Oberhaupt der Leopoldinischen Linie der Habsburger. Seine Herrschaft war geprägt von Bemühungen, die habsburgische Macht in der Region zu festigen.
Bedeutsamkeit: Sein Spitzname "der Eiserne" bezieht sich wahrscheinlich auf seine Standhaftigkeit und Führungsstärke in turbulenten Zeiten. Seine Herrschaft legte den Grundstein für die zukünftige Bedeutung der Habsburger-Dynastie in der europäischen Politik.
Künstlerische Techniken
Gravur
- **Medium**: Der Druck ist ein Kupferstich, eine in der Renaissance übliche Technik zur Herstellung detaillierter und präziser Bilder. Graveure ritzten Linien in eine Metallplatte, färbten die Platte ein und drückten sie dann auf Papier, um den Druck zu erstellen.
- **Detail**: Dieser Druck zeigt akribische Liebe zum Detail, insbesondere bei der Darstellung von Ernests Rüstung und den umgebenden architektonischen Elementen. Die Texturen und Muster auf der Rüstung sind sorgfältig gerendert, um ein Gefühl von Tiefe und Realismus zu vermitteln.
- **Kolorierung**: Der Druck ist handkoloriert, was eine gängige Praxis war, um den visuellen Reiz von Schwarz-Weiß-Stichen zu erhöhen. Die Farben werden wahrscheinlich mit Aquarellfarben hinzugefügt, was dem Bild ein lebendiges und dynamisches Aussehen verleiht.
**Symbolik und Komposition**
- **Architektonische Elemente**: Der Hintergrund weist klassische architektonische Elemente wie Säulen, Bögen und einen Fries auf. Diese Elemente umrahmen die zentrale Figur des Ernest und verleihen dem Thema ein Gefühl von Größe und Bedeutung.
- **Allegorische Figuren**: Der Druck enthält allegorische Figuren, die wahrscheinlich Tugenden oder Aspekte der Herrschaft von Ernest darstellen. Die Figur auf der linken Seite mit den Flügeln und dem Rad könnte beispielsweise Fortuna (Glück) darstellen und auf Ernests erfolgreiche und glückliche Herrschaft hinweisen.
- **Lateinische Inschriften**: Die Inschriften liefern den Kontext und würdigen Ernests Leistungen. Diese waren typisch für die Porträtmalerei der Renaissance, um die Tugenden und die historische Bedeutung des Dargestellten zu vermitteln.
Bedeutung innerhalb der Collection'S
**Austriacae Gentis Imagines**
- Collection**: Dieser Druck ist Teil von "Austriacae Gentis Imagines", einer Sammlung von Porträts bedeutender Persönlichkeiten der Habsburger Dynastie und des österreichischen Adels, zusammengestellt von Francesco Terzi.
- **Zweck**: Die Sammlung sollte die Abstammung und die Errungenschaften der Familie Habsburg feiern und dokumentieren. Solche Sammlungen waren wichtig, um die dynastische Legitimität und das Prestige zu stärken.
- **Die Rolle des Graveurs**: Gaspar Oselli, der Graveur, spielte eine entscheidende Rolle bei der visuellen Interpretation und Bewahrung dieser historischen Figuren. Seine Werke trugen zur Verbreitung der habsburgischen Bildsprache und Propaganda bei.
**Gaspar Oselli (1536-1577)**
- **Stil und Einfluss**: Oselli war für seinen detaillierten und präzisen Gravurstil bekannt. Obwohl viele seiner Werke Kopien von anderen Stechern waren, sorgte seine Fähigkeit, komplizierte Details wiederzugeben, für die hohe Qualität der Drucke in Terzis Sammlung.
- **Vermächtnis**: Osellis Stiche sind wertvolle historische Dokumente, die einen Einblick in die künstlerischen und kulturellen Praktiken der Renaissance geben.
Schlussfolgerung
Dieser antike Druck von Ernestus Ferreus von Gaspar Oselli ist nicht nur ein schönes Beispiel für einen Renaissance-Stich, sondern auch ein bedeutendes historisches Artefakt. Sie bietet einen Einblick in die Kunst und die Politik dieser Zeit und verdeutlicht die Bedeutung der visuellen Kultur für die Gestaltung und Bewahrung des Erbes mächtiger Dynastien wie der Habsburger. Die Kombination aus detaillierter Kunstfertigkeit, reicher Symbolik und historischem Kontext macht diesen Druck zu einem wertvollen Werk für Kunsthistoriker und alle, die sich für die europäische Geschichte interessieren.
Artisten und Graveure: Gaspare Oselli, Gaspare ab Avibus, Gaspar Patavinus (1536 - 1577). Graveur; Halbbruder von Niccolo Nelli. Viele seiner Werke sind uneingestandene Kopien von Platten anderer Stecher. Er fertigte Tafeln für Francesco Terzis "Austriacae Gentis Imagines" an, die über mehrere Jahre hinweg veröffentlicht wurden.
Zustand: Gut, Alter angegeben. Leichte Verfärbung des untersten Textteils und ein kleines restauriertes Wurmloch. Ein paar leichte Knicke und Falten. Horizontale Falte in der Mitte. Ein paar kleine Flecken. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Bitte studieren Sie das Bild sorgfältig.
- Maße:Höhe: 53,4 cm (21,03 in)Breite: 38 cm (14,97 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1569
- Zustand:Repariert: ein kleines restauriertes Wurmloch. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Zustand: Gut, Alter angegeben. Leichte Verfärbung des untersten Textteils und ein kleines restauriertes Wurmloch. Ein paar leichte Knicke und Falten. Horizontale Falte in der Mitte. Ein paar kleine Flecken. Allgemeine altersbedingte Tonerscheinungen und/oder gelegentliche kleine Mängel.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: PCT-58708 1stDibs: LU3054326790452
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.490 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSeltener Druck von Sigebert I. 'c.535 c.575', dem deutschen König von Österreich, 1569
Antiker Druck, betitelt: 'Sigibertus I Metensis Rex (...)'
Originaler und sehr seltener antiker Druck mit einem Ganzkörperporträt von Sigebert I. (ca. 535 - ca. 575), dem germa...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
792 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Spanischer Großherzog von Alba oder Eisenherzog in den Niederlanden, 1618
Antikes Porträt mit dem Titel "Ferdinando Alvares a Toledo (...)".
Altes Porträt von Fernando Alvarez de Toledo y Pimentel oder Ferdinandus Toletanus Dux Albanus (1507 - 1582), b...
Kategorie
Antik, 1610er, Drucke
Materialien
Papier
208 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antikes Porträt von Fernando Alvarez de Toledo, dem Großherzog von Alba, 1618
Antikes Porträt mit dem Titel "Ferdinando Alvares a Toledo (...)". Altes Porträt von Fernando Alvarez de Toledo y Pimentel oder Ferdinandus Toletanus Dux Albanus (1507 - 1582), bekan...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
208 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Gravur europäischer Monarchien des 18. Jahrhunderts mit Wappen und kaiserlicher Regalia
Titel: Stiche europäischer Monarchien aus dem 18. Jahrhundert mit Heraldik und Reichsinsignien
Dieser detailreiche Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert, *Statua Regum et Ropotorum ...
Kategorie
Antik, 1740er, Drucke
Materialien
Papier
Antiker Druck von Willem IV., , 1745
Antiker Druck mit dem Titel 'Willem IV'. Originaldruck von Willem IV., Prinz von Oranien. Dieser Druck stammt aus "De Graaven van Holland" von Pieter Langendijk. Herausgegeben von J....
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
112 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Druck von Floris IV., Graf von Holland, 1745
Antiker Druck mit dem Titel "Floris IV". Originaldruck von Floris IV, Graf von Holland. Dieser Druck stammt aus "De Graaven van Holland" von Pieter Langendijk. Herausgegeben von J. B...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
152 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis XXXI, 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken
Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724
Text auf der Rückseite
Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie
Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke
Materialien
Papier
Antike Kupferstich-Gravur Porträt eines Offiziers von Pikeman von Francis Grose
Von Francis Grose
Francis Grose trat schon früh in die Armee ein und diente in der Kavallerie, der Infanterie und der Miliz; er besaß ein profundes Wissen über Antiquitäten und verbrachte den größten ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neorenaissance, Drucke
Materialien
Papier
Crispin de Passe Kupferstich des Grand Écuyer (Gutsherr) von Frankreich
Von Crispin De Passe
Crispin van de Passe der Jüngere (ca. 1594-1670)
Grand Écuyer de France oder Großer Gutsherr von Frankreich, ca. 1620-1660
Gravur
Ansicht: 11 3/4 x 15 3/4 Zoll.
Gerahmt: 18 3/4 x 22 ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Gravur
Kupferstich von Maximilian I., Römischer Kaiser
ST/728 /3 - Kupferstich von Maximilian I° - Prozession (nicht näher bezeichnet) - nach Originalstichen des 16. und 17. Jahrhunderts von Albrecht Altdorfer - Deutschland (Landshut 1...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Sonstiges, Drucke
Materialien
Papier
C. 1625 nach Antoine de Pluvinel, „Henry IV, montiert“, handkolorierte Gravur
Frühes 17. Jahrhundert, französischer handkolorierter Reiterstich. Nach Antoine de Pluvinel (französisch, 1552-1620), "Heinrich IV. zu Pferde", Figur 42 aus "L'Instruction du Roy en ...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Französisch, Barock, Drucke
Materialien
Plexiglas, Buchsbaumholz, Farbe, Papier
Alte Original-Gravur mit Soldatenfiguren Niederländisch 17. Jahrhundert Satz von 12
Dies ist ein Satz von 12 Gravuren, mit schwarzer Farbe. Vertretung von Soldaten. Es wurde in Holland im 17. Jahrhundert hergestellt.
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Napoleon III., Drucke
Materialien
Papier
216 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt