Objekte ähnlich wie Ethnologische Stiche von Peruanern und Ecuadorianern aus dem 18. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Ethnologische Stiche von Peruanern und Ecuadorianern aus dem 18. Jahrhundert
272 €pro Set|Einschließlich MwSt.
340 €pro Set20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Titel: Ethnologische Stiche von Peruanern und Ecuadorianern aus dem 18. Jahrhundert
Beschreibung: Diese beiden Stiche aus dem 18. Jahrhundert, die 1756 gedruckt wurden, sind detaillierte Darstellungen des sozialen und kulturellen Lebens in Peru und Ecuador während der Kolonialzeit. Sie wurden von Quentin-Pierre Chedel (1705-1762) geschaffen und sind Teil der *Histoire générale des voyages* von Antoine François Prévost, einer monumentalen Sammlung, die die Entdeckungen und kulturellen Begegnungen der Welt dokumentiert.
Erster Stich (Einwohner von Peru):
Dieser Druck zeigt die Bewohner von Lima, Peru, und hebt die verschiedenen sozialen Klassen und ethnischen Gruppen hervor, die in der Region während der Kolonialzeit vertreten waren. Die detaillierte Gravur fängt ein:
A. Femme de Lima en Habit de Ville - Eine Frau aus Lima in formeller Stadtkleidung, die die Elite der Gesellschaft repräsentiert.
B. Femme en Habit de Ménage - Eine Frau in Haushaltskleidung, typisch für eine Hausfrau der Mittel- oder Oberschicht.
C. Espagnol vêtu comme on l'est au Pérou - Ein spanischer Mann, gekleidet wie in Peru, zeigt den Einfluss der spanischen Kolonialmode auf die lokale Kleidung.
D. Mulatresse - Eine Frau mit gemischter afrikanischer und europäischer Abstammung, die die vielfältige ethnische Zusammensetzung des kolonialen Peru widerspiegelt.
E. Nègre Domestique - Eine Hausangestellte afrikanischer Abstammung, die die Rolle der versklavten Personen in den kolonialen Haushalten veranschaulicht.
Der Schauplatz ist eine üppige Naturlandschaft, in der die Unterschiede in der gesellschaftlichen Stellung und der Kleidung hervorgehoben werden.
Zweite Gravur (Einwohner von Quito, Ecuador):
Der zweite Stich ist zwar ähnlich gestaltet, zeigt aber die Bewohner von Quito, Ecuador, und vermittelt ein ethnologisches Bild der vielfältigen Einwohner der Stadt. Die Zusammensetzung zeigt:
1. Espagnole de Quito - Eine spanische Frau von hohem Status, elegant gekleidet, die die koloniale Oberschicht in Quito repräsentiert.
2. Indienne de Distinction - Eine indigene Frau mit bemerkenswertem Status, die wahrscheinlich den lokalen Adel oder wichtige Persönlichkeiten der Gemeinschaft repräsentiert.
3. Barbier Indien - Ein indigener Barbier, der die berufliche Vielfalt und die sozialen Rollen der indigenen Bevölkerung in der Kolonialgesellschaft widerspiegelt.
4. Métive de Quito - Eine Métis-Frau aus Quito, ein Beispiel für die gemischtrassige Bevölkerung, die während der Kolonialzeit entstanden ist.
5. Paysan Indien - Ein indigener Bauer, was auf die wesentliche Rolle der Landwirtschaft und der ländlichen Arbeit in der Wirtschaft des kolonialen Ecuadors hinweist.
6. Indienne du Commun - Eine gewöhnliche, traditionell gekleidete indigene Frau, die die Mehrheit der indigenen Bevölkerung repräsentiert.
Wie der erste Stich zeigt auch dieser Druck die vielfältigen ethnischen und sozialen Dynamiken in einer kolonialen Gesellschaft, wobei die Figuren in einer Landschaft platziert sind, die die Verbindung zwischen den Menschen und ihrer Umgebung betont.
Diese Stiche sind nicht nur künstlerische Darstellungen, sondern auch wichtige historische Aufzeichnungen über die soziale Hierarchie und ethnische Vielfalt im kolonialen Lateinamerika. Sie geben einen visuellen Einblick in die Art und Weise, wie sich die Menschen kleideten, in ihre sozialen Rollen und in die Interaktionen zwischen verschiedenen kulturellen Gruppen im 18. Jahrhundert.
- Maße:Höhe: 26 cm (10,24 in)Breite: 18,7 cm (7,37 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1756
- Zustand:Beide originalen antiken Stiche sind in ausgezeichnetem Zustand mit scharfen Abdrücken, nicht vergilbt oder stockfleckig. Das Papier ist fest und ohne größere Schäden. Die Bilder sind klar und für ihr Alter gut erhalten.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13806-82, BG-13806-851stDibs: LU3054341612292
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.492 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSzenen aus Chile im 17. Jahrhundert: Ein Blick auf frühe indigene Kulturen, 1673
Das Bild ist ein historischer Kupferstich aus dem Jahr 1673, der der deutschen Ausgabe des Werks von Arnoldus Montanus entnommen ist, das für seine Darstellung Amerikas und der südli...
Kategorie
Antik, 1670er, Drucke
Materialien
Papier
360 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Die Einwohner von Quito, Südamerika, aus Middletons Geographie, 1777
Die Einwohner von Quito, Südamerika, aus Middletons Geographie, 1777
Dieser antike Kupferstich mit dem Titel "Inhabitants of Quito" wurde für Charles Theodore Middletons "A Complete...
Kategorie
Antik, 1770er, Drucke
Materialien
Papier
Set von 5 antiken Drucken von Arabianischen Kostümen, 1780
Satz von fünf antiken Drucken von verschiedenen arabischen Kostümen. Diese Drucke stammen aus "Voyage de m. Niebuhr en Arabie et en d'autres pays de l'Orient avec l'extrait de sa des...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
280 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Set von 9 antiken Drucken verschiedener Figuren und Objekte aus dem Jahr 1790
Neun antike Drucke, die verschiedene Figuren und Gegenstände, wahrscheinlich aus dem Nahen Osten, darstellen. Quelle unbekannt, muss noch ermittelt werden. Veröffentlicht um 1790.
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
360 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Classical Antiquities Collection: Stiche von mythologischen Gottheiten und Figuren
Classical Antiquities Collection'S: Stiche von mythologischen Gottheiten und Figuren aus Bertuchs *Porte-Feuille des Enfants* (1805)
Beschreibung: Diese außergewöhnliche Zusammenst...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
Gestochene Darstellungen der nordamerikanischen Stämme am Mississippi, 1787
Der antike Originaldruck ist ein Paar Originalstiche aus "Bankes' New System of Geography". Wie der Titel zeigt, wurde dieses Werk mit königlicher Genehmigung veröffentlicht, was dar...
Kategorie
Antik, 1780er, Drucke
Materialien
Papier
360 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Frühe Stiche datiert 1759 - 4er-Set Stiche
18. Jahrhundert um 1750 englische Chinoiserie-Figuren im französischen Geschmack. Gezeichnet, entworfen und handkoloriert von Jean Pillement und graviert von P. C.Canot. Italienische...
Kategorie
Antik, 1750er, Englisch, Zeichnungen
Materialien
Papier
1.863 € / Set
Antiker Radierungsdruck des 18. Jahrhunderts von Alessandro Mochetti
Schöne 18. Jahrhundert antike Radierung Druck mit in Walnussholz Bruyère Rahmen. War Radierung von Alessandro Mochetti (1760 - 1812) war ein italienischer Kupferstecher. Es gibt nur ...
Kategorie
Antik, 1780er, Italienisch, Drucke
Materialien
Papier
1.440 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Set von Gravuren der Jahreszeiten aus dem 18. Jahrhundert, signiert von M. E. und J. Ridinger
Satz von Jahreszeitenstichen aus dem 18. Jahrhundert, signiert von M. E. und J. J. Ridinger
Wir präsentieren Ihnen zwei signierte Stiche (Elias Ridinger, 1730-1780 und Johann Jacob ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Österreichisch, Drucke
Materialien
Papier
1.040 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Gerahmtes Set klassischer Gravuren aus dem 18. Jahrhundert
Zwei französische, mattierte und gerahmte Schwarz-Weiß-Stiche aus dem 18. Jahrhundert, die von der Antike inspiriert sind. Der erste Rahmen zeigt eine Frau, die ein Einhorn streichel...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-griechisch, Drucke
Materialien
Vergoldetes Holz, Papier
3.070 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Anonym - Spanisch-amerikanische Kolonialschule, 18. Jahrhundert - Begegnung mit den Missionaren
Anonym - Spanisch-Amerikanische Kolonialschule, 18.
"Missionarische Begegnung in einer tropischen Landschaft"
Öl auf Leinwand
Dieses seltene und eindrucksvolle Beispiel spanisch-ame...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Spanisch Kolonial, Gemälde
Materialien
Leinwand
Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis XXII., 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken
Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724
Text auf der Rückseite
Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie
Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke
Materialien
Papier