Objekte ähnlich wie Exotische Goldfischfische Chinas: Ein handkolorierter Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert, um 1773
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Exotische Goldfischfische Chinas: Ein handkolorierter Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert, um 1773
Angaben zum Objekt
Dies ist ein handkolorierter Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert von Johann Michael Seligmann, der auf einer Originalillustration des berühmten englischen Naturforschers und Illustrators George Edwards basiert. Diese Tafel ist Teil von Seligmanns *Sammlung verschiedener ausländischer und seltener Vögel*, einer Serie, die zwischen 1770 und 1773 in Nürnberg erschien. Obwohl sich die Sammlung in erster Linie mit ornithologischen Themen befasst, zeigt dieser Druck aus China importierte Goldfischarten, die die Faszination für exotische Arten widerspiegeln, die in dieser Zeit in Europa herrschte.
Die Publikation trägt den Titel *Sammlung verschiedener ausländischer und seltener Vögel*, was übersetzt soviel heißt wie *Sammlung verschiedener ausländischer und seltener Vögel*. Der Schwerpunkt lag vor allem auf der Ornithologie, wobei die Abbildungen eher Vögel als Fische zeigten. Auf einigen Tafeln, wie dieser, sind jedoch auch andere exotische Tiere, wie z. B. Goldfische, abgebildet, was das allgemeine Interesse an ausländischen natürlichen Kuriositäten in dieser Zeit widerspiegelt. Vögel sind zwar das Hauptthema, aber die Einbeziehung anderer Arten macht die Sammlung zu einem umfassenden naturkundlichen Werk.
Der Druck mit dem Titel "Die Goldfische von China" zeigt vier verschiedene Arten von Goldfischen, die jeweils sorgfältig koloriert wurden, um ihre einzigartigen Merkmale hervorzuheben:
1. Blauer Oranda - Erkennbar an seinem blauen oder gräulichen Farbton, selten unter den Goldfischen und geschätzt für seine ungewöhnliche Färbung.
2. Roter oder orangefarbener Fächerschwanz - Ein klassischer Goldfisch mit leuchtend roten oder orangefarbenen Schuppen, der das ikonische Bild des Goldfisches darstellt.
3. Kaliko-Fächerschwanz - Ein Goldfisch mit einer auffälligen Mischung aus Silber-, Gold- und Rottönen, der oft gefleckt oder marmoriert aussieht.
4. Schwarzer oder grauer Goldfisch (möglicherweise eine Shubunkin-Variante) - Diese Sorte zeichnet sich durch einen dunkleren, silbrig-grauen Körper aus, der einen Kontrast zu den helleren Farben oben bildet.
Seligmann verwendete die Technik des Kupferstichs, bei der feine Details in eine Metallplatte geätzt wurden, wodurch eine Matrix entstand, die mehrfach eingefärbt und auf Papier gepresst werden konnte. Die Drucke wurden dann von Hand koloriert oder altkoloriert", was ihren ästhetischen Reiz erhöht und jede Illustration einzigartig lebendig macht. Dieses arbeitsintensive Verfahren wurde im 18. Jahrhundert vor allem für naturkundliche Illustrationen sehr geschätzt, da es wissenschaftliche Genauigkeit mit künstlerischer Schönheit verband.
Johann Michael Seligmann, ein deutscher Kupferstecher und Verleger, war bekannt für seine Fähigkeit, detaillierte Stiche von zoologischen Themen anzufertigen. Er arbeitete mit bekannten Naturforschern seiner Zeit zusammen und übersetzte und adaptierte ausländische Werke wie die von George Edwards für ein deutschsprachiges Publikum. Dieser Stich ist ein Zeugnis für das Engagement dieser Epoche, die natürliche Welt durch die Kunst der Druckgrafik zu dokumentieren und zu vermitteln.
- Maße:Höhe: 37 cm (14,57 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1770–1779
- Herstellungsjahr:um 1773
- Zustand:Zustand: Sehr gut. Lebendige Farben, minimales Verblassen. Das Papier ist leicht getönt und in den Rändern leicht stockfleckig. Kanten scharf; keine Einrisse oder Falten. Leichte Handhabungsspuren, die die Bildqualität nicht beeinträchtigen.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-139621stDibs: LU3054342290722
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.426 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenExotisches blaues Grosbeak von Angola: Eine handkolorierte Gravur aus dem 18. Jahrhundert
Ein handkolorierter Kupferstich von Johann Michael Seligmann aus dem 18. Jahrhundert, der auf einer Illustration von George Edwards basiert.
Der Druck stammt aus Seligmanns *Sammlu...
Kategorie
Antik, 1770er, Drucke
Materialien
Papier
586 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Handkolorierte Gravur exotischer Quadrupte aus der Naturgeschichte aus dem 18. Jahrhundert
Titel: 1805 Handkolorierter Kupferstich von exotischen Vierbeinern von F.J. Bertuch's Arbeit
Beschreibung: Dieser handkolorierte Kupferstich aus dem Jahr 1805 stammt aus Friedrich...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
Kupferstich einer Inca-Brauteremonie, 1773
Beschreibung: Antiker Druck mit dem Titel "Cérémonie du Mariage des Incas".
Kupferstich einer Inka-Hochzeitszeremonie.
Dieser Druck stammt aus Band 20 der "Histoire generale ...
Kategorie
Antik, 1770er, Drucke
Materialien
Papier
263 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Exotische Papageien aus dem 18. Jahrhundert: Handkolorierte Gravur von Robert Benard
Dieser schöne handkolorierte Stich ist ein Werk von Robert Benard (1734-1786), das um 1790 veröffentlicht wurde und Teil der *Encyclopédie Méthodique* war, einem monumentalen Werk de...
Kategorie
Antik, 1790er, Drucke
Materialien
Papier
Der Ritter des Calatrava-Ordens - Handkolorierter Kupferstich aus dem 18.
Der Ritter des Calatrava-Ordens - Handkolorierter Kupferstich aus dem 18.
Dieser exquisite handkolorierte Stich zeigt einen Ritter des Ordens von Calatrava, eines angesehenen spanis...
Kategorie
Antik, 1790er, Drucke
Materialien
Papier
Handkolorierte Gravur eines heiteren Navigators aus dem 18. Jahrhundert: The Harbor Porpoise
Dieser Stich zeigt "Delphinus Phocaena Linn.", was sich auf das bezieht, was wir heute Schweinswal (*Phocoena phocoena*) nennen. Diese Darstellung ist Teil einer umfangreicheren Samm...
Kategorie
Antik, 1770er, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienische romantische handkolorierte Gravur des 18. Jahrhunderts
Eine schöne frühe handkolorierte Gravur eines ätherischen weiblichen Gesichts, das mit einem Kopfkranz geschmückt ist.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Drucke
Materialien
Papier
Paar handkolorierte Kupfergravuren von Josef Friedrich (1668-1726) aus dem 18. Jahrhundert
Ein Paar gerahmte handkolorierte Kupferstiche aus dem 18. Jahrhundert von Josef Friedrich Leopold (1668-1726) in Augsburg. Eines mit dem Titel "Vertumnus und eine Nymphe, die mit Äpf...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Drucke
Materialien
Papier
Paar französische handkolorierte Gravuren von Pfeifenrauchern aus dem 18. Jahrhundert
Von Jacques Grasset de Saint-Sauveur
Paar handkolorierte Stiche von Jacques Grasset de Sainte-Sauveur, 1797 Pariser Publikation, 'Costumes de Different Pays', (Kostüme verschiedener Länder). Dieses Paar stellt zwei Pfei...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Drucke
Materialien
Papier
J. Kip und L. Knyff, 18. Jahrhundert, handkolorierte Stiche, Satz von 4
Von Johannes Kip
Satz von vier antiken handkolorierten Stichen. Die "Britannia Illustrata", die Publikation, in der diese Drucke ursprünglich erschienen, war eines der wichtigsten topografischen Werk...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Barock, Drucke
Materialien
Papier
Französische handkolorierte Radierung eines Elefanten Skeletts aus dem 18. Jahrhundert
Von Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon
Eine wunderschön gestaltete Radierung mit Handkolorierung, die das Skelett eines Elefanten auf einem Sockel darstellt. Ein lebender Elefant, Laub und Hütten im Hintergrund. Französis...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Dekorative Kunst
Materialien
Papier
Paar handkolorierte Gravuren von Brüssel aus dem 18. Jahrhundert von Frederic Leizel
Paar handkolorierte Stiche des Königlichen Palastes und des Brüsseler Parks von Balthasar Friedrich Leizelt (auch Leizel genannt, tätig 1750-1800) ein deutscher Künstler und Kupfers...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Drucke
Materialien
Papier